Seite 1 von 1
Unimog 5023, Kampfmittelräumdienst Hamburg
Verfasst: 01.07.2023, 18:07
von Michael Dettmann
Re: Fertigmodell Unimog 5023, Kampfmittelräumdienst Hamburg
Verfasst: 10.07.2023, 18:39
von Ingo Grimm
Guten Abend zusammen.
Obwohl ich bei Fertigmodellen ja immer sehr skeptisch bin (bzgl. Farbgebung, Maße oder Vorbildtreue), kam ich an diesem Modell nicht vorbei. Die Bilder sahen schon verdammt gut aus und der Preis gab letztlich den Ausschlag.
Nun steht das Auto vor mir und ich bin hellauf begeistert !
Wenn man jetzt in den Erbsenzählermodus schaltet könnte man noch folgendes anmerken:
1: Die Seilwinde ist offen dargestellt und nicht abgedeckt.
2: Der Leuchtbalken stimmt nicht Hundertprozentig
3: Der Astabweiser erscheint ein wenig SEHR massiv
4: Der Heckkran ist nicht beweglich und
5: Das Modell hatte noch keine Berührung mit Klarlack.
Aber ernsthaft: Damit kann ich locker leben !
Mein Fazit: Saubere Details und Drucke, Ziemlich perfekte Maße und ein angemessener Preis - Absolute Kaufempfehlung !!!
Re: Fertigmodell Unimog 5023, Kampfmittelräumdienst Hamburg
Verfasst: 11.07.2023, 18:22
von Christian Dreher
Hallo zusammen,
mit dem hab ich auch schon geliebäugelt.
Ingo du schreibst es wurde kein Klarlack verwendet du hast nicht zufällig schon mal versucht eins der Dacals zu entfernen?
Das ist momentan der Hauptgrund mir ihn nicht zu kaufen weil ich nicht weiß ob die abgehen.
Gruß Christian
Fertigmodell Unimog 5023, Kampfmittelräumdienst Hamburg
Verfasst: 11.07.2023, 19:07
von Frank Kleinschmidt
Hallo Christian;
mir sei erlaubt auf deine Frage zu antworten, auch wenn ich nicht Ingo bin.
Es handelt sich um Drucke und keine Decals und bei den Modellen aus China ist davon auszugehen, das der MOG lackiert ist. Das lässt sich schon aus der Modellvorstellung ableiten. Matt statt gläzend oder zumindest seidenmatt.
best regards Frank
Re: Fertigmodell Unimog 5023, Kampfmittelräumdienst Hamburg
Verfasst: 12.07.2023, 18:55
von Christian Dreher
Hallo Frank,
Dankeschön!
Gruß Christian
Re: Fertigmodell Unimog 5023, Kampfmittelräumdienst Hamburg
Verfasst: 13.07.2023, 13:18
von Ingo Grimm
Moin...
Natürlich ist das Modell in Matt LACKIERT... Klar hätte man auch gleich Rot Glänzend nehmen können, aber man hat sich halt für Matt entschieden (Warum auch immer...)
Und nein, ich habe nicht versucht irgendwelche Drucke zu entfernen... Wie Frank schon schrieb: Es sind halt keine Decals und das würde mir wahrscheinlich das gesamte Modell versauen.
Re: Fertigmodell Unimog 5023, Kampfmittelräumdienst Hamburg
Verfasst: 02.08.2023, 12:01
von Peter Pichl
Re: Fertigmodell Unimog 5023, Kampfmittelräumdienst Hamburg
Verfasst: 04.08.2023, 07:36
von Tobias Voss
Peter Pichl hat geschrieben:allerdings ohne Decals
Wie auch, wenn das Fertigmodell bedurckt ist?
Re: Unimog 5023, Kampfmittelräumdienst Hamburg
Verfasst: 06.08.2023, 14:25
von Henning Wessel
Na ja, dass das Fertigmodell bedruckt ist schließt ja nicht aus, dem Bausatz trotzdem Decals beizulegen. Insofern halte ich das schon für eine interessante Information.
Viele Grüße
Henning
Re: Unimog 5023, Kampfmittelräumdienst Hamburg
Verfasst: 07.08.2023, 16:59
von Tobias Voss
Henning Wessel hat geschrieben:Na ja, dass das Fertigmodell bedruckt ist schließt ja nicht aus, dem Bausatz trotzdem Decals beizulegen.
Stimmt, aber dazu hätte man einen zusätzlichen Decalbogen erstellen müssen. Ich meine auch bei Facebook gelesen zu haben, dass es Seitens ArsenalM keinerlei Ambitionen gibt, einen (zusätzlichen) Decalbogen zu erstellen und anzubieten.
Ich finde es schon bemerkenswert, dass hier in komplet neue Stahlformen für Kunststoffspitzgußmodelle investiert wird. Ich kann nur hoffen, dass die verwendete Farbe der Bausatzteile auch bastlerfreundlich gewählt wurde. Bei den Resin-Bausätzen hatte man ja ganz viel Wert auf die olivgrüne Umsetzung Wert gelegt.
Re: Unimog 5023, Kampfmittelräumdienst Hamburg
Verfasst: 07.08.2023, 23:04
von Henning Wessel
Hallo Tobias,
zum Glück gibt es mittlerweile viele unabhängige Decalhersteller am Markt, da wird sich schon jemand erbarmen, wenn denn der Bausatz nur erfolgreich genug ist. Ich bin jedenfalls auf die erste Vorstellung des Modells hier im Forum gespannt, und irgendwie auch auf einen Vergleich mit dem preislich ja in einer völlig anderen Liga spielenden Bausatz von DS.
Viele Grüße
Henning
Re: Unimog 5023, Kampfmittelräumdienst Hamburg
Verfasst: 09.08.2023, 17:21
von Tobias Voss
Die mir vorliegenden Fotos des Fertigmodells sowie das Ansehen eines klassischen Unimog mit Wechselpritsche lassen mich vermuten, dass das mindestens eine ziemlich gute Grundlage für eigene Modelle aller Coleur sein dürfte. Einziger Haken könnte sein, dass die Rolläden im Geräteaufbau eingearbeitet und keine extra Teile sind ... aber auch da sollte es die eine oder andere Lösung sein.
Henning Wessel hat geschrieben:zum Glück gibt es mittlerweile viele unabhängige Decalhersteller am Markt, da wird sich schon jemand erbarmen
Gab es nicht sogar von DS-Design einen Decalsatz? Ich könnte mir vorstellen, dass man davon zumindest Teile nutzen könnte.
Re: Unimog 5023, Kampfmittelräumdienst Hamburg
Verfasst: 09.08.2023, 18:32
von Henning Wessel
Tobias Voss hat geschrieben:Gab es nicht sogar von DS-Design einen Decalsatz? Ich könnte mir vorstellen, dass man davon zumindest Teile nutzen könnte.
Zumindest ist bei deren Bausatz einer mit abgebildet. Eigenständig habe ich ihn auf den ersten Blick im Shop nicht gesehen, aber es wäre ja ein Leichtes für DS, das zu ändern. Lassen wir uns überraschen.
Unimog 5023, Kampfmittelräumdienst Hamburg
Verfasst: 09.08.2023, 18:37
von Frank Kleinschmidt
Hallo;
DS-Design vertreibt die Decals nur zusammen mit dem Bausatz. Eine separate Auflage wird es absehbar nicht geben. So die Auskunft auf eine von mir gestellte Anfrage vor gut zwei Monaten.
Ich hatte für ein eigenes Projekt die meisten Decals selbst erstellt, der Rest (Streifendecals pp.) hat der einschlägige Handel beigesteuert.
Gruß Frank