Seite 1 von 1

Manheim: Sonderfahrzeuge

Verfasst: 28.04.2024, 16:19
von Gregor Niederelz
Hallo,

da dieser Thread mittlerweile doch recht lang geworden ist, starte ich heute eine neue Rubrik für die Sonderfahrzeuge in Manheim. Den Anfang hier machen die beiden Gerätewagen GW-W und GW-G, wobei der Wasserrettungswagen schon seit einigen Monaten in der Vitrine steht und der GW-G erst kürzlich fertig wurde:

GW-W, MAN TGM 13.290 4x4 BL, Iturri, Baujahr 2020

Bild Bild Bild Bild Bild

Der GW-W ist aus folgenden Bestandteilen zusammengewürfelt: MAN-Kabine, Kofferaufbau, Ladebordwand und LF Allrad-Fahrgestell von herpa, Allrad-Kotflügel von RMM und rote Polystyrol-Sheets von Roco. Das Modell orientiert sich sehr stark am Paderborner GW-W. Der Kofferaufbau wurde nach unten mit den roten Roco-Platten verlängert; die hinteren Kotflügel wurden aus weißen Polysterol-Platten geschnitzt. Die Markise entstand im Eigenbau aus Polysterol-Profilen. Diverse Decals und Zubehörteile verschiedener Anbieter komplettieren das Modell, wobei hier insbesondere die 3D-Decals von Markus Hawener hervorzuheben sind.

GW-G, MAN TGM 15.250 4x2 BL, Gimaex, Baujahr 2010

Bild Bild Bild Bild

Auch der GW-G ist überwiegend aus herpa Teilen entstanden: die bekannte TGM-Kabine wurde mit einem Straßenfahrgestell eines Z-Cab HLF kombiniert. Der Gerätekoffer ist ein ehemaliger Wechselaufbau (wer erkennt ihn? :wink: ), der ebenfalls mit roten Polystoryl-Sheets nach unten verlängert wurde. Zudem erhielt der Aufbau eine neue Dachbeladung und neue Rollläden. Die hinteren Traversenkästen spendierte ein Rietze LF; die Dachbeladung lieferte Preiser. Und wie immer komplettiert mit einer Reihe von Kleinteilen und Decals aus der Bastelkiste.

Schöne Grüße
Gregor

Re: Manheim: Sonderfahrzeuge

Verfasst: 29.04.2024, 14:24
von Ralf Ecken
Hallo Gregor,
zwei fantastische Gerätewagen sind da in deiner Werkstatt entstanden.
Sagenhafte Details hast du eingearbeitet. Die Markise am GW-W ist ein besonderes Highlight.

Re: Manheim: Sonderfahrzeuge

Verfasst: 29.04.2024, 14:37
von Norbert Weenen
Hallo Gregor,

wieder einmal hervorragende Modelle gebaut. :lol: :lol:

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)

Re: Manheim: Sonderfahrzeuge

Verfasst: 29.04.2024, 18:32
von Henning Wessel
Hallo Gregor,

ich schließe mich meinen Vorschreibern vorbehaltlos an: Beide Modelle sind Dir sehr gut gelungen!

Viele Grüße
Henning

Re: Manheim: Sonderfahrzeuge

Verfasst: 01.05.2024, 14:37
von Gregor Niederelz
@ Ralf, Norbert und Henning: vielen Dank fürs Lob! :-)

Re: Manheim: Sonderfahrzeuge

Verfasst: 01.05.2024, 18:27
von Frank Diepers
Hallo Gregor,

dein GW-Wasserrettung und vor allem der GW-G gefallen mir sehr gut :!:
Gregor Niederelz hat geschrieben:Der Gerätekoffer ist ein ehemaliger Wechselaufbau (wer erkennt ihn? :wink: )
Ich erkenne ihn nicht, geb mir mal einen Tip.

Re: Manheim: Sonderfahrzeuge

Verfasst: 03.05.2024, 18:32
von Gregor Niederelz
Hallo Frank,
vielen Dank für Deine Rückmeldung! :-)
Frank hat geschrieben:
Gregor Niederelz hat geschrieben:Der Gerätekoffer ist ein ehemaliger Wechselaufbau (wer erkennt ihn? :wink: )
Ich erkenne ihn nicht, geb mir mal einen Tip.
Na klar, gerne: es handelt sich um diesen Wechselaufbau.

Schöne Grüße
Gregor

Re: Manheim: Sonderfahrzeuge

Verfasst: 05.05.2024, 12:25
von Johannes Peter
Hallo Gregor,

deine beiden Sonderfahrzeuge sehen klasse aus. Besonders der GW-G gefällt mir sehr gut. Der würde sich auch gut auf MB LN2 machen. :roll:

Beim GW-W finde ich persönlich die Seiten etwas leer, hier hätte ein Notrufdecal eventuell noch gepasst.

Auf jeden Fall weiter so

Gruß Johannes