Seite 1 von 1
"Einer"-Tränenblech/Diamant-Blech
Verfasst: 20.05.2021, 22:59
von Ralf Schulz
Hi Leute,
da mir mal wieder etwas der Überblick fehlt, suche ich auf diesem Wege Hinweise zu Anbietern von "Einer"-Tränenblech bzw. Diamant-Blech (diamond plate). Dabei ist es erst mal grundsätzlich egal, ob dünne Plastikplatte, Ätzblech oder (3D?) Decal, Hauptsache es ist eben das in den USA verbreitet verwendete Blech mit nur einer "Träne".
Ich bin für alle Tipps und Hinweise dankbar, sofern sie ohne Zollgebühren bestellbar sind.

Re: "Einer"-Tränenblech/Diamant-Blech
Verfasst: 21.05.2021, 16:34
von Detlev Heuse
Re: "Einer"-Tränenblech/Diamant-Blech
Verfasst: 21.05.2021, 18:18
von Ralf Schulz
Hallo Detlev,
ah ja, genau sowas meine ich.
Allerdings empfinde ich diese 1,2 mm Tränen größenmäßig schon am oberen Ende, kleiner wäre vorbildlicher. Aber gut, sollte sich sonst nichts finden, immer noch besser als gar nichts.
Vielen Dank schon mal, Detlev, das hilft auf jeden Fall weiter.
Nachtrag:
Hab ich (auch) völlig übersehen, Architekturbedarf.de hat die
gleiche Platte. (Der Hersteller
Schulcz passt ja auch beinahe perfekt zu mir...)
Vielleicht gibt es trotzdem noch irgendwo was anderes?

Re: "Einer"-Tränenblech/Diamant-Blech
Verfasst: 21.05.2021, 19:19
von Ralf Schulz
Hmmm, offenbar war meine Suche bisher nur halbherzig

, denn ich habe gerade eben einen Shop gefunden, der noch einem Restbestand an FKS-Tränenblech hat:
https://www.modellbahn-exklusiv.de/prod ... llbau.html
So wie es aussieht, scheint die
Größe der Tränen auch besser zu passen, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis leider nicht.
Mit
dieser grundsätzlichen Optik könnte ich bei einem Decal leben, aber weißer Untergrund? Nö, wirklich nicht...

Re: "Einer"-Tränenblech/Diamant-Blech
Verfasst: 22.05.2021, 06:40
von Markus Hawener
Hallo,
Bald wird es das „Einer- Tränen-, Diamant-, Warzen- oder Krähenfußblech als Decal bei mir im Shop geben, in letzter Zeit kam es öfter zu Nachfragen nach diesem Blech.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Hawener
Re: "Einer"-Tränenblech/Diamant-Blech
Verfasst: 22.05.2021, 17:39
von Gerd Gehrmann
Du hast eine PN Ralf.
Viele Grüße
Gerd
Re: "Einer"-Tränenblech/Diamant-Blech
Verfasst: 22.05.2021, 23:05
von Ralf Schulz
Hallo Markus,
oh, klingt gut! Da bin ich mal gespannt.
Keine Sorge, ich will definitiv nicht drängeln, dennoch: Lässt sich schon ungefähr abschätzen, wann "bald" sein könnte?
Sehr peinlich, aber je länger es dauert, desto weniger Mittel werde ich für eine mögliche Bestellung zur Verfügung haben. Außerdem habe ich gerade die amerikanischen Firefighter-Köpfe bei Dir entdeckt, kann ich extrem gut gebrauchen - je länger ich aber damit warte, desto größer zudem die Gefahr, dass diese wieder ausverkauft sind (wie diverse Ätzteile, die ich gebrauchen könnte, aber verpasst habe)... Knifflige Sache...
Ach ja, so am Rande: Lassen sich diese Decals mit lösungsmittelhaltiger Farbe (Elita) schön silbern übersprühen? Chrom-glänzend kriege ich das eh nicht hin, aber schön silber-glänzend hätte ich die "Bleche" am Modell schon ganz gern - wenn möglich (was bei meinen Fähigkeiten allerdings immer ein großes Fragezeichen ist).
@Gerd
Vielen Dank - Antwort ist auch schon raus.
Re: "Einer"-Tränenblech/Diamant-Blech
Verfasst: 23.05.2021, 10:12
von Guido Brandt
Moin Ralf,
Chrom-glänzend kriege ich das eh nicht hin....
Geht nicht - gibt`s nicht und gibt`s nicht - gibt`s doch .......
Für meine Wachküche mit den (immer hochglanzgereinigten)

Edelstahlschränken habe ich den MOLOTOW Liquid Chrome Stift (703.001) verwendet. Er hat eine sehr feine Spitze für die Details und wenn man ausreichend "Pumpt" kommt auch ein größerer Tropfen heraus welchen man gut mit einem Pinsel verarbeiten kann. Satt auftragen und dann fließt alles beim Trocknen zu einer sehr schön glänzenden Öberfläche zusammen.
Gruß Guido
Re: "Einer"-Tränenblech/Diamant-Blech
Verfasst: 23.05.2021, 11:40
von Ralf Schulz
Moin Guido,
Molotow Flüssigchrom ist mir durchaus bekannt, ich habe den Stift mit der dünnen Spitze (war ursprünglich für Zierlienien und kleine Applikationen gedacht). Aber wie gesagt, kriege ich irgendwie nicht hin.
Das Zeug soll ja übrigens noch besser aus der Airbrush kommen, würde ich auch gern probieren, denn die Flächen, die anstehen, sind mit einem Molotow Stift nicht zu schaffen (ich kenne deren Produktvideo, da ist das auch deutlich zu erkennen). Aber dazu wäre dann schon die kleine Nachfüllflasche nötig, kann ich mir wahrscheinlich allerdings erst frühestens zu Weihnachten wieder leisten
(sofern Loewe das LF 8 nicht rechtzeitig rausbringt, das hätte für mich Priorität).

Re: "Einer"-Tränenblech/Diamant-Blech
Verfasst: 26.05.2021, 17:32
von Dirk Wieczorek
N'abend,
FKS hat sowas im Programm. Such mal nach meinem Mack B-Hauber in Schwarz (Mount Horeb), da habe ich das Zeug schon verbaut.
Grüße, Dirk
Re: "Einer"-Tränenblech/Diamant-Blech
Verfasst: 26.05.2021, 19:10
von Markus Hawener
Hallo,
das Diamantblech ist auf dem weg zum Drucker und kann mit allen üblichen Farben überlackiert werden. Ein Bekannter hat so schon große Flächen im Kirmesmodellbau gestaltet und ich selber es bei einigen AB's so in Rot gemacht .
Mit freundlichen Grüßen
Markus Hawener
Re: "Einer"-Tränenblech/Diamant-Blech
Verfasst: 26.05.2021, 20:36
von Ralf Schulz
Hallo Dirk,
Dirk Wieczorek hat geschrieben:FKS hat sowas im Programm.
Jein.

Gerd German hat sich selber hier (ein paar Beiträge weiter oben) schon bei mir gemeldet (und im Hintergrund); die "normalen" kleinen Bleche sind aktuell nicht vorrätig, aber er hat wohl noch größere Bleche in dieser Art, da warte ich noch auf eine Preisangabe und eine Bestellnummer. Mal schauen, ob ich mir ein großes Blech überhaupt leisten kann...
Knifflig ist jedenfalls die Tatsache, dass ich mit echten Blechen noch nie gearbeitet habe, dementsprechend habe ich auch kein Biegegerät, da müsste ich mir auf die Schnelle selber was zusammenzimmern...

Aber irgendwie könnte es schon klappen, abgeneigt wäre ich jedenfalls nicht, auch wenn mir Plastik definitiv besser liegt.
p.s.: Richtig schönes Modell

- ein paar der Bilder sind sogar noch bei DU vorhanden, wenn man deren Adresse entsprechend von Hand korrigiert.

Re: "Einer"-Tränenblech/Diamant-Blech
Verfasst: 26.05.2021, 20:45
von Ralf Schulz
Hallo Markus,
das klingt sehr gut!
Dann warte ich auf die definitive Verfügbarkeit und den Preis, ich habe schon mal vorsorglich Deinen Shop durchstöbert, was ich aktuell noch gebrauchen könnte
(da wären auch ein paar Ätzteile auf der Wunschliste, aber die sind wohl auf absehbare Zeit nicht mehr in Aussicht).