Seite 1 von 1

Katastrophenschutz Nordtal - Technik- und Logistikzug

Verfasst: 01.04.2024, 10:59
von Frank Diepers
Hallo zusammen,

ich möchte in diesem Beitrag nach und nach die Fahrzeuge des Technik- und Logistikzuges der Feuerwehr Nordtal vorstellen.

Nachdem die alten Strukturen des Katastrophenschutzes überarbeitet wurden, erfuhr auch der Bergungszug der FF Nordtal ab dem Jahr 2002 eine Umstrukturierung und Umbenennung. Die alten Fahrzeuge wurden nach und nach durch eine neue Generation ersetzt und die Einheit in Technik- und Logistikzug (kurz TLZ) umbenannt.

Das Aufgabenspektrum umfasst nun unter anderem die Versorgung mit Strom (auch in größerem Umfang und über längere Zeit), Ausleuchten von Einsatzstellen, Transport und Bereitstellung von Verbrauchsgütern wie zum Beispiel Kraftstoffe, Sandsäcke, Bindemittel usw.

Zunächst möchte ich das Mehrzweckfahrzeug auf Ford Ranger vorstellen das für verschiedene Aufgaben wie z.B. Erkundung, Lotse, Zugfahrzeug für Anhänger usw. dem Technik- und Logistikzug zu Verfügung steht:

Bild Bild Bild Bild

Das rote, zivile Modell von Busch wurde mit einem Hardtop und einem Hänsch DBS4000 Leuchtbalken ausgestattet. Die weiteren Arbeiten beschränken sich auf das Anbringnen der Decals und Detailbemalung.

Ich hoffe, die kleine Bastelei gefällt.

Re: Katastrophenschutz Nordtal - Technik- und Logistikzug

Verfasst: 01.04.2024, 11:05
von Frank Diepers
Hallo zusammen,

als weiteres Fahrzeug steht dem Technik- und Logistikzug ein geländegängiges Wechselladerfahrzeug auf MB Zetros 2733 A zur Verfügung:

Bild Bild Bild Bild

Das WLF wird unter anderem mit einer Mulde eingesetzt:

Bild Bild Bild Bild

Zum Modell:

Es handelt sich um das dreiachsige rote Herpa Zetros Modell mit Ladekran und Pritsche. Folgende Dinge wurden u.a. geändert / ergänzt:

Bild

-Herpa WL-Kinmatik (6mm vorne gekürzt)
-geringfügig kleinere Bereifung
-Spurbeite verschmälert
-Kotflügel / Stoßstange weiß lackiert
-Unterfahrschutz weiß lackiert
-Staukasten von DS-Design
-Kotflügel hinten (3D Druck von Hawener)
-eine Menge Decals u.a. die Zetros Basisapplikationen von MBSK
-Zusatzscheinwerfer auf dem Dach und Rangierscheinwerfer an den Spiegeln (MBSK)
-neue Rückleuchten
-Zugmaul (3D Druck von Hawener)

Ich hoffe, das auch diese Bastelei gefällt.

Re: Katastrophenschutz Nordtal - Technik- und Logistikzug

Verfasst: 01.04.2024, 16:19
von Johannes Peter
Hallo Frank,

schön mal wieder etwas aus Nordtal zusehen. Ich finde es klasse, dass Du mit der Zeit gehst und das Konzept für den Katastrophenschutz angepasst hast. Die beiden vorgestellten Modelle sehen sehr gut aus, wobei mir diese einfach zu modern sind. Ändert aber nichts daran, dass die Umsetzung hervorragend gelungen ist. Das WLF macht einen sehr bulligen Eindruck, aber auch der Ford sieht sehr elegant aus.

Bin auf weitere Modelle gespannt.

Gruß Johannes

Re: Katastrophenschutz Nordtal - Technik- und Logistikzug

Verfasst: 04.04.2024, 15:17
von Marcus Schier
Hallo Frank,
jetzt kann man über den Zetros insgesamt oder nur über das Herpa-Modell ja denken was man möchte, aber Deiner gefällt mir auf jeden Fall gut!
Das Erscheinungsbild des Modells ist wie das Original natürlich echt mächtig. Dazu tragen sicher auch die schwarzen Felgen bei (da bin ich aus verschiedenen Gründen eh ein Fan von :wink: ).
Am Fahrgestell selbst waren keine Veränderungen erforderlich? Auf den ersten Blick hätte ich ganz sicher auf eine Verlängerung getippt!
Viele Grüße
Marcus

Re: Katastrophenschutz Nordtal - Technik- und Logistikzug

Verfasst: 05.04.2024, 20:30
von Frank Diepers
Vielen Dank euch beiden für eure Kommentare :!:
Marcus Schier hat geschrieben: Am Fahrgestell selbst waren keine Veränderungen erforderlich? Auf den ersten Blick hätte ich ganz sicher auf eine Verlängerung getippt!
Marcus
Am Fahrgestell habe ich nichts verändert und ich habe es auch nicht verlängert.
Allerdings passen auch nur kurze Abrollbehälter auf das Fahrzeug. Der AB Mulde hat eine Länge von 63mm was im Original eine Länge von knapp 5,5 Meter ausmacht.

Re: Katastrophenschutz Nordtal - Technik- und Logistikzug

Verfasst: 13.04.2024, 09:42
von Gregor Niederelz
Hallo Frank,

beides sind wieder schöne Modelle - der Zetros kommt definitiv für spätere Projekte. Steht der Zetros noch auf den Original Rädern?

Schöne Grüße
Gregor

Re: Katastrophenschutz Nordtal - Technik- und Logistikzug

Verfasst: 13.04.2024, 14:36
von Frank Diepers
Hallo Gregor,

vielen dank für dein Feedback :!:

Der Zetros hat eine geringfügig kleinere Bereifung erhalten und die Spurbreite wurde etwas verschmälert.

Re: Katastrophenschutz Nordtal - Technik- und Logistikzug

Verfasst: 29.04.2024, 20:22
von Henning Wessel
Hallo Frank,

zwei sehr schöne Modelle hast Du da gebaut. Insbesondere den Zetros finde ich sehr gelungen.

Viele Grüße
Henning