Löschfahrzeuge der Feuerwehr Offenbach a.M.
Verfasst: 27.02.2024, 10:56
Guten Morgen zusammen,
in diesem Thread möchte ich Euch die Löschfahrzeuge der Feuerwehr Offenbach vorstellen. Den Anfang machen die...
Ausbildungs-HLFs der Berufsfeuerwehren Offenbach (und Darmstadt)
Den Anfang machen die beiden zuletzt genutzten Leihfahrzeuge der Firma JOLA-Rent, welche für den Grundausbildungslehrgang der Berufsfeuerwehr genutzt wurden. Jedes Jahr bilden die Feuerwehr Offenbach am Main und die Berufsfeuerwehr Darmstadt gemeinsam neue Auszubildende im mittleren und gehobenen Feuerwehrtechnischen Dienst aus. Hierzu stehen den Auszubildenden und Ausbildern neben verschiedenen MTW und PKW auch zwei Großfahrzeuge zur Verfügung. Während die BF Darmstadt ein ehemaliges Hilfeleistungstanklöschfahrzeug (kurz "HTLF") aus der Beschaffungsserie von 2001 als Ausbildungsfahrzeug vorhält, nutzt die BF Offenbach aktuell ein Hilfeleistungslöschfahrzeug (kurz "HLF"), gemietet von der Firma JOLA BOS Unterstützung, für die Ausbildung. Das ehemals von der BF Hannover beschaffte Fahrzeug wurde 2016 ausgemustert und wird seitdem durch die Firma JOLA vermietet. Anfang 2023 mietete die Berufsfeuerwehr Offenbach das Fahrzeug an, da das eigentlich durch den Grundausbildungslehrgang genutzte LF 16/12 ausgefallen war. Kurze Zeit später musste das HLF von JOLA ausgetauscht werden, da an dem zuerst gemieteten Fahrzeug ein Defekt aufgetreten war. So kam das zweite ehemalige Hannoveraner HLF aus JOLA Beständen ebenfalls für eine gewisse Zeit nach Offenbach.

JOLA HLF 2 (SU-JL 2138) / ehemaliges HLF 20/16 der Berufsfeuerwehr Hannover (H-2563)
Das "kurze" Hannoveraner HLF ist ein Bausatz von Reinhard Merlau Modellbau, welches inkl. Decalsatz geliefert wurde. Das Modell wurde quasi "out of the Box" gebaut. Einzelne Bauteile wie der Wasserwerfer auf dem Dach, der Lichtmast und einzelne Decals stammen von Remember by MisterMoon.

HTLF 3 - "Florian Darmstadt 1-23-3" (DA-2401) / ehemals "Florian Darmstadt 1-23-1"
Das Modell des Darmstädter HTLF entstand aus dem Bausatz von Holger Ebling Kleinserien sowie aus Kleinteilen von Herpa, Preiser und Rietze. Der Decalsatz stammt ebenfalls von HEK und wurde durch einzelne Decals ergänzt. Die Trittstufe des HTLF wurde hierbei komplett ersetzt und aus einer Herpa Trittstufe neu gebaut. Einige Details vervollständigen das Modell.

JOLA HLF 3 (SU-JL 2156) / ehemaliges HLF 20/16 der Berufsfeuerwehr Hannover (H-2569)
Das "lange" Hannoveraner HLF ist aus dem Bausatz von Remeber by MisterMoon entstanden. Auch hier wurden einige Details an den heutigen Zustand der Fahrzeuge (bei JOLA) angepasst und entsprechend im Modell umgesetzt.
HLF 7 / LF 16/12 - "Florian Offenbach 11/44-01" (OF-1040) / ehemaliges LF 16/12 der HLFS Kassel (KS-2446)
Das letzte Fahrzeug der Ausbildungs-Reihe darf natürlich nicht fehlen. Von 1988 bis 1999 nutzte die hessische Landesfeuerwehrschule in Kassel dieses LF 16/12 auf Mercedes-Benz 1120 (LN) mit Ziegler Aufbau. 1999 kam das Fahrzeug dann nach Offenbach und wurde bei der FF Offenbach-Bieber stationiert. Dort wurde es 2020 ersetzt und seitdem als Ausbildungsfahrzeug der Berufsfeuerwehr weitergenutzt. Nachdem das Fahrzeug nicht mehr genutzt werden konnte, wurde es 2023 bei VEBEG veräußert. Das Modell entstand aus der Teilekombination Roßkopf Kabine, RMM Kotflügel, Busch Reifen und Herpa LF 16/12 Aufbau. Bis heute das einzige Löschfahrzeug mit Ziegler Aufbau im Bestand der Feuerwehr Offenbach.

