Seite 1 von 2
Feuerwehr Freimannshausen: ELW, KdoW
Verfasst: 16.01.2020, 10:31
von Fabian Hahl
Hier seht ihr alle meine ELW und KdoW der Feuerwehr Freimannshausen. Alle vier Löschzuge der BF besitzte ein ELW C-Dienst und dazu gibt es noch ein ELW B-Dienst und KdoW A-Dienst für das Stadtgebiet.
ELW 1 B-Dienst Wache 1, ELW1 FF IuK, ELW C-Dienst Wache 1, ELW C-Dienst Wache 2, ELW C-Dienst 3( Sprinter Kurz fehlt), ELW C-Dienst Reserve, ELW C-Dienst Wache 4.
MZF-Allrad FF Nord, KdoW Allrad Wache 2, KdoW A-Dienst Wache 1, KdoW Amtsleiter, KdoW Wache 3.
ELW C-Dienst Reserve, ELW C-Dienst Wache 4, MZF FF Süd, MZF FF West, MZF FF Mitte.
Viel Spaß damit!
Re: Feuerwehr Freimannshausen: ELW, KdoW
Verfasst: 16.01.2020, 10:47
von Christian Stoye
Hallo Fabian,
sehen alle gut aus. Mir gefällt das Design von "Freimannshausen" - ist genau meine Wellenlänge
Gruß
Christian
Re: Feuerwehr Freimannshausen: ELW, KdoW
Verfasst: 16.01.2020, 13:10
von Norbert Weenen
Hallo Fabian,
gratulation zur FW Freimannshausen.Das Design gefällt mir ausgesprochen gut und die Modelle kommen gut rüber.
Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Re: Feuerwehr Freimannshausen: ELW, KdoW
Verfasst: 16.01.2020, 13:55
von Ralf Schulz
Salü Fabian,
sehr schöne Modelle, passend detailliert und beklebt, dabei absolut nicht überladen.

Und auch sehr schön, dass sich eigentlich gleiche Typen in diversen kleinen Details unterscheiden, das macht alles richtig lebendig.
Was die angedachte Türbeschriftung angeht, sollte sich für Dich als Baden-Württemberger die Frage schnell beantworten, zumal sich diese (in meinen Augen) Unsitte immer weiter in unserem Bundesland verbreitet, gar kein Stadtwappen mehr zu verwenden - hier ein Musterbeispiel aus meiner Stadt, den Namen dann nur entsprechend für Dich austauschen.

:

Re: Feuerwehr Freimannshausen: ELW, KdoW
Verfasst: 16.01.2020, 14:09
von Jürgen Mischur
Fabian hat geschrieben: Ich habe aktuell an den Fahrzeugen verschiedene oder keine Stadtwappen [...] aber ich suche noch nach dem Richtigen
Wie wäre es z.B. mit einem der zahlreichen Wappen von den Herpa-Decalbögen? Also so wie ich es seit über 30 Jahren mit dem Flensburger Wappen mache.
Kleiner Nachteil: 
Es wäre das Wappen einer real existenten Kommune!
Großer
Vorteil: 
Von den Wappen gibt es in unserer Community mehr als reichlich - natürlich außer Flensburg!
Gruß, Jürgen

Re: Feuerwehr Freimannshausen: ELW, KdoW
Verfasst: 16.01.2020, 18:04
von Stephan Kuchenbecker
Also die Feuerwehr Freibach (am See) fährt schon seit eh und je ohne Stadtwappen
Was aber auch daran liegt das ich keine Fremden Wappen haben möchte und eigene hab ich mir nie anfertigen lassen.
Re: Feuerwehr Freimannshausen: ELW, KdoW
Verfasst: 16.01.2020, 21:41
von Fabian Hahl
Vielen Dank für euer Positives Resümee!!! Danke für die Anregungen bezüglich des Stadtwappen.
Re: Feuerwehr Freimannshausen: ELW, KdoW
Verfasst: 17.01.2020, 10:49
von Rolf Speidel
Hallo Fabian!
Die sehen auch in der Gruppe sehr gut aus! Einzig die diversen Antennen vermisse ich ein wenig! Aber das ist nur meine Meinung!
Gruß von Rolf
Re: Feuerwehr Freimannshausen: ELW, KdoW
Verfasst: 17.01.2020, 11:20
von Johannes Peter
Hallo Fabian,
schöne Führungsfahrzeuge hast Du da gebaut. Das Design gefällt mir richtig gut und ist sehr passend zu den Modellen.
Was deine Türbeschriftung angeht würde ich diese so lassen wie sie bisher war. Denn so einen kleinen dezenten Schriftzug mit Wappen passt doch super.
Bin gespannt wie es weitergeht.
Gruß Johannes
Re: Feuerwehr Freimannshausen: ELW, KdoW
Verfasst: 17.01.2020, 20:03
von Fabian Hahl
Danke Danke liebe Leut!!!!
Es wird bald noch mehr hier gezeigt.
Re: Feuerwehr Freimannshausen: ELW, KdoW
Verfasst: 17.04.2020, 16:50
von Fabian Hahl
Zwar schon ein älteres Grundmodell aber erst jetzt umgebaut.
ELW C der Wache 4 auf einem Rietze VW T5 mit mittel Hochdach.
Typische DBS 4000 Signal-Anlage von Herpa verbaut.

Re: Feuerwehr Freimannshausen: ELW, KdoW
Verfasst: 17.04.2020, 17:05
von Jürgen Mischur
Fabian hat geschrieben:Zwar schon ein älteres Grundmodell aber erst jetzt umgebaut.
Och, das macht doch nix! Wenn es nur danach ginge, dann dürfte ich keine einzige Kutsche bauen!
Ich habe mir übrigens erlaubt, das doppelt gepostete Foto zu entfernen. Da fehlt wohl noch die Ansicht von vorne links.

Re: Feuerwehr Freimannshausen: ELW, KdoW
Verfasst: 17.04.2020, 17:06
von Fabian Hahl
Danke Jürgen! Ich habe es gefixt.
Re: Feuerwehr Freimannshausen: ELW, KdoW
Verfasst: 19.04.2020, 06:44
von Dominik Heimann
Hallo Fabian,
ein sehr sauber und detailliert gebautes Modell in der von dir gewohnten Qualität.
Was mir sehr gut gefällt an deinen Modellen sind die schwarzen Felgen.
Grüsse Dominik
Re: Feuerwehr Freimannshausen: ELW, KdoW
Verfasst: 19.04.2020, 15:44
von Stephan Kuchenbecker
...älteres Grundmodell aber erst jetzt umgebaut
Ist doch nicht schlimm Fabian, zeig mir mal eine Wehr, die nur aus Neufahrzeugen besteht. Und ein T5 ist jetzt auch nicht so Alt.