Seite 1 von 2

Eckenbrück: AB Schlauchstrecke

Verfasst: 06.04.2021, 12:58
von Ralf Ecken
Moin zusammen,
Eckenbrück stellt in den nächsten Tage einen neuen "AB Schlauchstrecke" in Dienst.

Bild Bild

Aus einer Krähenfußplatte und diversen Profilteilen entstand der neu Boden, der auf einem verlängerten Herpa Rahmen für Container aufgesetzt ist.
Bestückt ist er mit Preiser Schlauchhaspeln, Herpa TS, Saugschläuchen und Benzinkanister.
Saugkörbe und Sammelstücke (A-3B) fehlen noch.
Die Schlauchhaspeln sind mit je 240 m B-Schlauch bestückt.
Mit 2 Tragkraftspritzen 10/1000 kann eine Wasserförderung von 2 x 720 Meter Schlauchstrecke aufgebaut werden.
Eine TS wir als Ausfallreserve mitgeführt bzw. kann man bei vorhandenen Steigungen die Pumpenabstände verkürzen.
Zeitnahe wird der AB noch mit einem Gerätekästen für Kleinteile und Zubehör ergänzt.

Für weitere Anregungen bin ich offen.

Re: Eckenbrück: AB Schlauchstrecke

Verfasst: 06.04.2021, 17:09
von Jürgen Mischur
Drei Sammelstücke der Größe A-3B fehlen noch (bisher vergeblich gesucht)
Moin, Ralf! :D

Gab es die nicht mal von Preiser am Zubehörspritzling mit den Figuren-Sets? Oder von Roco! Oder bei Obi! :wink:
Soll ich mal suchen gehen?

Gruß, Jürgen 8)

Re: Eckenbrück: AB Schlauchstrecke

Verfasst: 06.04.2021, 17:35
von Ralf Ecken
Moin Jürgen,
oh man das such Angebot von dir nehme ich sehr gerne an. Dankeschön :D
Wo ich schon überall gesucht habe. :|

Re: Eckenbrück: AB Schlauchstrecke

Verfasst: 06.04.2021, 19:07
von Marc Dörrich
Jürgen Mischur hat geschrieben:
Drei Sammelstücke der Größe A-3B fehlen noch (bisher vergeblich gesucht)
Gab es die nicht mal von Preiser am Zubehörspritzling mit den Figuren-Sets?
Das waren glaub ich eher die (unteren) Teile des Verteilers :mrgreen:

Re: Eckenbrück: AB Schlauchstrecke

Verfasst: 07.04.2021, 16:46
von Konstantin Hofmann
Hm, aber grundsätzlich wären für die TS doch auch Sammelstücke mit zwei B Eingängen völlig ausreichend.
Ob es die in unserem Maßstab gibt weiß ich allerdings auch nicht :wink: :D

Gruß Konstantin

Re: Eckenbrück: AB Schlauchstrecke

Verfasst: 07.04.2021, 17:06
von Ralf Ecken
Konstantin Hofmann hat geschrieben:Hm, aber grundsätzlich wären für die TS doch auch Sammelstücke mit zwei B Eingängen völlig ausreichend.
Ausreichend ja. Sollte aber aus zwei Leitungen eingespeist werden, sind A-3B erforderlich.

Re: Eckenbrück: AB Schlauchstrecke

Verfasst: 07.04.2021, 18:05
von Ulrich Niehoff
Hallo Ralf,

die Farbe der B-Schläuche kommt sehr gut rüber. Wer darüber noch stolpert, ist selbst schuld. A-Saugkörbe gibt es als 3D-Druck bei Markus Hawener.

Gruß Ulrich

Re: Eckenbrück: AB Schlauchstrecke

Verfasst: 07.04.2021, 22:22
von Marc Dörrich
Hast du die Zapfen der Haspeln bewusst abgesägt, Ralf? Damit andere Wehren die sich nicht stibitzen und an ihr LF hängnen? :mrgreen:

Re: Eckenbrück: AB Schlauchstrecke

Verfasst: 08.04.2021, 07:16
von Jürgen Mischur
Moin, Ralf!

"Irrtum!" :( sagte der Igel und stieg von der Bürste.... :?

Das Roco-Teil ist leider eher ein B-CBC-Verteiler und das von Preiser für Deine Zwecke sowieso viel zu klein.

Bild

Vielleicht kannst Du ja Markus Hawener überreden, so ein Sammelstück zu drucken. Wenn Du den Verteiler trotzdem verwenden möchtest schick mir 'ne PN.

