Seite 1 von 3

Mercedes-Basteleien

Verfasst: 01.04.2020, 20:39
von Jochen Bucher
Unter dieser Rubrik möchte ich ein paar Modelle vorstellen, die nirgends so recht dazu passen, außer dass sie auf Mercedes Fahrgestellen unterwegs sind.

Beginnen möchte ich mit Umbauten auf dem Preiser MB 322-Kurzhauber

DL25h MB 322/Magirus

Bild Bild

LKW 1 - Kipper mit Plane

Bild Bild

LKW 2

Bild Bild

Sandstreu-LKW

Bild Bild

Re: Mercedes-Basteleien

Verfasst: 01.04.2020, 21:51
von Alex Glawe
Moin Jochen,

die kurze Leiter begeistert mich! Erinnert mich an das einstige „Spezialfahrzeug“ für die Marburger Altstadt.

Schöne Grüße nach Oberfranken,
Alex

Re: Mercedes-Basteleien

Verfasst: 02.04.2020, 00:38
von Jochen Bucher
Moin Alex,

danke!

Die Marburger war Inspirator für diese Variante
https://www.nordstadt-forum.info/viewto ... 9&start=15

Da sind auch noch zahlreiche andere "Spezialdrehleitern"

Grüße nach Hamburch

Re: Mercedes-Basteleien

Verfasst: 18.04.2020, 11:19
von Henning Wessel
Hallo Jochen,

es ist spannend, welch unglaubliche Vielfalt der Kombinationsmöglichkeiten für Preiser-Bausätze Dir einfällt. Und am Ende wirkt es alles stimmig, sehr schön. Aber kann es sein, dass Du uns vom LKW 1 die Vorderansicht vorenthältst und ein falsches Bild verlinkt hast?

Viele Grüße
Henning

Re: Mercedes-Basteleien

Verfasst: 18.04.2020, 13:34
von Jochen Bucher
Hallo Henning,

vielen Dank!
Ja, mich erstaunt es auch immer wieder und ich finde immer noch neue Ideen :shock:

Bild habe ich ausgetauscht.

Re: Mercedes-Basteleien

Verfasst: 18.04.2020, 17:39
von Christian Dreher
Hallo Jochen,

schöne Preiser Basteleien. :D
Die kleine Leiter hat es mir angetan, sehr schön geworden.

Gruß Christian

Re: Mercedes-Basteleien

Verfasst: 18.04.2020, 17:56
von Johannes Peter
Hallo Jochen,

deine Kurzhauber Kombinationen sehen einfach sehr gut aus. Besonders gefällt mir die DL25h und der LKW 2.

Weiter so

Gruß Johannes

Re: Mercedes-Basteleien

Verfasst: 19.04.2020, 13:28
von Jens Klose
Hallo Jochen!
Henning Wessel hat geschrieben:...es ist spannend, welch unglaubliche Vielfalt der Kombinationsmöglichkeiten für Preiser-Bausätze Dir einfällt.
Den Worten von Henning kann ich mich nur anschließen!
Die 25er-Leiter und der Sandstreuer fordern einen geadezu zum Nachbau auf... 8)

Viele Grüße

Jens

Re: Mercedes-Basteleien

Verfasst: 19.04.2020, 18:29
von Jochen Bucher
Vielen Dank für die netten Kommentare, freut mich, dass auch diese Modelle gut ankommen!

Serie wird fortgesetzt, es gibt ja noch viele Sterne...

Re: Mercedes-Basteleien

Verfasst: 25.10.2020, 13:48
von Jochen Bucher
Mal was "Neues" in dieser Rubrik.

Kein unbekannter im Nordstadt-Forum - alles abgekupfert

Bild Bild

Und wieder eine Preiser-Kombination

Bild Bild

Und die Reste von dem Modell sind kurz vor der Fertigstellung.

Re: Mercedes-Basteleien

Verfasst: 25.10.2020, 18:29
von Johannes Peter
Hallo Jochen,

wieder zwei schöne Teilekombiantionen die Du uns hier präsentierst. Der GW-Bergung auf G-Klasse sieht super aus. Aber am besten gefällt mir der GW Licht mit dem Düdo als DoKa. Dieses Modell werde ich auch bauen, ganz sicher.

Weiter so

Gruß Johannes

Re: Mercedes-Basteleien

Verfasst: 14.03.2022, 20:06
von Jochen Bucher
Nach einer langen Unterbrechung wurde der erweiterte Pullman-Löschzug fertiggestellt.
Durch ein günstiges Angebot der Pullman LF + TLF und dem Heico und Brekina Zubehör kam noch ein LF 16-TS dazu.

Bild

Re: Mercedes-Basteleien

Verfasst: 17.03.2022, 13:30
von Jens Klose
Servus Jochen,

eine sehr schöne Zusammenstellung! :D

Beste Grüße

Jens

Re: Mercedes-Basteleien

Verfasst: 15.09.2022, 22:13
von Jochen Bucher
So, hier mal ein Modell ohne Vorankündigung.
Das lag wortwörtlich schon länger in einer Schublade und wurde nun endlich auch auf die Räder gestellt.

LF8 schwer MB 911/36, Aufbau Ziegler

Bild Bild

Komischerweise mal wieder alles Preiser - naja, okay, Besen, Schaufel und Feuerpatsche sind von MMH - auch ich werde langsam moderner :lol:

Re: Mercedes-Basteleien

Verfasst: 16.09.2022, 08:43
von Stefan Buchen
Sehr schön, gefällt mir! Das muss Telepathie sein, ich habe nämlich gestern Abend die Teile für das selbe Modell herausgelegt und werde in Kürze mit dem Bau beginnen. Ist 7mm das richtige Maß für die Kürzung des Aufbaus? Hast du das Fahrgestell des LF gekürzt oder das Fahrgestell vom Kurzhauber TLF verwendet?

Grüße