Fortsetzung folgt...
Eine schöne Woche
Gruß Jan
in diesem Thread möchte ich Euch die Löschfahrzeuge der Feuerwehr Offenbach vorstellen. Den Anfang machen die...
Ausbildungs-HLFs der Berufsfeuerwehren Offenbach (und Darmstadt)
Den Anfang machen die beiden zuletzt genutzten Leihfahrzeuge der Firma JOLA-Rent, welche für den Grundausbildungslehrgang der Berufsfeuerwehr genutzt wurden. Jedes Jahr bilden die Feuerwehr Offenbach am Main und die Berufsfeuerwehr Darmstadt gemeinsam neue Auszubildende im mittleren und gehobenen Feuerwehrtechnischen Dienst aus. Hierzu stehen den Auszubildenden und Ausbildern neben verschiedenen MTW und PKW auch zwei Großfahrzeuge zur Verfügung. Während die BF Darmstadt ein ehemaliges Hilfeleistungstanklöschfahrzeug (kurz "HTLF") aus der Beschaffungsserie von 2001 als Ausbildungsfahrzeug vorhält, nutzt die BF Offenbach aktuell ein Hilfeleistungslöschfahrzeug (kurz "HLF"), gemietet von der Firma JOLA BOS Unterstützung, für die Ausbildung. Das ehemals von der BF Hannover beschaffte Fahrzeug wurde 2016 ausgemustert und wird seitdem durch die Firma JOLA vermietet. Anfang 2023 mietete die Berufsfeuerwehr Offenbach das Fahrzeug an, da das eigentlich durch den Grundausbildungslehrgang genutzte LF 16/12 ausgefallen war. Kurze Zeit später musste das HLF von JOLA ausgetauscht werden, da an dem zuerst gemieteten Fahrzeug ein Defekt aufgetreten war. So kam das zweite ehemalige Hannoveraner HLF aus JOLA Beständen ebenfalls für eine gewisse Zeit nach Offenbach.



JOLA HLF 2 (SU-JL 2138) / ehemaliges HLF 20/16 der Berufsfeuerwehr Hannover (H-2563)
Das "kurze" Hannoveraner HLF ist ein Bausatz von Reinhard Merlau Modellbau, welches inkl. Decalsatz geliefert wurde. Das Modell wurde quasi "out of the Box" gebaut. Einzelne Bauteile wie der Wasserwerfer auf dem Dach, der Lichtmast und einzelne Decals stammen von Remember by MisterMoon.


HTLF 3 - "Florian Darmstadt 1-23-3" (DA-2401) / ehemals "Florian Darmstadt 1-23-1"
Das Modell des Darmstädter HTLF entstand aus dem Bausatz von Holger Ebling Kleinserien sowie aus Kleinteilen von Herpa, Preiser und Rietze. Der Decalsatz stammt ebenfalls von HEK und wurde durch einzelne Decals ergänzt. Die Trittstufe des HTLF wurde hierbei komplett ersetzt und aus einer Herpa Trittstufe neu gebaut. Einige Details vervollständigen das Modell.




JOLA HLF 3 (SU-JL 2156) / ehemaliges HLF 20/16 der Berufsfeuerwehr Hannover (H-2569)
Das "lange" Hannoveraner HLF ist aus dem Bausatz von Remeber by MisterMoon entstanden. Auch hier wurden einige Details an den heutigen Zustand der Fahrzeuge (bei JOLA) angepasst und entsprechend im Modell umgesetzt.




HLF 7 / LF 16/12 - "Florian Offenbach 11/44-01" (OF-1040) / ehemaliges LF 16/12 der HLFS Kassel (KS-2446)
Das letzte Fahrzeug der Ausbildungs-Reihe darf natürlich nicht fehlen. Von 1988 bis 1999 nutzte die hessische Landesfeuerwehrschule in Kassel dieses LF 16/12 auf Mercedes-Benz 1120 (LN) mit Ziegler Aufbau. 1999 kam das Fahrzeug dann nach Offenbach und wurde bei der FF Offenbach-Bieber stationiert. Dort wurde es 2020 ersetzt und seitdem als Ausbildungsfahrzeug der Berufsfeuerwehr weitergenutzt. Nachdem das Fahrzeug nicht mehr genutzt werden konnte, wurde es 2023 bei VEBEG veräußert. Das Modell entstand aus der Teilekombination Roßkopf Kabine, RMM Kotflügel, Busch Reifen und Herpa LF 16/12 Aufbau. Bis heute das einzige Löschfahrzeug mit Ziegler Aufbau im Bestand der Feuerwehr Offenbach.


Fortsetzung folgt...
Eine schöne Woche
Gruß Jan