* Nordstadt > PKW A-Dienst, MB EQC 400, Bj. 2019
Verfasst: 29.02.2020, 16:08
Tach auch!
Direkter Nachfolger des NO-NO 633 als Pkw für den Beamten vom A-Dienst ist ein Mercedes-Benz EQC 400 4MATIC (N293) mit AMG Line-Exterieur - selbstredend zur Verfügung gestellt von der ortsansässigen Daimler-Niederlassung.
Einer der ersten im Werk Bremen produzierten EQC wurde Anfang 2020 nach einem kleinen Umweg über das Nürnberger Messegelände an die Feuerwehr Nordstadt ausgeliefert. Außerdem ist das Fahrzeug "ohne lokale Emissionen"
das erste batterieelektrisch angetriebene SUV im Fuhrpark der Branddirektion, allerdings erst einmal nur für ein Jahr zur Erprobung.
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h und einer max. Reichweite von 470 km steht der EQC dem A-Dienst zur Verfügung. Dazu führt er dessen persönliche Schutzausrüstung, Brechwerkzeug, 6-kg-Pulverlöscher, First-Responder-Rucksack und einen AED mit. Seine Sondersignale sind zwar verdeckt eingebaut bzw. abnehmbar, da aber das ganze Fahrzeug ohnehin foliert ist (und man mit Magnetfolien schlechte Erfahrungen gemacht hat), konnte seine Beschriftung dauerhaft angebracht werden.

Das Sondermodell "SPIWA 2020" mit der Art.-Nr. 939386 war in der für die Spielwarenmesse typischen, feuerroten Farbgebung einfach zu verlockend (für mich
) - zumal es dieses Rot mit Sicherheit nicht in der Serie geben wird, da RAL 3000 nun mal kein Mercedes-Farbton ist! Die für ein Herpa-Messemodell typischen Aufdrucke wurden so gut wie möglich abge"gassnert" - bei den Zierleisten der Seitenschweller leider etwas zu gut!
Aber sobald die bestellten silbernen Streifendecals geliefert wurden, wird auch dieser Mangel behoben.

Sehr viel mehr musste (und wollte) ich am EQC nicht verändern: Ein paar Decals, eine Funkantenne, eine RKL von Busch, dünnflüssige schwarze Farbbrühe um den Felgen mehr Tiefe zu verleihen und etwas Silber für die Außenspiegel - das war 's dann schon!
Gruß, Jürgen
Anm. des Verfassers: Wie nennt sich das eigentlich, wenn man bei einem Elektroauto Vollgas gibt? Vollstrom?

Direkter Nachfolger des NO-NO 633 als Pkw für den Beamten vom A-Dienst ist ein Mercedes-Benz EQC 400 4MATIC (N293) mit AMG Line-Exterieur - selbstredend zur Verfügung gestellt von der ortsansässigen Daimler-Niederlassung.

Einer der ersten im Werk Bremen produzierten EQC wurde Anfang 2020 nach einem kleinen Umweg über das Nürnberger Messegelände an die Feuerwehr Nordstadt ausgeliefert. Außerdem ist das Fahrzeug "ohne lokale Emissionen"

Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h und einer max. Reichweite von 470 km steht der EQC dem A-Dienst zur Verfügung. Dazu führt er dessen persönliche Schutzausrüstung, Brechwerkzeug, 6-kg-Pulverlöscher, First-Responder-Rucksack und einen AED mit. Seine Sondersignale sind zwar verdeckt eingebaut bzw. abnehmbar, da aber das ganze Fahrzeug ohnehin foliert ist (und man mit Magnetfolien schlechte Erfahrungen gemacht hat), konnte seine Beschriftung dauerhaft angebracht werden.

Das Sondermodell "SPIWA 2020" mit der Art.-Nr. 939386 war in der für die Spielwarenmesse typischen, feuerroten Farbgebung einfach zu verlockend (für mich






Sehr viel mehr musste (und wollte) ich am EQC nicht verändern: Ein paar Decals, eine Funkantenne, eine RKL von Busch, dünnflüssige schwarze Farbbrühe um den Felgen mehr Tiefe zu verleihen und etwas Silber für die Außenspiegel - das war 's dann schon!
Gruß, Jürgen

Anm. des Verfassers: Wie nennt sich das eigentlich, wenn man bei einem Elektroauto Vollgas gibt? Vollstrom?
