Seite 1 von 1
WF Thyssen Niederrhein AG, Oberhausen
Verfasst: 02.02.2020, 17:29
von Dirk Wieczorek
Re: WF Thyssen Niederrhein AG, Oberhausen
Verfasst: 02.02.2020, 18:07
von Gregor Niederelz
Hallo Dirk,
wieder mal ein schöner Exot, den Du hier präsentierst, in der gewohnten Perfektion!
Wie hast Du denn die roten "Zierstreifen" an den Rollladenabschlüssen hergestellt?
Viele Grüße
Gregor
Re: WF Thyssen Niederrhein AG, Oberhausen
Verfasst: 02.02.2020, 19:08
von Ulrich Niehoff
Hallo Dirk,
ein sehr interessanter Exot. Und hier hast du deine bekannten Scratch-Bau-Qualitäten wieder zur Anwendung bringen können. Top-Modell! Habe ich das richtig verstanden, dass nur die Stützen des Geländers gedruckt sind und du dann dünnen Draht durch die Löcher geschoben hast?
Gruß Ulrich
Re: WF Thyssen Niederrhein AG, Oberhausen
Verfasst: 02.02.2020, 19:38
von Johannes Peter
Hallo Dirk,
Glückwunsch zu diesen tollen Exoten. Der kleine MAn sieht mit dem Aufbau richtig klasse aus. Und wie immer ist die Qualität deiner Eigenbauten auf Höchstniveau.
Die Reling sieht klasse aus. Und dazu dieses wunderschöne Diorama für den angemessenen Hintergrund ein Traum.
Weiter so
Gruß Johannes
Re: WF Thyssen Niederrhein AG, Oberhausen
Verfasst: 02.02.2020, 22:51
von Daniel Ruhland
Wunderbar, Werkfeuerwehren der Montanindustrie! Oft nicht ganz so spektakulär, wie bei den Chemikern, aber sehr interessant und vielschichtig (außerdem liegt mir das Thema eben im wahrsten Wortsinn näher, 700 m

).
Die Dachreling sieht wirklich sehr gut aus, interessant. Das Modell insgesamt ist sowieso wieder mal 1A, ziehe meinen Hut!
Gruß Daniel
Re: WF Thyssen Niederrhein AG, Oberhausen
Verfasst: 02.02.2020, 23:51
von Klaus Dieter Knopp
Hallo Dirk,
hier ist dir ja wieder einmal eine Überraschung gelungen, ein Fahrzeug was nicht als Massemodell gelaufen ist zu präsentieren. Da kann ich nur "Chapeau" dazu sagen.
VG
Klaus
Re: WF Thyssen Niederrhein AG, Oberhausen
Verfasst: 03.02.2020, 13:51
von Christian Stoye
Hallo Dirk,
der kleine MAN gefällt mir ausgezeichnet gut. Zudem diese Fahrzeuge recht dünn gesät waren. Das Fahrzeug animiert gleich zum Nachbau.
Gruß
Christian
Re: WF Thyssen Niederrhein AG, Oberhausen
Verfasst: 03.02.2020, 16:03
von Marc Dörrich
Kleines, feines Modell!
Dabei konnte ich erstmals ein neues Geländer ausprobieren...
Der gedruckte Teil sind aber nur die senkrechten Streben wenn ich das richtig sehe oder?
Re: WF Thyssen Niederrhein AG, Oberhausen
Verfasst: 03.02.2020, 16:15
von Stefan Buchen
Der kleine MAN weiß - wie auch Deine andere Neuvorstellung - zu gefallen! Kannst Du bitte etwas ausführlicher über die Reling schreiben? FKS ist mir nämlich nur aus dem Bereich Ätztechnik bekannt. Auch das Diorama darfst Du gerne etwas näher präsentieren.
Gruß, Stefan
Re: WF Thyssen Niederrhein AG, Oberhausen
Verfasst: 03.02.2020, 16:50
von Dirk Wieczorek
Hallo zusammen,
Vielen Dank für's Lob, obwohl es mit langsam etwas peinlich ist. Könnt ihr nicht mal kritisieren??
Gregor Niederelz hat geschrieben:Wie hast Du denn die roten "Zierstreifen" an den Rollladenabschlüssen hergestellt?
Rotes Decal auf alufarbenem. Ich wollte mir die eigentlich so drucken lassen, habe es aber dann vergessen zu zeichnen.
Ulrich Niehoff hat geschrieben:Habe ich das richtig verstanden, dass nur die Stützen des Geländers gedruckt sind und du dann dünnen Draht durch die Löcher geschoben hast?
So isses. Die Stützen sind wie gesagt nicht auf meinem Mist gewachsen, ich war wohl jetzt wohl nur in der glücklichen Lage die offenbar als erstes vorstellen zu können. Der Vorteil dabei ist das diese wirklich exakt Maßstäblich sind, im Gegensatz zum alten Roco Geländer, das etwas zu groß ist. Ich weiß aktuell auch nicht ob Kollege Gehrmann die auch schon im Verkauf hat. Vielleicht einfach mal vorsichtig anfragen?
Grüße, Dirk
Re: WF Thyssen Niederrhein AG, Oberhausen
Verfasst: 03.02.2020, 20:33
von Jürgen Hass
Dirk Wieczorek hat geschrieben:Vielen Dank für's Lob, obwohl es mit langsam etwas peinlich ist. Könnt ihr nicht mal kritisieren?
Hallo Dirk,
kannste haben