Gruß, Jürgen 8)

Re: Eckenbrück: AB Schlauchstrecke

Verfasst: 10.04.2021, 20:35
von Ralf Ecken
Marc Dörrich hat geschrieben:Hast du die Zapfen der Haspeln bewusst abgesägt, Ralf? Damit andere Wehren die sich nicht stibitzen und an ihr LF hängnen? :mrgreen:
:mrgreen: So ungefähr.
Aber LF mit breiten Haspelhalterungen gibt es eh nur noch wenige:)

Re: Eckenbrück: AB Schlauchstrecke

Verfasst: 10.04.2021, 22:26
von Daniel Ruhland
Ralf Ecken hat geschrieben:
Konstantin Hofmann hat geschrieben:Hm, aber grundsätzlich wären für die TS doch auch Sammelstücke mit zwei B Eingängen völlig ausreichend.
Ausreichend ja. Sollte aber aus zwei Leitungen eingespeist werden, sind A-3B erforderlich.
Die Frage treibt mich jetzt schon ein paar Tage um: Warum? Am ("alten") A-2B-Sammelstück sind schon die beiden B-Anschlüsse dran, damit man auch zwei B anschließen kann! :wink:

A-2B-Sammelstücke könnte es übrigens mal bei Roco gegeben haben; und bei Preiser im Bausatz des FLF 8000 "Gatow" meine ich. Bei beidem bin ich mir aber nicht sicher und beides wäre vermutlich auch ziemlicher Goldstaub.

Einen ähnlichen Abrollbehälter hatte übrigens mal die WF Bayer Brunsbüttel: Fünf B-Haspeln, tragbare Wasserwerfer, Gerätekasten an der Stirnseite für "Gedöns" (vermutlich). Leider habe ich davon nur die Abbildung in einem Buch, im Netz ist dazu wenig bis nichts zu finden.

Gruß Daniel

Re: Eckenbrück: AB Schlauchstrecke

Verfasst: 10.04.2021, 23:46
von Jürgen Mischur
Daniel hat geschrieben:Einen ähnlichen Abrollbehälter hatte übrigens mal die WF Bayer Brunsbüttel: Fünf B-Haspeln, tragbare Wasserwerfer, Gerätekasten an der Stirnseite für "Gedöns" (vermutlich). Leider habe ich davon nur die Abbildung in einem Buch, im Netz ist dazu wenig bis nichts zu finden.
Dem Manne - und vor allen Dingen dem Ralf! :wink: - kann geholfen werden -> https://www.nordstadt-forum.info/viewto ... 93&start=0

Gruß, Jürgen 8)

Re: Eckenbrück: AB Schlauchstrecke

Verfasst: 11.04.2021, 16:45
von Johannes Peter
Hallo Ralf,

auch der AB-Schlauchstrecke sieht schon klasse aus, zwar wirken die Haspeln ohne Halterungen etwas merkwürdig aus, aber ich denke mal dass das Modell noch nicht fertig ist.

Bin schon sehr auf das fertige Modell gespannt.

Gruß Johannes

Re: Eckenbrück: AB Schlauchstrecke

Verfasst: 11.04.2021, 20:20
von Ralf Ecken
Jürgen Mischur hat geschrieben:Dem Manne - und vor allen Dingen dem Ralf! :wink: - kann geholfen werden -> https://www.nordstadt-forum.info/viewto ... 93&start=0
Was macht der Mann >Ralf< im Urlaub :D bei schlechtem Wetter? :shock: Natürlich das Nordstadt Buch durchblättern. :wink:
Und nun? :idea:
In Eckenbrück musste ein neuer AB Schlauch her. :)
Durch die guten Erfahrungen in Nordstadt mit dem AB-Schlauch, wurde dieses Konzept in Eckenbrück überdacht und neu aufgebaut. :wink:
Auch in Eckenbrück lagerten noch Haspeln aus Altbeständen :D , die dann auf dem AB aufgebaut wurden. Lediglich 3 Neue TS mussten beschafft werden.

Re: Eckenbrück: AB Schlauchstrecke

Verfasst: 11.04.2021, 20:31
von Ralf Ecken
Daniel Ruhland hat geschrieben:Die Frage treibt mich jetzt schon ein paar Tage um: Warum? Am ("alten") A-2B-Sammelstück sind schon die beiden B-Anschlüsse dran, damit man auch zwei B anschließen kann!
Hier über den Einsatz von irgendwelchen Sammelstücken zu diskutieren war nicht gewollt und auch nicht Sinn dieses Themas
Alles darüber kann man in ausreichend vorhandener Literatur "Armaturen" nachlesen.