Dadurch das mich der Varus Aufbau aktuell sehr begeistert und Scania Fahrgestelle bei der Feuerwehr sehr im Trend liegen, musste ich nachziehen.
Eine Berufsfeuerwehr in NRW die jetzt öfters im TV läuft hat aktuell ja mehrere Scania/Schlingmann HLF`s im zulauf! (Aber schon mit der neuen Kabine) Das war für mich einwenig das Vorbild.
Die Kabine stammt von TBM Modellbau, wie immer spitzen Qualität! Auch hierfür Danke!
Viel Spaß damit und kommt alle gut durch die schwere Zeit die noch kommen wird!
Zum Modell: Das Rietzefahrgstell wurde auf Straße umgebaut und und die Vorderachse versetzt. Was mir aufgefallen ist, nach bearbeitung der letzten Rietze Modelle mit LUX Lackentfener, brechen immer wieder ganze Plastik-Teile des Aufbaues weg.... Man bekommt es meist gut gefixt, ohne sichtbarer Schaden. Aber das war in der ersten lieferung noch nicht so.

Ich habe mich im späteren verlauf doch noch zu einem Umbau entschlossen und unter G1/G2 eine Klappe Installiert.
Übersicht der Varus Modelle:


HLF 20 der Wache 1








Alte Version






Im Löschzug der Wache 1 (Es fehlen hier noch die Scheinwerfer auf der Sonnenblende)

Zusammen mit dem Lentner HLF, Magirus HLF und Varus Atego



Erste Stellprobe:


