Seite 1 von 1
Die HLF von Gabelsberg
Verfasst: 23.09.2019, 14:09
von Christian Stoye
Hallo Gemeinde,
da die meisten Projekte z.Zt. zäh vorangehen, hier eine kleine Aufbereitungsarbeit. Grundmodell ist das Rietze HLF 20/16 von Fernwald. Das Fahrzeug wurde auf Gabelsberg-Kennung umdecalt, farblich gefinished, mit Kleinteilen und einer Winde versehen und auf Einzelbereifung umgerüstet. Die Reifen sind ebenfalls von Rietze (Art.# 70203). Was mich an den Rietze Räder nur immer stört ist, dass die Felgen etwas zu weit aus dem Reifen ragen, deshalb hab ich die Felge in die Kleinbohrmaschine geklemmt un den innenliegenden Rad etwas ausgedünnt.
Grüße
Christian
Re: Die HLF von Gabelsberg
Verfasst: 23.09.2019, 18:35
von Ralf Ecken
Hallo Christian,
super aufgehübscht das HLF.
Mit den Felgen von Rietze mach ich das genau so.
Re: Die HLF von Gabelsberg
Verfasst: 26.09.2019, 13:02
von Christian Stoye
Danke Ralf, für's Feedback. Dafür dass es mein erstes Rietze Feuerwehrfahrzeug ist, war ich anfangs sehr über die Detailverliebtheit (z.B. die Handläufe am Aufstieg) überrascht. Doch auch die Serienbereifung an dem Fahrzeug wirkt etwas seltsam, da die Felge recht weit hervorragt - was nicht zwangsmässig bedeutet dass diese hervorragend sind

Auch die Seilwinde aus dem Zubehör ist etwas wuchtig.
Gruß
Christian
Re: Die HLF von Gabelsberg
Verfasst: 26.09.2019, 18:57
von Norbert Weenen
Hallo Christian,
dein HLF ist im gesamten doch gut geworden. Lediglich wie Du selbst schon ausgeführt hast kann ich mich nicht mit der Größe der Seilwinde anfreuden.
Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Re: Die HLF von Gabelsberg
Verfasst: 26.09.2019, 19:15
von Johannes Peter
Hallo Christian,
schön geworden dein HLF. Besonders dass Du das Design von Fernwald-Steinbach so belassen hast sieht super aus. Aber schon sehr gewagt ein HLF nur mit Singlebereifung, sieht aber super aus ebenso die Felgen.
Weiter so
Gruß Johannes
Re: Die HLF von Gabelsberg
Verfasst: 07.10.2019, 14:48
von Christian Stoye
Danke Norbert, danke Johannes,
für die netten Worte.
Johannes Peter hat geschrieben:...Aber schon sehr gewagt ein HLF nur mit Singlebereifung...
Aber ist doch gar nicht so ungewöhnlich, oder?
https://www.ffw-liegau-augustusbad.de/i ... HLF_LA.jpg
https://ziladoc.com/download/hlf-10-6-a ... n-gmbh_pdf
Vielleicht liegt's daran, dass es HLF10 sind.
...und seilwindentechnisch hab ich die volle Größe noch gar nicht ausgereizt
www.feuerwehrwinde.de/download/fw-gesamtprospekt.pdf
Gruß
Christian
Re: Die HLF von Gabelsberg
Verfasst: 07.10.2019, 15:12
von Norbert Weenen
Hallo Christian,
danke für das Einstellen des Feuerwehrwinden Prospekts.
Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Re: Die HLF von Gabelsberg
Verfasst: 20.07.2022, 15:27
von Jens Klose
Hallo Christian,
ich schließe mich in jeder Hinsicht an:
1. Das Modell ist dir sehr gut gelungen!
2. Ja die Felgen (für das LF 10) und die Winde von Rietze sind nicht so glücklich produziert worden...

Die Windenabdeckung aus Altdorf erinnert doch eher an eine abgedeckte Vorbaupumpe bei dieser Größe.
Viele Grüße
Jens