Seite 1 von 1

LKW - MB L 322 der BF Nordtal

Verfasst: 30.11.2019, 14:40
von Frank Diepers
Hallo zusammen,

als Jürgen vor einiger Zeit seinen LKW auf Mercedes L 3000S hier im Forum zeigte, fiel mir ein dass ich auch schon seit einigen Jahren eine "Resteverwertung" in Form eines LKW Kipper in meinem Bastelschrank stehen habe. Wie beim vor kurzem gezeigten TLF 16/25 auch, habe ich auch dieses Modell in den letzten Tagen fertig gestellt.

Das ganze sieht so aus: LKW auf Mercedes Benz L 322 mit Meiller Kippaufbau. Das Fahrzeug wurde in den 60er Jahren für verschiedene Transportaufgaben bei der BF Nordtal verwendet. Vielleicht war es sogar der erste GW-Logistik:

Bild Bild Bild Bild

Das Modell ist tatsächlich eine Resteverwertung von Preiserteilen. Auf eine Antenne und Dachkennzeichung habe ich absichtlich verzichtet.

Es gibt sogar ein Bild im Archiv, auf dem der LKW zum Kohlen holen unterwegs war 8) ....

Bild

Re: LKW - MB L 322 der BF Nordtal

Verfasst: 01.12.2019, 07:06
von Johannes Peter
Hallo Frank,

schön geworden deine Resteverwertung- Der LKW sieht klasse aus. Am besten gefällt er mir mit Plane, die Du auch schon am Heck mit der aufgerollten Heckseite gestaltet hast.

Weiter so

Gruß Johannes

Re: LKW - MB L 322 der BF Nordtal

Verfasst: 02.12.2019, 10:19
von Jürgen Mischur
Dein Laster hat sein Brennmaterial wohl direkt im Bergwerk abgeholt - und die Mannschaft muss jetzt nicht nur Holz hacken sondern auch noch Kohle brechen. :wink: :D :lol:

Eine gelungene Teilekombination ("Resteverwertung" klingt immer so ein wenig abfällig) ist er aber allemal!

Gruß, Jürgen 8)

Re: LKW - MB L 322 der BF Nordtal

Verfasst: 02.12.2019, 10:35
von Uli Vornhof
Jürgen Mischur hat geschrieben:Dein Laster hat sein Brennmaterial wohl direkt im Bergwerk abgeholt - und die Mannschaft muss jetzt nicht nur Holz hacken sondern auch noch Kohle brechen. :wink: :D :lol:
Ja nu Jürgen,

hier im Ruhrgebiet gibt es eben auch mal ein wenig "Bruchware", die für neen guten Zweck abgegeben wird!
Ich denke Nordtal liegt (lag) doch bestimmt in der Nachbarschaft zu den Zechen am Niederrhein.

@ Frank: Schöne Restverwertung! Den Aufbau hab ich hier auch noch liegen.

VG Uli

Re: LKW - MB L 322 der BF Nordtal

Verfasst: 04.12.2019, 20:51
von Jochen Bucher
Hallo Frank,

wieder ein sehr schönes Modell!

Die Verbindung eines Kippers mit einer Plane lässt im Feuerwehrbereich viele Einsatzmöglichkeiten zu.

Die Aufgabe des Kohlelieferanten finde ich sehr gut gelungen.

Es zeigt wieder, dass es nahezu unendlich viele Kombinationen von Preiser Komponenten gibt.

Übrigens gab es in Lukasburg eine Dienstanweisung vom 02.12.1949, wonach die Wachvorsteher aufs ausdrücklichste darauf hingewiesen wurden, die Kohle als Schüttgut zu bestellen, da die Lieferung in Säcken erheblich teurer war. Der Mannschaft, welche mit dem Schaufeln der Kohle beauftragt wurde ist hernach eine extra Brotzeit auszugeben!

Und auch in Nordbayern wurde Kohle als Schüttgut per Eisenbahn angeliefert und in den Güterbahnhöfen umgeladen, meist mit Fuchs-Baggern 8)

Re: LKW - MB L 322 der BF Nordtal

Verfasst: 05.12.2019, 19:38
von Andreas Ostermann
Hallo Frank,

ein wunderschönes Modell...ich mag das schwarz weiß Foto.

Gruß
Andreas

Re: LKW - MB L 322 der BF Nordtal

Verfasst: 07.12.2019, 17:35
von Frank Diepers
Hallo zusammen,

DANKE für das Feedback zum LKW.

Die Geschichte mit der Kohle kam tatsächlich völlig spontan, und so habe ich dem LKW kurzer Hand in wenig Kohle von der Eisenbahn auf die Pritsche geladen... und wenn die "Bruchware" zu grob war, dann mußte halt im Kohlekeller Kohle gebrochen werden ... 8) :wink:.

Re: LKW - MB L 322 der BF Nordtal

Verfasst: 17.10.2023, 21:22
von Jens Klose
Hallo Farnk,

eine erstklassige Geschichte und ein erstklassiges Modell! :D
Die Bilder unterstreichen dies sowohl in Farbe, als auch als Schwarz-Weiß-Foto.

Viele Grüße

Jens

Re: LKW - MB L 322 der BF Nordtal

Verfasst: 18.10.2023, 07:53
von Frank Diepers
Hallo Jens,

schön das du mal wieder die Feuerwehr Nordtal besucht hast.

Es freut mich, dass dir der alte LKW der BF Nordtal gefällt.