Hallo in diesem Thema Zeige ich euch meine Modelle der Feuerwehr Freimannshausen als Kurzansicht und Übersicht.
Es wird nicht für jedes Fahrzeug eine Vorstellung geben, aber die meisten werden folgen. Die Tage wird die Übersicht noch gefüllt.
Generell gibt es 4 Berufsfeuerwehr Wachen und 7 Freiwillige Feuerwehren im Stadtbezirk. Dazu hat jede BF und FF eine Sonderaufgabe.
Feuerwehr Freimannshausen > Der Fuhrpark im Überblick
Moderator: Fabian Hahl
- Fabian Hahl
- User
- Beiträge: 321
- Registriert: 07.05.2007, 05:03
- Postleitzahl: 68723
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwetzingen
- Kontaktdaten:
- Fabian Hahl
- User
- Beiträge: 321
- Registriert: 07.05.2007, 05:03
- Postleitzahl: 68723
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwetzingen
- Kontaktdaten:
Re: Feuerwehr Freimannshausen > Der Fuhrpark im Überblick
Berufsfeuerwehr Wache 1 Hauptfeuerwache
Auf der Hauptfeuerwache befindet sich neben dem Löschzug noch die ILS und der Führungsdienst der Stadt.
Löschzug:
ELW C-Dienst (01/11-01) HLF 20 (01/46-01) DLK 23/12 (01/33-01) HLF 20 (01/46-02)

Sonderfahrzeuge:
HLF 20 TOJ (Ausbildung) (01/46-03)

Führungsdienst
KdoW Amtsleiter (01/01-01) KdoW A-Dienst (10/10-01) ELW B-Dienst (10/11-01)

IuK-Einheit
ELW 1 Reserve (01/11-02) ELW 2 (10/12-01) GW-IUK (10/18-01)

Rettungdienst
LNA (01/04-01) NEF (01/82-01) RTW (01/83-01)

Berufsfeuerwehr Wache 2 Feuerwache Nord
Auf der Feuerwache Nord befindet sich neben dem Löschzug noch einige Sonderfahrzeuge.
Löschzug:
ELW C-Dienst (02/11-1) HLF 20 (02/46-01) DLAK 23/12 (02/33-01) HLF 20 (02/46-02)

Sonderfahrzeuge:
KEF-T (02/72-01) WLF 26 AB Löschmittel (02/65-01 AB LÖSCH) WLF 26 AB LUF 60 (02/65-02 AB LUF) KdoW (02/10-01) PKW (02/17-01) MZF-Allrad (02-59-01)

Rettungdienst
NEF (02/82-01) RTW 1 (02/83-01) RTW 2 (02/83-02)

Berufsfeuerwehr Wache 3 Feuerwache Süd
Auf der Feuerwache Süd befindet sich neben dem Löschzug noch die Höhenrettung.
Löschzug:
ELW C-Dienst (03/11-1) HLF 20 (03/46-01) DLAK 23/12 (03/33-01) HLF 20 (03/46-02)

Sonderfahrzeuge:
KdoW (03/10-01) MTF (03/19-01) GW-L1 (03-73-01) GW-SRHT (03-59-01) RW-Logistik (03-52-01) GTLF 8000 (03-26-01)
Rettungdienst
ELW-RD/OrgL (10/11-02) NEF (03/82-01) RTW 1 (03/83-01) RTW 2 (03/83-02)

Berufsfeuerwehr Wache 4 Feuerwache West
Auf der Feuerwache Süd befindet sich neben dem Löschzug noch der Gefahrgutzug sowie die Messtechnik.
Löschzug:
ELW C-Dienst (04/11-1) HLF 20 (04/46-01) DLAK 23/12 (04/33-01) HLF 20 (04/46-02)

Sonderfahrzeuge:
PKW (04/17-01) GW-Mess (04/94-01) GW-Hygiene (04-59-01) GW-G (04/54-01) WLF 26 AB Atemschutz (04-65-01 AB ATEM) WLF 26 AB Auffangmitel (04-65-02 AB Auffang) WLF 26 AB RÜST (04-65-03 AB RÜST) WLF 26 AB Schiene (04-65-04 AB Schiene)

Rettungdienst
NEF (04/82-01) RTW (04/83-01)

Auf der Hauptfeuerwache befindet sich neben dem Löschzug noch die ILS und der Führungsdienst der Stadt.
Löschzug:
ELW C-Dienst (01/11-01) HLF 20 (01/46-01) DLK 23/12 (01/33-01) HLF 20 (01/46-02)




