RW 2-L, MB Atego, Schlingmann Varus, FW 1
Verfasst: 21.04.2020, 08:45
Da die Feuerwache 1 in letzter Zeit neue Fahrzeuge bekommen hat, kommt heute schon das nächste.
Hierbei handelt es sich um einen RW 2-L auf einem MB Atego Euro 6 mit Schlingmann Varus Aufbau. Da die Mannschaft mit den HLFs so zufrieden war fiel die Wahl wieder auf Schlingmann. Aber im gegensatz zum Vorgänger wurde hier auf das System mit 4 Rollcontainern gesetzt. Zudem besitzt der neue RW nur noch einen Lichtmast (in naher Zukunft kommt da nämlich was spezielles
). Bei den HLFs wurde auf eine Frontseilwinde verzichtet. Diese findet nun aber natürlich am RW platz. Diese kann auch nach hinten über eine Umlengung geführt werden. Auf dem Dach wurden sich 2 Multifunktionsleitern gewünscht und einen Dachkasten für diverse Ausrüstungsgegenstände. Mehr wollte man nicht auf dem Dach verlasten um den Aufenthalt dort so gering wie möglich zu halten. Der RW ist auch das erste Fahrzeug welches das neue Frontblitzer Konzept für Großfahrzeuge besitzt. Das heißt vier Blitzer im Kühlergrill und dann noch zwei Stück in den Außenspiegeln. Dies wird nun an allen neuen Fahrzeugen und auch bei den letztens in Dienst gestellten nachgerüstet.
Zum Modell:
Kabine ist von Herpa, Kotflügel Vorne von Allgäu Modellbau. Aufbau wieder im kompletten Eigenbau entstanden (Scratchbauweise), Ladebordwand stammt von Herpa. Lichtmast ebenfalls kompletter Eigenbau (dieser ist voll beweglich). Anbauteile aus der Bastelkiste sowie Beklebung aus der Decalbucht.
Modell:

Rohbau:

Leider sind die Bilder nich so schön geworden aber daran wird gearbeitet.
Kennzeichen hab ich immernoch das kein Drucker Problem. Aber das sollte sich hoffentlich bald lösen.
Gruß Felix
Hierbei handelt es sich um einen RW 2-L auf einem MB Atego Euro 6 mit Schlingmann Varus Aufbau. Da die Mannschaft mit den HLFs so zufrieden war fiel die Wahl wieder auf Schlingmann. Aber im gegensatz zum Vorgänger wurde hier auf das System mit 4 Rollcontainern gesetzt. Zudem besitzt der neue RW nur noch einen Lichtmast (in naher Zukunft kommt da nämlich was spezielles

Zum Modell:
Kabine ist von Herpa, Kotflügel Vorne von Allgäu Modellbau. Aufbau wieder im kompletten Eigenbau entstanden (Scratchbauweise), Ladebordwand stammt von Herpa. Lichtmast ebenfalls kompletter Eigenbau (dieser ist voll beweglich). Anbauteile aus der Bastelkiste sowie Beklebung aus der Decalbucht.

Modell:







Rohbau:

Leider sind die Bilder nich so schön geworden aber daran wird gearbeitet.
Kennzeichen hab ich immernoch das kein Drucker Problem. Aber das sollte sich hoffentlich bald lösen.
Gruß Felix