Rüstwagen RW 3 - Mercedes Benz 1626 / Ziegler

Moderator: Stefan Buchen

Antworten
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Rüstwagen RW 3 - Mercedes Benz 1626 / Ziegler

Beitrag von Stefan Buchen »

Als zweites Modell des heutigen Tages möchte ich dann noch den...

Rüstwagen RW 3 - Mercedes Benz 1626 / Ziegler

...vorstellen:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Hier stammen die Kabine und das Fahrgestell von Preiser. Der Aufbau ist eine Fräßteilesatz von TBM.

Gruß Stefan
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Rüstwagen RW 3 - Mercedes Benz 1922 / Ziegler

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Stefan,

dein RW 3 sieht einfach klasse aus. Das bullige des Rüstwagens kommt richtig gut rüber und in dieser Lackierung einfach spitze. :D :D

Der kommt auf jeden Fall auf die Liste für meine rot/weißen, denn ein RW für die NG´s fehlt mir bislang noch.

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Rüstwagen RW 3 - Mercedes Benz 1626 / Ziegler

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Stefan,

wieder ein "Buchen" nach der Art des Hauses. Klasse umgesetzt. :P

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Rüstwagen RW 3 - Mercedes Benz 1626 / Ziegler

Beitrag von Guido Brandt »

Moin Stefan,

auch als "Fräsbausatz" macht das Teil eine sehr gute Figur. Vorbei ist die Zeit als noch min. zwei Preiser TroLF für solch einen RW "dran Glauben mussten" .....

Zumindest haben haben sich die Knickhalm-Lutten in die Neuzeit gerettet.

Schönes Modell und wunderbar Umgesetzt.

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Jens Rugen
User
Beiträge: 231
Registriert: 27.11.2016, 16:49
Postleitzahl: 27432
Land: Deutschland
Wohnort: Bremervörde

Re: Rüstwagen RW 3 - Mercedes Benz 1626 / Ziegler

Beitrag von Jens Rugen »

Stefan Buchen hat geschrieben:Fräßteilesatz von TBM.
Schönes Modell!

Findet man die eigentlich in irgendeinem Shop?
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Rüstwagen RW 3 - Mercedes Benz 1626 / Ziegler

Beitrag von Marc Dörrich »

Richtig schöner Rüstwagen :D Hätte ich mir gut als Vorbild in Duisburg vorstellen können. Wirkt richtig schön bullig.
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Gerd Gehrmann
User
Beiträge: 12
Registriert: 29.05.2020, 06:50
Postleitzahl: 47589
Land: Deutschland
Wohnort: Uedem

Re: Rüstwagen RW 3 - Mercedes Benz 1626 / Ziegler

Beitrag von Gerd Gehrmann »

Schickes Modell, genau mein Geschmack.
Die Farbkombination ist wie immer Klasse finde ich.

Gerd
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Rüstwagen RW 3 - Mercedes Benz 1626 / Ziegler

Beitrag von Stefan Buchen »

Der Rüstwagen scheint ja wirklich sehr zu gefallen... 8) Vielen Dank!
Jens R. hat geschrieben:Findet man die eigentlich in irgendeinem Shop?
Einfach mal eine Mail schreiben: https://tbm-modellbau.de Es gibt jedenfalls eine Teileliste als pdf-Datei.

Per PN habe ich noch folgendes bekommen:
...welche Artikelnummer hat der Aufbau bei TBM ?
TBM-ZIE-037 Aufbau RW-3 "Oberhausen" 1982 für MB NG
Ich habe eine Frage bzgl. der Frontscheinwerfer. Sind die Lampen- und Blinkergläser bemalt, oder hast du ein Decal verwendet.
Hast du die Seilwinde am Rüstwagen mit Absicht nicht angebaut, oder vergesen?
Keine Decals! Die Scheinwerfer/Blinker sind bemalt und anschließend mit einem schwarzen Stift umrandet worden.
Die Seilwinde befindet sich vorbildgerecht am Heck unter dem Geräteraum GR! Das Seil hat sogar eine Kausche. :wink:

Gruß Stefan


PS zur PN: ...ich dachte immer so ein Forum ist als öffentlicher Austausch untereinander gedacht. Die Zeiten haben sich wohl geändert... :?
Benutzeravatar
Jens Rugen
User
Beiträge: 231
Registriert: 27.11.2016, 16:49
Postleitzahl: 27432
Land: Deutschland
Wohnort: Bremervörde

Re: Rüstwagen RW 3 - Mercedes Benz 1626 / Ziegler

Beitrag von Jens Rugen »

Danke!
Stefan Buchen hat geschrieben:Per PN habe ich noch folgendes bekommen:
(...ich dachte immer so ein Forum ist als öffentlicher Austausch untereinander gedacht. Die Zeiten haben sich wohl geändert... :? )
In welchem Kontext das denn?!
Ingo Seifert
User
Beiträge: 182
Registriert: 20.07.2007, 19:56
Postleitzahl: 31008
Land: Deutschland
Wohnort: Esbeck/Elze

Re: Rüstwagen RW 3 - Mercedes Benz 1626 / Ziegler

Beitrag von Ingo Seifert »

Der RW ist zum Niederknien. Ich bin schwer begeistert! Ein absolutes Traumauto perfekt gebaut!!! Einfach großartig…
Benutzeravatar
Christian Stoye
User
Beiträge: 367
Registriert: 13.01.2016, 12:50
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Re: Rüstwagen RW 3 - Mercedes Benz 1626 / Ziegler

Beitrag von Christian Stoye »

Hallo Stefan,

sehr schöner Rüstwagen. Das einizige was ich für meinen Geschmack geändert hätte, wären dir Räder. Evtl. die alten Herpa Baustellen Räder und den Radkranz etwas abgedreht. Aber ich möcht nicht rumnöhlen- ist nur ein Vorschlag :wink: Woher sind denn die tollen Astabweiser über den Blaulichtern?


Gruß
Christian
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Rüstwagen RW 3 - Mercedes Benz 1626 / Ziegler

Beitrag von Stefan Buchen »

Christian S. hat geschrieben:Woher sind denn die tollen Astabweiser über den Blaulichtern?
Die sind aus dünnem Draht selbstgemacht.

Grüße
Frank Kleinschmidt
User
Beiträge: 558
Registriert: 10.11.2011, 10:46
Postleitzahl: 0
Wohnort: (CDN) Medicine Hat

Rüstwagen RW 3 - Mercedes Benz 1626 / Ziegler

Beitrag von Frank Kleinschmidt »

Moin;

Auch dieses Modell aus deiner Werkstatt weiß mich zu überzeugen.

Fahrgestelle von Preiser sind ja schon so etwas wie Goldstaub und die Schutzbügel über den RKL sind ebenfalls beeindruckend.

Gruß
Frank
alles hat seine Zeit, auch das Ende eines Hobbys
Antworten

Zurück zu „Grabostadt“