WLF 26/6900 KatS Hessen - Feuerwehr Offenbach a.M.
Verfasst: 01.10.2023, 23:11
Moin zusammen,
ich starte mit der Vorstellung meiner Modelle mal mit dem zuletzt fertig gestellten.
WLF 26/6900 – Katastrophenschutz Land Hessen
Zum Original:
Mitte Dezember 2022 wurden im hessischen Katastrophenschutz Zentrallager (HKatS-ZL) 19 Wechselladerfahrzeuge mit Abrollbehälter - Pritsche an die Kreise und kreisfreien Städte Hessens ausgeliefert. Insgesamt wurden 22 Fahrzeuge durch das Land Hessen beschafft und neben den Landkreisen und kreisfreien Städten, auch an der Landesfeuerwehrschule sowie im HKatS-ZL stationiert. Eines dieser WLF26/6900 konnte die Feuerwehr Offenbach am Main in Empfang nehmen und bei der FF Offenbach-Bieber stationieren. Auf- und ausgebaut sind die Fahrzeuge auf Mercedes-Benz Arocs 2542 6x2 von F&B Nutzfahrzeugtechnik mit einem Hakensystem der Firma MEILLER Kipper.

Zum Modell:
Das Modell entstand aus dem WLF Fahrgestell von Herpa Miniaturmodelle. Dieses wurde gekürzt um den Radstand von 4.500mm (im Original) zu erreichen. Diverse Anbauteile stammen von DS-Design, Weinert und Preiser. Der Abrollbehälter hingegen entstand komplett in guter alter Scratch-Bauweise.

Die Kabine inkl. Kotflügel und Stoßstange stammen ebenfalls von Herpa und wurden aus verschiedenen Modellen zusammengestellt. Während der Kotflügel und die Kabine vom Arocs stammen, kommt die Stoßstange vom Antos. Die Kotflügel wurden umgebaut, da hier wie beim Original die oberste Trittstufe offen ist. Das Herpa Modell und auch der Wiking Antos/Arocs, haben an dieser Stelle leider die Variante mit der geschlossenen oberen Trittstufe.

Das Fahrgestell wurde um die Anbauten wie Tank, Staukasten, Unterfahrschutz und andere Kleinteile ergänzt und anschließend lackiert. Der hintere Kotflügel ist ein 3D-Bauteil aus dem Hause MMH-modellbau. Diverse Kleinteile wie Scheinwerfer, Antennen und Astabweiser vollenden das Modell.


Ich freue mich über Lob und Kritik… man lernt ja nie aus.

In diesem Sinne einen schönen Start in die neue Woche.
Gruß Jan
ich starte mit der Vorstellung meiner Modelle mal mit dem zuletzt fertig gestellten.
WLF 26/6900 – Katastrophenschutz Land Hessen
Zum Original:
Mitte Dezember 2022 wurden im hessischen Katastrophenschutz Zentrallager (HKatS-ZL) 19 Wechselladerfahrzeuge mit Abrollbehälter - Pritsche an die Kreise und kreisfreien Städte Hessens ausgeliefert. Insgesamt wurden 22 Fahrzeuge durch das Land Hessen beschafft und neben den Landkreisen und kreisfreien Städten, auch an der Landesfeuerwehrschule sowie im HKatS-ZL stationiert. Eines dieser WLF26/6900 konnte die Feuerwehr Offenbach am Main in Empfang nehmen und bei der FF Offenbach-Bieber stationieren. Auf- und ausgebaut sind die Fahrzeuge auf Mercedes-Benz Arocs 2542 6x2 von F&B Nutzfahrzeugtechnik mit einem Hakensystem der Firma MEILLER Kipper.

Zum Modell:
Das Modell entstand aus dem WLF Fahrgestell von Herpa Miniaturmodelle. Dieses wurde gekürzt um den Radstand von 4.500mm (im Original) zu erreichen. Diverse Anbauteile stammen von DS-Design, Weinert und Preiser. Der Abrollbehälter hingegen entstand komplett in guter alter Scratch-Bauweise.



Die Kabine inkl. Kotflügel und Stoßstange stammen ebenfalls von Herpa und wurden aus verschiedenen Modellen zusammengestellt. Während der Kotflügel und die Kabine vom Arocs stammen, kommt die Stoßstange vom Antos. Die Kotflügel wurden umgebaut, da hier wie beim Original die oberste Trittstufe offen ist. Das Herpa Modell und auch der Wiking Antos/Arocs, haben an dieser Stelle leider die Variante mit der geschlossenen oberen Trittstufe.


Das Fahrgestell wurde um die Anbauten wie Tank, Staukasten, Unterfahrschutz und andere Kleinteile ergänzt und anschließend lackiert. Der hintere Kotflügel ist ein 3D-Bauteil aus dem Hause MMH-modellbau. Diverse Kleinteile wie Scheinwerfer, Antennen und Astabweiser vollenden das Modell.







Ich freue mich über Lob und Kritik… man lernt ja nie aus.


In diesem Sinne einen schönen Start in die neue Woche.
Gruß Jan