Seite 1 von 2
Feuerwehrkran FwK - Gottwald AMK 55-31
Verfasst: 21.11.2021, 09:50
von Stefan Buchen
Hallo,
ein neues Modell hat die Werkstatt verlassen und präsentiert sich heute auf dem Fotoplatz:
Feuerwehrkran FwK - Gottwald AMK 55-31
Bei dem Grundmodell handelt es sich um ein 3D Druck Modell von Markus Hawener, das lediglich aus dem Unterwagen, dem Oberwagen, der Kabine, der Kranflasche und sechs Rädern besteht. Neben einzelnen Teilen aus der Bastelkiste (Peilstangen, Sitze, Lenkrad, Blaulichter, Spiegel usw.), kam auch ein Decalsatz von Markus Sterken zum Einsatz. Der Satz beinhaltete unter anderem die Warnschraffuren, die Frontscheinwerfer, Typenschilder, die Fenster sowie die Rückleuchten.
Gruß Stefan
Re: Feuerwehrkran FwK - Gottwald AMK 55-31
Verfasst: 21.11.2021, 10:31
von Norbert Weenen
Hallo Stefan,
glückwunsch zum Kranwagen.

Den 3Druck hervorragend mit den Kleinteilen umgesetzt. Lackierung wie immer Klasse!!
Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Re: Feuerwehrkran FwK - Gottwald AMK 55-31
Verfasst: 21.11.2021, 10:48
von Marc Dörrich
Klasse Modell. Einzeln wirkt der Kran ja richtig imposant und groß, wenn er dann aber neben den Magirus D steht hat man ja das Gefühl der ist ein anderer Maßstab!

Feuerwehrkran FwK - Gottwald AMK 55-31
Verfasst: 21.11.2021, 11:15
von Frank Kleinschmidt
Moin;
Meine Baustelle ist ja bekanntlich Hamburg. Aber was hier in Anlehnung an die Frankfurter entsteht ist einfach beeindruckend. Das sind dann die "Unikate" die man nur selten sieht.
Gruß
Frank
Re: Feuerwehrkran FwK - Gottwald AMK 55-31
Verfasst: 21.11.2021, 12:17
von Ulrich Niehoff
Hallo Stefan,
das ist wirklich ein beeindruckendes Modell, von dir in gewohnter Weise klasse lackiert. Nebenbei bin ich dir für die Vorstellung auch dankbar, weil ich mit dem Gefanken der Anschaffung zum Nachbau der Berliner Version spiele. Du hast mir bei der Kaufentscheidung geholfen

.
Auch die Bilder vom Rüstzug sind super.
Aber es wird auch ein Problem deutlich, das ich auch schon so oft gehabt habe. Dünne Stofffäden haben viele abstehende Fusseln, die zunächst gar nicht weiter auffallen. Lackiert man sie, wie bei dir abschnittsweise rot und weiß, fallen die abstehenden Häarchen deutlich auf. Dünne Acrylfäden werden nach dem Lackieren leider sehr unbeweglich. Hat jemand für dieses Problem schon eine bessere Lösung gefunden?
Gruß Ulrich
Re: Feuerwehrkran FwK - Gottwald AMK 55-31
Verfasst: 21.11.2021, 15:13
von Bernd Haug
Hallo Ulrich,
ich verwende Nähgarn aus 100% Nylon, Farbe grau. Dies gibt es im Künstlerbedarf, zum Basteln mit Schmuck (z.B. RICO Design Artikel-Nr.: 7092.14.07) oder (Rayher Art.-Nr. 89300606 Aufreihgarn f.Delica-Rocailles, 0,27mm ø, silber 100% Nylon).
Beim Nylongarn stehen keine Stofffäden ab. Das Garn gibt es auch von anderen Herstellern und in vielen Farben und Stärken, einfach mal schauen.
Gruß Bernd
Re: Feuerwehrkran FwK - Gottwald AMK 55-31
Verfasst: 21.11.2021, 19:15
von Christian Stoye
Hallo Stefan,
auch von mir "Daumen hoch" für die tolle Umsetzung des Gottwald Kranes.
Gruß
Christian
Re: Feuerwehrkran FwK - Gottwald AMK 55-31
Verfasst: 21.11.2021, 20:21
von Guido Brandt
Moin Stefan,
Ein wirklich außergewöhnliches Fahrzeug ast du da für deinen Fuhrpark geschaffen.
Soooo viele Vorbilder gibt es ja nicht. Umsetzung wieder einmal perfekt !
Wie und womit hast du den Schriftzug "versilbert" ? - super gut geworden.
Das Teil schlummert bei mir auch schon in der Warteschleife .......
Gruß Guido
Re: Feuerwehrkran FwK - Gottwald AMK 55-31
Verfasst: 25.11.2021, 22:18
von Alex Glawe
Weltklasse!!

Re: Feuerwehrkran FwK - Gottwald AMK 55-31
Verfasst: 26.11.2021, 07:17
von Wolfgang Brang
Hallo Stefan,
ein ausgesprochen ansprechendes Modell, das mir sehr gut gefällt. Ansprechend weil natürlich super gebaut aber auch weil sehr ausgefallen.
Das Fahren des Vorbildes war sicherlich nicht immer spaßig wenn ich an den riesigen hinteren Überhang denke.
Bis dann
Wolfgang
Re: Feuerwehrkran FwK - Gottwald AMK 55-31
Verfasst: 02.12.2021, 19:47
von Stefan Buchen
Besten Dank fürs Feedback!
Guido B. hat geschrieben:Wie und womit hast du den Schriftzug "versilbert" ? - super gut geworden.
Den Gottwald Schriftzug an der Front? Der ist an dem Modell erhaben gedruckt und wurde von mir mit weißer Farbe hervorgehoben.
Grüße
Re: Feuerwehrkran FwK - Gottwald AMK 55-31
Verfasst: 02.12.2021, 21:20
von Guido Brandt
Re: Feuerwehrkran FwK - Gottwald AMK 55-31
Verfasst: 03.12.2021, 20:00
von Jürgen Hass
Hallo Guido,
ich hätte einen Vorschlag für dich:
Stimm dich mit Stefan ab, schick Ihm dein Modell damit er dir den Schriftzug anmalt und du brauchst keine Drogen einnehmen.
Grüße
Jürgen
Re: Feuerwehrkran FwK - Gottwald AMK 55-31
Verfasst: 04.12.2021, 15:35
von Stefan Buchen
Guido B. hat geschrieben:erhaben ist er an meinem Kran auch - aber wenn Du ihn von Hand so sauber "angemalt" hast hätte ich gerne die Valium Dosis gewusst.
Jürgen H. hat geschrieben:Stimm dich mit Stefan ab, schick Ihm dein Modell damit er dir den Schriftzug anmalt und du brauchst keine Drogen einnehmen.
Als wenn der Guido das nicht selbst und ohne Medikamente hinbekommen würde...

Re: Feuerwehrkran FwK - Gottwald AMK 55-31
Verfasst: 04.12.2021, 16:33
von Ingo Seifert
Ein großartiges Modell, ich ziehe (mal wieder) meinen Hut!