Infos zum Behördenselbstschutz der Deutschen Bundespost
Verfasst: 23.10.2020, 17:54
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach Informationen zum Behördenselbstschutz der Deutschen Bundespost. Ein paar wenige Infos (Ausstattungsvorgaben) habe ich schon einmal von einem Bekannten erhalten, aber weitere Informationen liegen mir leider nicht vor. Interessant ist daher eigentlich alles, angefangen von Standorten (an denen es auch Fahrzeuge gab), über die Art der Fahrzeuge und letztlich bis hin zu dem, was mit den einzelnen Einheiten und Fahrzeugen passiert ist.
Weiß unter Umständen jemand, ob es (vermutlich in Sammlerhand) heute noch entsprechende historische Einsatzfahrzeuge gibt? Eine Anfrage vor einigen Jahren an die Museumsstiftung Post und Telekommunikation bezüglich der Fahrzeuge des Standortes Heusenstamm ist leider im Sande verlaufen und wurde von mir damals auch nicht weiter verfolgt. Da werde ich in den kommenden Tagen mich noch einmal hinterklemmen.
Interessanter Fakt am Rande, in Neumünster gab es zwei ehemalige Einsatzfahrzeuge der Deutschen Bundespost bzw. der Telekom AG. Eines beim DRK Kreisverband Neumünster (stationiert früher in Köln) und eines bei der SEG Rettung der Berufsfeuerwehr Neumünster (ohne bekannten Stationierungsort), letzteres Fahrzeug ist mittlerweile auch ausgesondert, der weitere Verbleib mir ebenfalls unbekannt.

Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand helfen könnte ...
Viele Grüße,
Tobias
ich bin auf der Suche nach Informationen zum Behördenselbstschutz der Deutschen Bundespost. Ein paar wenige Infos (Ausstattungsvorgaben) habe ich schon einmal von einem Bekannten erhalten, aber weitere Informationen liegen mir leider nicht vor. Interessant ist daher eigentlich alles, angefangen von Standorten (an denen es auch Fahrzeuge gab), über die Art der Fahrzeuge und letztlich bis hin zu dem, was mit den einzelnen Einheiten und Fahrzeugen passiert ist.
Weiß unter Umständen jemand, ob es (vermutlich in Sammlerhand) heute noch entsprechende historische Einsatzfahrzeuge gibt? Eine Anfrage vor einigen Jahren an die Museumsstiftung Post und Telekommunikation bezüglich der Fahrzeuge des Standortes Heusenstamm ist leider im Sande verlaufen und wurde von mir damals auch nicht weiter verfolgt. Da werde ich in den kommenden Tagen mich noch einmal hinterklemmen.
Interessanter Fakt am Rande, in Neumünster gab es zwei ehemalige Einsatzfahrzeuge der Deutschen Bundespost bzw. der Telekom AG. Eines beim DRK Kreisverband Neumünster (stationiert früher in Köln) und eines bei der SEG Rettung der Berufsfeuerwehr Neumünster (ohne bekannten Stationierungsort), letzteres Fahrzeug ist mittlerweile auch ausgesondert, der weitere Verbleib mir ebenfalls unbekannt.


Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand helfen könnte ...
Viele Grüße,
Tobias