Sonderfahrzeuge:
HLF 20 TOJ (Ausbildung) (01/46-03)

Führungsdienst
KdoW Amtsleiter (01/01-01) KdoW A-Dienst (10/10-01) ELW B-Dienst (10/11-01)



IuK-Einheit
ELW 1 Reserve (01/11-02) ELW 2 (10/12-01) GW-IUK (10/18-01)



Rettungdienst
LNA (01/04-01) NEF (01/82-01) RTW (01/83-01)



Berufsfeuerwehr Wache 2 Feuerwache Nord
Auf der Feuerwache Nord befindet sich neben dem Löschzug noch einige Sonderfahrzeuge.
Löschzug:
ELW C-Dienst (02/11-1) HLF 20 (02/46-01) DLAK 23/12 (02/33-01) HLF 20 (02/46-02)




Sonderfahrzeuge:
KEF-T (02/72-01) WLF 26 AB Löschmittel (02/65-01 AB LÖSCH) WLF 26 AB LUF 60 (02/65-02 AB LUF) KdoW (02/10-01) PKW (02/17-01) MZF-Allrad (02-59-01)





Rettungdienst
NEF (02/82-01) RTW 1 (02/83-01) RTW 2 (02/83-02)



Berufsfeuerwehr Wache 3 Feuerwache Süd
Auf der Feuerwache Süd befindet sich neben dem Löschzug noch die Höhenrettung.
Löschzug:
ELW C-Dienst (03/11-1) HLF 20 (03/46-01) DLAK 23/12 (03/33-01) HLF 20 (03/46-02)




Sonderfahrzeuge:
KdoW (03/10-01) MTF (03/19-01) GW-L1 (03-73-01) GW-SRHT (03-59-01) RW-Logistik (03-52-01) GTLF 8000 (03-26-01)






Rettungdienst
ELW-RD/OrgL (10/11-02) NEF (03/82-01) RTW 1 (03/83-01) RTW 2 (03/83-02)




Berufsfeuerwehr Wache 4 Feuerwache West
Auf der Feuerwache Süd befindet sich neben dem Löschzug noch der Gefahrgutzug sowie die Messtechnik.
Löschzug:
ELW C-Dienst (04/11-1) HLF 20 (04/46-01) DLAK 23/12 (04/33-01) HLF 20 (04/46-02)




Sonderfahrzeuge:
PKW (04/17-01) GW-Mess (04/94-01) GW-Hygiene (04-59-01) GW-G (04/54-01) WLF 26 AB Atemschutz (04-65-01 AB ATEM) WLF 26 AB Auffangmitel (04-65-02 AB Auffang) WLF 26 AB RÜST (04-65-03 AB RÜST) WLF 26 AB Schiene (04-65-04 AB Schiene)









Rettungdienst
NEF (04/82-01) RTW (04/83-01)


- Fabian Hahl
- User
- Beiträge: 321
- Registriert: 07.05.2007, 05:03
- Postleitzahl: 68723
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwetzingen
- Kontaktdaten:
Re: Feuerwehr Freimannshausen > Der Fuhrpark im Überblick
Freiwillige Feuerwehr Mitte Löschzug 11
Löschzug:
MZF (11/14-01) HLF 10 (11/43-01) LF 20 (11/44-01)


Sonderfahrzeuge:
GW-Rüst (11/59-01) GW-L1 (11/65-01 AB Teleskoplader)

Freiwillige Feuerwehr Nord Löschzug 21
Löschzug:
ELW 1 (21/11-01) HLF 20 (21/46-01) DLK 23/12 (21/33-01) LF 20 (21/44-01)




Sonderfahrzeuge:
GW-L1 (21/73-01)

Freiwillige Feuerwehr Nord-West Löschzug 22
Löschzug:
MZF (22/14-01) HLF 10 (22/43-01) LF 20 KatS (22/45-01)


Sonderfahrzeuge:
TLF 3000 Waldbrand (22/23-01) GW-L1 (22/73-01)

Freiwillige Feuerwehr Süd Löschzug 31
Löschzug:
MZF (31/14-01) HLF 20 (31/46-01) LF 20 (31/44-01)



Sonderfahrzeuge:
TLF 24/50 (31/24-01) WLF 26 AB Schlauch (31/65-01) MTF (31/19-01)

