Hallo zusammen,
eigentlich wollte ich nur einen kleinen Bilderbogen zur RETTmodil 2023 einstellen.
Ich komme jedoch leider nicht umhin ein paar Zeilen zu der diesjährigen Auflage dieser grundsätzlich sehr guten und bewährten Messe zu verlieren:
Nur wenige Veranstaltungen der RETTmobil konnte ich seit ihrem Bestehen nicht besuchen.
In diesem Jahr war ich entgegen meiner Gewohnheiten erstmals am letzten Tag in Fulda und das auch erst ab 14:00 Uhr. Grundsätzlich reichte mir diese Zeit für meine geplanten Besuche an den Ständen und mit den Gesprächen der Aussteller vollkommen aus.
Ein erstes "Geschmäckle" gab es aber schon, als ich die Autobahn verlassen hatte und nach Fulda ins Stadtgebiet fuhr.
Denn bereits um 13:20 Uhr wurden die Hinweisschilder mit Pfeilen, die den Weg zum Messegelände anzeigten, von der Stadtpolizei eingesammelt. Für mein Empfinden deutlich zu früh.
Nachdem ich in der Stadt das nächste Hinweisschild erreichte und ich mich entsprechend nach links eingeordnet hatte, ertönte plötzlich die Trillerpfeife der Polizei und man gab mir recht barsch zu verstehen, dass ich eine durchgezogene Linie überfahren hätte. Ich hatte zwar absolut keine Lust auf eine Diskussion, konnte mir aber auch nicht den Hinweis verkneifen, dass ich mich lediglich an die Hinweisschilder gehalten habe. Im Nachhinein erfuhr ich von einem Aussteller am Stand, dass am Tag zuvor noch der ganze Verkehr zum Messegelände genau über diese Linie fahrend und dem Hinweisschild folgend geleitet wurde.
Aber es sollte noch viel lustiger werden.
Nachdem ich am Kreisverkehr zwischen dem Messegelände und den Parkplätzen ankam, versperrte die Polizei den Weg mit einem Streifenwagen und schickte alle Anreisenden zurück auf die Umgehungsstraße. Ohne jegliches Hinweisschild auf dieser Strecke, konnte man sich dann einen Weg suchen und musste letztlich einen riesen Umweg fahren um letztlich durch eine "Zone-30-Siedlung" auf die Parkplätze zu gelangen.
Das Sahnehäubchen erlebte ich dann am Kassenhäuschen, als ich rüstig eine Halbtagskarte anforderte.
Das gibt es bei der RETTmobil nicht erfuhr ich umgehend von der zugegeben sehr freundlichen Kassiererin!
Das heißt: Volle 20,00 € Eintritt für die letzten 3 Stunden.
Jedoch mit dem ebenfalls sehr freundlichen Hinweis darauf, dass die Aussteller dazu verpflichtet sind, erst ab 17:30 Uhr und somit eine halbe Stunde nach Messeschluß abzubauen.
Ich habe vollstes Verständnis dafür, wenn die Leute abbauen und nach Hause wollen! Ich war in meinem Leben selbst schon oft genug auf der Ausstellerseite!
Jedoch wurden die ersten Stände bereits um 16:20 Uhr abgebaut oder waren gänzlich verweist.
Im Umkehrschluß lies man einige Aussteller, die ihre Transportwagen auf das Messegelände bringen wollten, um 16:30 Uhr noch nicht auf das Gelände und führte lautstarke und unfreundliche Gespräche.
Da gibt es also noch einiges nachzubessern. Beispielsweise eine Karte für einen halben Tag resp. die letzten Stunden des Tages!
Doch nun zu einem mehrteiligen Bilderbogen, der aufgrund des schlechten Wetters, der teilweise extrem engen Aufstellung der Fahrzeuge und nicht zuletzt durch meine knappe Zeit lediglich einen kleinen Überblick bieten kann:
Kommandowagen -- Einsatzleitwagen -- Mannschaftstransportwagen
Bis hierhin erst einmal viel Spaß mit den Bildern und Grüße in die Runde
Jens