:
Für meinen Geschmack haust du bei den Modellen zuviel Farbe mit der Airbrush drauf, vor allem am Fahrerhaus. Das ähnelt bald schon den Modellen von Brekina.
Fenstergummis sind bei dir immer noch noch nicht farblich abgesetzt (
Ich weiß das du das noch nie Gemacht hast und eigentlich nicht willst, ist dein Stil)
Die Stützen der Reling konntest du nicht selber schnitzen?
Ich hoffe das du mir jetzt nicht die Freundschaft kündigst
Ein paar Fragen hab ich aber auch noch

:
Warum hast die die Reling mit starren Messing?-Draht erstellt? Ich hab für so etwas schon einmal Lötzinn 0,5mm verwendet, den kann man auch prima um die Ecken biegen und der haut mir nicht die Stützen runter wenn die nicht richtig halten.
Ist der schwarze MAN-Kühlergrill von einem zweiten Modell oder ist das ein von dir erstelltes Decal?
Von wem ist das Riffelblech auf dem Dach? Meins von Bavaria geht zur Neige

.
Grüße
Jürgen
Re: WF Thyssen Niederrhein AG, Oberhausen
Verfasst: 04.02.2020, 16:31
von Dirk Wieczorek
Tach Jürgen, Lackieren ist halt nicht wirklich mein Ding und schwarze Fenstergummis sehen oft viel zu dick aus, deswegen lasse ich es meistens. Die Eckfenster haben aber welche!
Jürgen Hass hat geschrieben:Warum hast die die Reling mit starren Messing?-Draht erstellt? Ich hab für so etwas schon einmal Lötzinn 0,5mm verwendet, den kann man auch prima um die Ecken biegen und der haut mir nicht die Stützen runter wenn die nicht richtig halten.
Als Draht passt maximal 0,4 mm, ich habe jetzt zum testen 0,3 mm verwendet. Und so starr ist der nicht. Ich frage mich aber gerade ob das wirklich Messing war? Hmmmm.....
Jürgen Hass hat geschrieben:Ist der schwarze MAN-Kühlergrill von einem zweiten Modell oder ist das ein von dir erstelltes Decal?
Decal selbst gezeichnet.
Jürgen Hass hat geschrieben:Von wem ist das Riffelblech auf dem Dach?
FKS, wie immer. Dafür zur Zeit mein Haus- und Hoflieferant.
Grüße, Dirk
Und das mit der Freundschaft muß ich noch mal überdenken......
Re: WF Thyssen Niederrhein AG, Oberhausen
Verfasst: 04.02.2020, 20:49
von Norbert Weenen
Hallo Dirk,
zu Deiner Modellbauweise ist ja schon viel geschrieben worden.Nach wie vor erstklassige Bauweise.
Zu Deinen Lackierungen kann ich nur sagen, erstmal besser machen.

Ich von meiner Seite habe nichts auszusetzen.
Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Re: WF Thyssen Niederrhein AG, Oberhausen
Verfasst: 05.02.2020, 13:19
von Dirk Wiesner
Hi Dirk,
tolles Modell. Angenehm seltenes Fahrzeug und genau meine Lieblingszeit für Modelle.
Schön zu sehen, dass die Relinghalter funktioniert haben.
Mit den dünnen Relingstäben kommt die Dachbeladung noch besser zur Geltung.
Hast Du bestimmt morgen in Duisburg dabei?
Beste Grüße
Dirk