Freiwillige Feuerwehr Süd-Ost Löschzug 32
Löschzug:
MZF-Allrad (32/14-01) HLF 20 (32/46-01) LF 20 KatS (32/45-01)



Sonderfahrzeuge:
TLF 3000 Waldbrand (32/23-01) WLF 32 AB HFS (32/63-01)


Freiwillige Feuerwehr West Löschzug 41
Löschzug:
MZF (41/14-01) HLF 20 (41/46-01) LF 20 (41/44-01)



Sonderfahrzeuge:
TLF 3000 Waldbrand (41/23-01) RW (41/52-01) MTF (41/19-01)



Freiwillige Feuerwehr Umweltschutz Löschzug 42
Löschzug:
ELW 1 (42/11-01) HLF 20 (42/46-01) GW-L2 (42/74-01)

Sonderfahrzeuge:
CBRN-Erkunder (42/94-01) DEKON-P (42/93-01)

Löschzug:
MZF (11/14-01) HLF 10 (11/43-01) LF 20 (11/44-01)



Sonderfahrzeuge:
GW-Rüst (11/59-01) GW-L1 (11/65-01 AB Teleskoplader)


Freiwillige Feuerwehr Nord Löschzug 21
Löschzug:
ELW 1 (21/11-01) HLF 20 (21/46-01) DLK 23/12 (21/33-01) LF 20 (21/44-01)




Sonderfahrzeuge:
GW-L1 (21/73-01)

Freiwillige Feuerwehr Nord-West Löschzug 22
Löschzug:
MZF (22/14-01) HLF 10 (22/43-01) LF 20 KatS (22/45-01)



Sonderfahrzeuge:
TLF 3000 Waldbrand (22/23-01) GW-L1 (22/73-01)


Freiwillige Feuerwehr Süd Löschzug 31
Löschzug:
MZF (31/14-01) HLF 20 (31/46-01) LF 20 (31/44-01)



Sonderfahrzeuge:
TLF 24/50 (31/24-01) WLF 26 AB Schlauch (31/65-01) MTF (31/19-01)



Freiwillige Feuerwehr Süd-Ost Löschzug 32
Löschzug:
MZF-Allrad (32/14-01) HLF 20 (32/46-01) LF 20 KatS (32/45-01)



Sonderfahrzeuge:
TLF 3000 Waldbrand (32/23-01) WLF 32 AB HFS (32/63-01)


Freiwillige Feuerwehr West Löschzug 41
Löschzug:
MZF (41/14-01) HLF 20 (41/46-01) LF 20 (41/44-01)



Sonderfahrzeuge:
TLF 3000 Waldbrand (41/23-01) RW (41/52-01) MTF (41/19-01)



Freiwillige Feuerwehr Umweltschutz Löschzug 42
Löschzug:
ELW 1 (42/11-01) HLF 20 (42/46-01) GW-L2 (42/74-01)




Sonderfahrzeuge:
CBRN-Erkunder (42/94-01) DEKON-P (42/93-01)


- Fabian Hahl
- User
- Beiträge: 321
- Registriert: 07.05.2007, 05:03
- Postleitzahl: 68723
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwetzingen
- Kontaktdaten:
Re: Feuerwehr Freimannshausen > Der Fuhrpark im Überblick
Bilder und Links ergänzt und erneuert.
03/2023:
+WLF FF 11
+WLF FF 31
+GW-G BF 4
+HLF 1 BF 1
+RW-Logistik BF 3
03/2023:
+WLF FF 11
+WLF FF 31
+GW-G BF 4
+HLF 1 BF 1
+RW-Logistik BF 3
- Jens Klose
- User
- Beiträge: 4394
- Registriert: 03.11.2007, 17:02
- Postleitzahl: 40822
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mettmann
Re: Feuerwehr Freimannshausen > Der Fuhrpark im Überblick
Danke, dass du dir diese Mühe machst, den umfangreichen und sehr überzeugenden Fuhrpark der Feuerwehr Freimannshausen zu präsentieren!
Werde bei Gelegenheit und wenn es meine Zeit erlaubt gerne im Detail/in den einzelnen Beiträgen stöbern gehen.
Beste Grüße
Jens

Werde bei Gelegenheit und wenn es meine Zeit erlaubt gerne im Detail/in den einzelnen Beiträgen stöbern gehen.
Beste Grüße
Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr