Einsatzleitwagen ELW 2 (NRW) - MB 508 D / Metz

Moderator: Stefan Buchen

Antworten
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Einsatzleitwagen ELW 2 (NRW) - MB 508 D / Metz

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo zusammen,

ganz neu in meiner Sammlung:

Einsatzleitwagen ELW 2 - MB 508 D / Metz - Landesbeschaffung NRW

Bild Bild Bild Bild

Gegen Ende der 1970er Jahre beschaffte das Land NRW mehrere Einsatzleitwagen ELW 2 und stationierte sie bei den örtlichen Feuerwehren. Die Beschaffung soll wohl aus Erfahrungen der Waldbrandkatastrophe in der Lüneburger Heide 1975 heraus resultieren. Wie viele Fahrzeuge angeschafft worden sind und wo sie stationiert waren könnte man ja vielleicht mal in einem entsprechenden Thread zusammentragen.

Das Grundmodell stammt von Holger Ebling. Zusätzlich habe ich den ELW unter anderem mit folgenden Teilen versehen: Räder (Herpa), Lautsprecher (Weinert), Starktonhörner (Remember), kleine Heckleiter (Preiser) und Trittbrett (Preiser).

Gruß Stefan
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Einsatzleitwagen ELW 2 (NRW) - MB 508 D / Metz

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Stefan,

dein ELW 2 sieht richtig klasse aus. Schön schlicht gestaltet.

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Einsatzleitwagen ELW 2 (NRW) - MB 508 D / Metz

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Stefan,

solide Ausführung dein Oldtimer. :P :P :P

Gruß
Norbert (NO-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Einsatzleitwagen ELW 2 (NRW) - MB 508 D / Metz

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Stefan,

ein klasse Modell, der alte ELW des Landes NRW!
Das Modell gefällt mir wirklich sehr gut und erinnert mich direkt an die alten Zeiten... stand er doch immer beim Leistungsnachweis als Meldestelle.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: Einsatzleitwagen ELW 2 (NRW) - MB 508 D / Metz

Beitrag von Marcus Schier »

Moin Stefan,
der ELW ist Dir sehr gut gelungen! Die Kleinserie sieht man dem Modell nicht an, auch die Verglasung sitzt super!
Warum auch immer, vermutlich wegen ihrer Schlichtheit, gefallen mir die Fahrzege aus dieser und früherer Zeit am besten.
Manchmal habe ich den Eindruck, dass heute Design ein ganz wesentliches Merkmal bei neuen Fahrzeugen ist, und ich meine ganz ausdrücklich nicht Beklebungen die in erster Linie der Sicherheit dienen! Da ist mir dieser Purismus echt lieber :wink: !
Witzig auch was es manchmal für (kleine) Zufälle gibt: Genau diesen Gedanken hatte ich erst vorgestern Abend, als ich den jüngsten Bildband von André Streich durchblätterte und auf Seite 38 genau dieser Fahrzeugtyp der FFw Lüdenscheid vorgestellt wurde. Zack, und heute Dein Modell :D !
Viele Grüße
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Ingo Seifert
User
Beiträge: 182
Registriert: 20.07.2007, 19:56
Postleitzahl: 31008
Land: Deutschland
Wohnort: Esbeck/Elze

Re: Einsatzleitwagen ELW 2 (NRW) - MB 508 D / Metz

Beitrag von Ingo Seifert »

Ein großartiges Auto, fasziniert mich schon seit den Feuerwehr-Quartett-Karten!!!
Die Umsetzung ist mal wieder graboesk (also sensationell).
Großes Kino, bitte mehr aus dieser guten alten Zeit!!!
Antworten

Zurück zu „Grabostadt“