BF Steinbach: Serienfahrzeuge der neuen HLF 20-Generation
Verfasst: 18.02.2021, 21:38
Moin zusammen,
heute möchte ich euch die ersten zwei Serienfahrzeuge der neuen HLF20 Generation in Steinbach vorstellen. Wie im meinem Beitrag vom 18.09.2020 angekündigt hat die BF Steinbach 5 neue HLF20 Ausgeschrieben.
Um mögliche Verbesserungen einfließen zu lassen entstand vorab das sogenannte Prototypen HLF, welches ihr hier findet: https://www.nordstadt-forum.info/viewto ... 39&t=18083
Ende des letzten Jahres konnten dann die ersten zwei Serienfahrzeuge beim Aufbauhersteller Schlingmann abgeholt werden und der Feuerwache 1 übergeben werden. Da sich grundlegend nicht all zu viel zum Prototyp geändert hat, möchte ich hiermit auf den oben stehenden Link verweisen. Zu erwähnen bleibt allerdings das das Heckblaulicht gegen einen Hänsch Pott ausgetauscht wurde. Außerdem wurde die Einsatzmöglichkeit um ein weiteres Feature erweitert. So wurde bei den Serienfahrzeugen ein Schlauchfach wie beim LF Kats bekannt mit 12 B-Schläuchen installiert. Mit den Tritten links und rechts ist es so nun möglich auch schon Seitens der BF eine schnelle Wasserversorgung (grade im ländlichen Bereich) aufzubauen. Vorbild hierfür steht die BF Krefeld, welche allerdings die Schläuche im Dachkasten mitführt (https://www.feuerwehr-ub.de/technik/ros ... ckenwalde/).
Hier dann aber nun die Bilder:
1-HLF20-1

1-HLF20-2

1-HLF20-1 und 1-HLF20-2

Zusammen mit dem Prototypen

Aktueller Löschzug Wache 1 (Februar 2021)

Aktueller Löschzug Wache 2 mit Reserve HLF (Februar 2021)

Viel Spaß beim Betrachten der Bilder
Gruß Christopher
heute möchte ich euch die ersten zwei Serienfahrzeuge der neuen HLF20 Generation in Steinbach vorstellen. Wie im meinem Beitrag vom 18.09.2020 angekündigt hat die BF Steinbach 5 neue HLF20 Ausgeschrieben.
Um mögliche Verbesserungen einfließen zu lassen entstand vorab das sogenannte Prototypen HLF, welches ihr hier findet: https://www.nordstadt-forum.info/viewto ... 39&t=18083
Ende des letzten Jahres konnten dann die ersten zwei Serienfahrzeuge beim Aufbauhersteller Schlingmann abgeholt werden und der Feuerwache 1 übergeben werden. Da sich grundlegend nicht all zu viel zum Prototyp geändert hat, möchte ich hiermit auf den oben stehenden Link verweisen. Zu erwähnen bleibt allerdings das das Heckblaulicht gegen einen Hänsch Pott ausgetauscht wurde. Außerdem wurde die Einsatzmöglichkeit um ein weiteres Feature erweitert. So wurde bei den Serienfahrzeugen ein Schlauchfach wie beim LF Kats bekannt mit 12 B-Schläuchen installiert. Mit den Tritten links und rechts ist es so nun möglich auch schon Seitens der BF eine schnelle Wasserversorgung (grade im ländlichen Bereich) aufzubauen. Vorbild hierfür steht die BF Krefeld, welche allerdings die Schläuche im Dachkasten mitführt (https://www.feuerwehr-ub.de/technik/ros ... ckenwalde/).
Hier dann aber nun die Bilder:
1-HLF20-1







1-HLF20-2


1-HLF20-1 und 1-HLF20-2





Zusammen mit dem Prototypen


Aktueller Löschzug Wache 1 (Februar 2021)



Aktueller Löschzug Wache 2 mit Reserve HLF (Februar 2021)

Viel Spaß beim Betrachten der Bilder

Gruß Christopher