Seite 1 von 1
XL-Projekt: STF, Hamburg
Verfasst: 17.11.2021, 17:33
von Frank Kleinschmidt
Moin;
Das Forum besitzt erst einmal einen vorläufigen Namen und wird später umgestellt. Trägt den Namen XL, weil es unter zehn Fahrzeuge sind
Dank der Teilespenden hier aus dem Forum kommt das Projekt SW langsam in Fahrt
Die hinteren Öffnungen vom TLF 24/50 wurden mittels Evergreenplatten verschlossen und verspachtetlt. Das Ganze wird weitere vier Mal erfolgen, bevor es weitergeht.
Zu gegebener Zeit hier mehr
Gruß
Frank
Re: XL-Projekt: SW, Hamburg
Verfasst: 18.11.2021, 12:57
von Alex Glawe
Moin Frank,
Du gibst ja mal wieder Vollgas..!
Frank hat geschrieben:Trägt den Namen XL, weil es unter zehn Fahrzeuge sind.
Gemessen an Deinen Dimensionen, bin ich in Kindergrößen unterwegs - und bekomme dennoch kaum was fertig..
Doch ein wenig habe ich schon gestutzt - Du hast Dir ja hier die
Hamburger STF-Flotte vorgenommen, also die 5er Serie an NG-Schaumtankern? Deren Aufbauten unterscheiden sich doch aber ganz erheblich vom Preiser-TLF, auch und gerade im Heckbereich (Überhang hinter der Hinterachse, ferner die Tanksicken etc.). Ich hätte daran gedacht, nur G1/G2 von Preiser zu übernehmen (und ggf. die Rückwand mit dem Pumpenstand) und die Seiten im Übrigen aus Evergreen zu scratchen.
Don't get me wrong: Die
STF sind ein Traum (übrigens: beide Generationen!) - und Deine Fähigkeiten sind mir ja bekannt, daher war ich etwas überrascht eben!
Viele Grüße aus HH,
Alex
XL-Projekt: SW, Hamburg
Verfasst: 18.11.2021, 20:44
von Frank Kleinschmidt
Moin Alex;
Erst einmal vielen Dank für deine Anmerkungen.
Zum Modell:
Momentan bin ich noch am experimentieren, was mit den TLF-Aufbauten geht ? Leider sind diese jedoch nicht mehr unbegrenzt erhältlich. Da bin ich mit der Säge erst einmal vorsichtig. Komplett Scratch ist nicht so meine Baustelle.
Erst einmal habe ich die Chassis zusammen, zwei Aufbauten nach Suchanzeige hier im Forum dankenswerter Weise überlassen bekommen.
Jetzt geht erst einmal alles in eine Projektkiste und zu gegebener Zeit dann hier weiter.
Momentan gibt es mehrere Baustellen und noch mehr Ideen an der Umsetzung von Hamburger Oldtimern
Gruß
Frank
Re: XL-Projekt: STF, Hamburg
Verfasst: 19.11.2021, 16:22
von Ingo Grimm
Moin Frank...
Hatte den Tanker auch vor ewigen Zeiten mal aus dem Preiser-Bausatz gebastelt, fand die Proportionen eigentlich recht passend. (Eines von vielen Projekten, die nie fertig wurden)
Allerdings waren die Umbauten etwas umfangreicher... Mal sehen, ob ich es noch zusammen bekomme:
- Aufbau hinter G1 durchgesägt und mit 0,5 mm Distanzplatte wieder zusammengeklebt.
- Hintere seitliche Geräteräume zugespachtelt, plan geschliffen und eine 0,5 mm Platte aufgeklebt.
- Die seitlichen Sicken hatte ich mit Evergreenprofilen nachgebildet...
- Vordere Dachplatte original, hintere Roco (wenn ich mich nicht irre)
- Trittbrett müßte original oder gekürzt sein.
Mehr fällt mir grade nicht ein.
Gruß Ingo
Re: XL-Projekt: STF, Hamburg
Verfasst: 19.11.2021, 17:00
von Dirk Wieczorek
Hallo Frank,
Interessanter Ansatz, aber wie bereits oben erwähnt passt es leider nicht. Ich hatte mir mal einen scratch gebaut. (Vorbild natürlich beim Zweitbesitzer)
Grüße, Dirk
XL-Projekt: STF, Hamburg
Verfasst: 20.11.2021, 16:28
von Frank Kleinschmidt
Moin;
Ingo, Dirk. Vielen Dank für eure Kommentare.
Es ist jetzt erst einmal alles in eine Box gewandert. Das kennt ihr ja vielleicht aus eigener Erfahrung. Anspruch ist schon, den Aufbau so identisch wie möglich nachzubilden. Da kommt auch beim Dachaufbau noch einiges an Arbeit hinzu.
Vielleicht läuft aber auch alles auf einen 3D-Druck hinaus.
Wie schon erwähnt gibt es weitere Baustellen und eine davon arbeite ich momentan ab.
Aber aufgeschoben bedeutet nicht gleich aufgehoben.
Gruß
Frank
Re: XL-Projekt: STF, Hamburg
Verfasst: 20.11.2021, 23:25
von Alex Glawe
Frank hat geschrieben:Vielleicht läuft aber auch alles auf einen 3D-Druck hinaus.
Das wollte ich Dir ohnehin schon vorschlagen, Frank!
Ich könnte mir vorstellen, dass auf den STF-Aufbau auch etliche andere scharf wären - ich selber zähle mich auch zu diesem Kreis!
Vielleicht gelingt es uns ja, einen der 3D-Profis für dieses tolle Projekt zu gewinnen?
Schönes Wochenende,
Alex
Re: XL-Projekt: STF, Hamburg
Verfasst: 21.11.2021, 09:23
von Markus Hawener
Hallo,
eigentlich sollte dieses Fahrzeug bereits im letzten Jahr zur Intermodellbau2020 rauskommen, da diese aus Coronagründen ausfiel und dadurch verstärkten Arbeitsaufkommen ist das Fahrzeug erst jetzt fertig geworden. Die ersten sind bereits ausgeliefert worden und ich habe leider noch kein eigens Fahrzeug bauen können. Hier ein paar Bilder von den Zeichnungen und vom Druckmodell.
Die Bauteile werden ab morgen auch im Shop eingestellt sein.
Gruß Markus
Re: XL-Projekt: STF, Hamburg
Verfasst: 21.11.2021, 09:42
von Frank Kleinschmidt
Mensch Markus;
Ich bin begeistert. Genau das was ich brauche. Du konntest anscheinend Gedanken lesen.
Da ich mit der Drehleiter und den Booten von Dir positive Erfahrungen sammeln durfte, kannst Du garantiert auf eine Order meinerseits rechnen
Vielen Dank, das wird wieder teurer
Gruß
Frank