Seite 1 von 2

Mercedes-Benz LN2 als LF 8, TLF 8/18 und GW-G

Verfasst: 06.05.2007, 15:33
von Stefan Buchen
Von Roskopf gab es mal vor ca. 20 Jahren eine Sonderpackung mit 3 MB LN2 Fahrzeugen in Leuchtrot. Diese Packung konnte ich relativ günstig erwerben und so meine Sammlung erweitern.

Hier alle Fahrzeuge auf einem Blick:
Bild

Der Gerätewagen-Gefahrgut blieb bis auf die Lackierung unverändert:
Bild

Das LF 8 bekam eine erweiterte Dachbeladung bestehend aus Mittelschaumrohr, Schlauchbrücke, Verkehrsleitkegel, Besen und Schaufel, sowie eine Steckleiter von Roco:
Bild
Bild

Das TLF 8/18 wurde zu einem Allradfahrzeug umgebaut. Die vorderen Radläufe stammen von Merlau. Auch hier wurde das Dach etwas verändert. Dachkasten, Schlauchbrücke und Steckleiter.
Bild
Bild

Gruß GRABO

Verfasst: 06.05.2007, 16:51
von Frank Diepers
Hallo Grabo,

deine Modelle gefallen mir wie immer sehr gut.

Bei 4 neuen Modellen auf einem Schlag müssen die letzten Schichten ja ruhig gewesen sein... :wink:

Verfasst: 06.05.2007, 16:58
von Alex Müller
Hi GARBO,
ich wünsche dir weiter so ruhige Schichten hat :!: Damit du weiter so Hammer-***** Modelle bauen kannst :!: 8) :D

Verfasst: 06.05.2007, 17:00
von Jürgen Mischur
Rot-weiße LN 2; ich fass es nicht........... :D
Aber das Schaumrohr kommt mir irgendwie bekannt vor!!! :wink:

Verfasst: 06.05.2007, 17:24
von Alfons Popp
Gute alte Bekannte in neuen Kleidern! Sehen gut aus, die neuen Vertreter von Rot-Weiß-Iserlohn! :D Die Allradvariante des TLF 8 ist dir besonders gut gelungen.

Verfasst: 06.05.2007, 17:32
von Stefan Buchen
Bei 4 neuen Modellen auf einem Schlag müssen die letzten Schichten ja ruhig gewesen sein...
...von wegen! Das war harte Nachtschicht und Modellbau zwischen Tür und Angel...
Aber das Schaumrohr kommt mir irgendwie bekannt vor!!!
...komisch! Woher bloß???

Gruß GRABO

PS: Morgen geht`s weiter mit der Bastelei! Mit meiner Lieblingsmarke in Leuchtrot!

Verfasst: 06.05.2007, 17:47
von Benjamin Ehmann
der Grabo hat die Sonderedition Mercede LN Klasse Tod gemacht, du Möööööööörder ! Quatsch wie schon geschrieben, du hast es drauf !!

Verfasst: 06.05.2007, 18:11
von Christoph Fink
Hallo Grabo,


sehr schön wie Du die LN 2 gesupert und lackiert hast. Das Set suche ich auch schon eine ganze Weile. Einzig die Vorbaupumpe vom LF 8 hätte ich gegen eine schönere ersetzt. Die original Roskopf sieht irgendiwe seltsam aus.

Trotzdem tolle Teile!

mfg

Christoph

Verfasst: 06.05.2007, 19:56
von Aure Porombka
Sehr gefällig wie du wieder konsequent den "Hessen-Lack" durchgesetzt hast!

Verfasst: 06.05.2007, 19:58
von Alfons Popp
Aber eigentlich kommt der "Hessen-Lack" ja aus Dortmund! :wink:

Verfasst: 06.05.2007, 22:23
von Clemens Sobotzik
Hallo Grabo,

wieder mal bestens gelungen, Deine LN 2-Flotte!

Vermute ich richtig, daß die hinteren Kotflügel des TLF von einem Frontlenker-LF von Preiser sind?

Verfasst: 06.05.2007, 23:52
von Jörg Placke
Hi Stefan !

Ist schon erstaunlich, was man mit ein wenig Lack doch so alles ausrichten kann !

So ein Set habe ich auch noch hier "rumfliegen" ......
Und so ein LN2-Allrad TLF 8/18 ........ jo - wäre schon was feines.
Aber dann auch mit Einzelbereifung vorne und hinten.

Nur schade, das ich im Moment keine "alten" Kisten mehr bastle .....

Gruß: Jörg

Verfasst: 07.05.2007, 02:05
von Stefan Meyer
Echt schick deine Rot Weiße Armada :D

Verfasst: 07.05.2007, 07:42
von Jürgen Mischur
Jörg Placke hat geschrieben:Aber dann auch mit Einzelbereifung vorne und hinten.
Wow, Einzelbereifung vorne!! Das wäre doch mal was Neues....!!!! :wink: :wink: :wink:
(Nicht bös' sein; das konnte ich mir nicht verkneifen! :D )

Verfasst: 07.05.2007, 08:39
von Stefan Buchen
Vermute ich richtig, daß die hinteren Kotflügel des TLF von einem Frontlenker-LF von Preiser sind?
Ja, richtig. Ich hatte erst den Radlauf von Roskopf montiert. Der sah aber etwas winzig aus. In den Tiefen meiner Bastelkiste fand ich dann aber den von Preiser. Die Räder stammen ebenfalls von Preiser.
Und so ein LN2-Allrad TLF 8/18 ........ jo - wäre schon was feines.
Aber dann auch mit Einzelbereifung vorne und hinten.
Auch nicht schlecht! Ich hab mich da aber ein wenig an unserem alten TLF 8/18 orientiert und das hatte auf der Hinterachse :wink: eine Zwillingsbereifung. ...Gott hab ihn seelig! ...meine lieben Iserlohner Kollegen wissen wovon ich spreche... :wink: :D
Aber eigentlich kommt der "Hessen-Lack" ja aus Dortmund!
Ganz genau, quasi hier um´e Ecke! Dieses Lackierschema brachte Ernst Achiles aus Dortmund mit und setzte es dann in Frankfurt flächendeckend ein.

Gruß GRABO