Seite 1 von 1

Fw-Museum Frankenburg: Unimog GW-Licht

Verfasst: 02.10.2020, 22:27
von Uli Vornhof
Unimog S 404 als GW-Licht

Das Feuerwehr-Museum hat heute Zuwachs bekommen. Das bis dato älteste noch aktive Fahrzeug wurde nun außer Dienst gestellt und unmittelbar ins Museum überführt.
Der Unimog S 404 wurde zunächst in den 60er Jahren im Katasprohenschutz in Frankenburg stationiert und nach dieser Verwendung in den 80er Jahren von der Stadt übernommen. Mit Komponenten der Fa. Polyma wurde er zum GW-Licht umgerüstet und bewährte sich nun viele weitere Jahre im aktiven Dienst.

Bild Bild

Modell:
Roco Unimog als Basis, Aufbau als angepassten Preiser Komponenten und Kleinteilen aus der berühmten Bastelkiste.
Decals von MMH, etc. runden das Ganze ab.

Fragen, Kommentare und Anregungen sind gerne gesehen.

VG Uli

Re: Fw-Museum Frankenburg: Unimog GW-Licht

Verfasst: 03.10.2020, 04:52
von Johannes Peter
Hallo Uli,

dein GW-Licht sieht mal richtig klasse aus. Die Idee aus einem TLF 8 ein GW zu bauen finde ich richtig klasse. :D

Hast Du die Bodenplatte vom TLF übernommen ? Und von welchem Hersteller ist die vordere Gerätekiste ?

Gruß Johannes

Re: Fw-Museum Frankenburg: Unimog GW-Licht

Verfasst: 03.10.2020, 09:20
von Fabian Hahl
Hallo Uli,

der GW-Licht sieht richtig gut aus! Die Details sind der hammer! Weiter so!

Re: Fw-Museum Frankenburg: Unimog GW-Licht

Verfasst: 03.10.2020, 12:22
von Marc Dörrich
Cooler Mog! Für meinen Geschmack stehen die Blaulichter etwas zu dicht beieinander, aber was mich richtig beeindruckt sind die Gitter vor den Scheinwerfern! :shock: Wie hast du die nachgestellt?

Re: Fw-Museum Frankenburg: Unimog GW-Licht

Verfasst: 03.10.2020, 13:56
von Frank Diepers
Hallo Uli,

dein GW-Licht gefällt mir gut, sogar sehr gut.
Die Teilekombination hat was und die Idee werde ich mir auf jeden Fall merken! Aber wenn ich das Modell nachbaue, dann in einer anderen Farbe... 8)

Als klitze kleine Ergänzung könntest du dem Mog eventuell noch ein paar Peilstangen spendieren.

Re: Fw-Museum Frankenburg: Unimog GW-Licht

Verfasst: 03.10.2020, 14:36
von Gerard Gielis
wow!!! Super!

Die muss ich mich merken. :D

Re: Fw-Museum Frankenburg: Unimog GW-Licht

Verfasst: 04.10.2020, 19:33
von Uli Vornhof
Moin,
Vielen Dank für eure netten Kommentare. Freut mich, dass er euch gefällt.
Hast Du die Bodenplatte vom TLF übernommen ? Und von welchem Hersteller ist die vordere Gerätekiste ?
Grundmodell war das TroLF 750,
Ja, die Grundplatte habe ich davon verwendet.
Der Gerätekasten stammt aus der Bastelkiste, ist aus einem TroLF Bausatz von Preiser/Merlau oder so! Aufgepeppt mit Riffelblech-Decal von MMH.
Gitter vor den Scheinwerfern! :shock: Wie hast du die nachgestellt?
Die Scheinwerfer sind mit Decals von MMH „vergittert“!
Als klitze kleine Ergänzung könntest du dem Mog eventuell noch ein paar Peilstangen spendieren.
Und Peilstangen, ja. Die könnte ich noch ergänzen.

VG Uli

Re: Fw-Museum Frankenburg: Unimog GW-Licht

Verfasst: 11.10.2020, 19:08
von Henning Wessel
Hallo Uli,

Dein GW-Licht ist eine richtig schöne Kombination, gefällt mir sehr gut. Er rollt für das Foto gerade auf Juister Sand?

Viele Grüße
Henning

Re: Fw-Museum Frankenburg: Unimog GW-Licht

Verfasst: 12.10.2020, 08:22
von Arne Klemz
Uli Vornhof hat geschrieben:(...) Die Scheinwerfer sind mit Decals von MMH „vergittert“!
Die sind dermaßen zart, dass sie mir erst gar nicht aufgefallen sind. 8) Was eine Fummelei, aber effektvoll!

Arne grüßt

Re: Fw-Museum Frankenburg: Unimog GW-Licht

Verfasst: 12.10.2020, 19:30
von Ralf Ecken
Hallo Uli,
absolut schickes Modell, gefällt mir sehr gut.
Die Details sind erstklassig.

Re: Fw-Museum Frankenburg: Unimog GW-Licht

Verfasst: 14.10.2020, 07:44
von Christian Stoye
Hallo Uli,

sehr geniale Idee - gefällt mir richtig gut.


Gruß
Christian