GLA 30, WF Bayer Dormagen

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Antworten
Benutzeravatar
Dirk Wieczorek
User
Beiträge: 702
Registriert: 28.09.2008, 18:49
Postleitzahl: 40880
Land: Deutschland
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

GLA 30, WF Bayer Dormagen

Beitrag von Dirk Wieczorek »

Vor einigen Jahren hatte ich bereits das zur Speisung des GLA 30 beschaffte LGF der WF hier vorgestellt. Dies mit dem Textanhang: …Jetzt fehlt nur noch der zugehörige GLA… Dies ist hiermit jetzt erledigt. Mangels verwendbarer Teile besteht der Mast komplett aus Platten und Profilen unter Verwendung einiger weniger Großserienteile.

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Bild Bild
Daniel Ruhland
User
Beiträge: 881
Registriert: 15.05.2007, 05:20
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Re: GLA 30 WF Bayer Dormagen

Beitrag von Daniel Ruhland »

Hallo,

wieder mal ein Supermodell aus Deiner Werkstatt! Einen rechteckigen "Kasten" als Aufbau selber zu bauen, ist die eine Sache (das habe ich mir vorgenommen, nicht zuletzt inspiriert durch Deine Eigenbauten, demnächst mal zu versuchen) - aus "Platten und Profilen" gleich einen ganzen Gelenklöscharm zu bauen, ist eine ganz andere Hausnummer! Hut ab, Deine Eigenbauten sind immer wieder absolut faszinierend!

Gruß Daniel
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: GLA 30 WF Bayer Dormagen

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Dirk,

auch der kleine GLA 30 sieht klasse aus. Die Detailierung super umgesetzt. Und wenn man sich die Rohbauten anschaut ist das echte Kunst so etwas zu bauen.

Zusammen mit dem NG bilden die Beiden ein schönes Bild.

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Christian Stoye
User
Beiträge: 367
Registriert: 13.01.2016, 12:50
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Re: GLA 30 WF Bayer Dormagen

Beitrag von Christian Stoye »

Hallo Dirk,

auch dieser MAN steht seinem grösseren Bruder in nichts nach. Auch wunderbar umgesetzt.

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: GLA 30 WF Bayer Dormagen

Beitrag von Ralf Schulz »

Hallo Dirk,

was? Räder, Kabine und Fahrgestell sind hier nicht komplett selber gebaut? Was für eine herbe Enttäuschung! :|

:mrgreen: :lol: :mrgreen:

Und nun auch hier wieder: Geniale modellbauerische Leistung, der Mast und die Abstützungen könnten gar nicht besser nachgebaut werden, Und der "Rest" sowieso einfach nur schön. :D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: GLA 30 WF Bayer Dormagen

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Moin Dirk,

wie bei allen deinen Modellen ist auch dieses wieder auf einem eigenen Niveau, was Detailtreue und Besonderheit des Fahrzeuges angeht. Ich verneige mich.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: GLA 30, WF Bayer Dormagen

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Dirk,

auch ich kann mich nur anschließen, einfach genial was Du auf die Räder stellst.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: GLA 30, WF Bayer Dormagen

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo Dirk, wieder ein wahres Prachtstück. Mehr gibt es dazu einfach nicht zu sagen.

So etwas als funktionsfähiges 1:12 Modell :roll: :roll: der Traum meiner schlaflosen Nächte. Aber vielleicht wird´s ja mal einer mit ein MB1113 Fahrgestell drunter.

Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Dirk Wieczorek
User
Beiträge: 702
Registriert: 28.09.2008, 18:49
Postleitzahl: 40880
Land: Deutschland
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: GLA 30, WF Bayer Dormagen

Beitrag von Dirk Wieczorek »

Wolfgang Brang hat geschrieben:So etwas als funktionsfähiges 1:12 Modell :roll: :roll: der Traum meiner schlaflosen Nächte. Aber vielleicht wird´s ja mal einer mit ein MB1113 Fahrgestell drunter.
Auch nett auf Kurzhauber. Du weisst das dieses Fahrzeug nur ein Prototyp war der so nie in den Einsatzdienst gegangen ist? Der Mast wurde höchstwahrscheinlich auf einem Magirus 3-Achser weiter verwendet.

Grüße, Dirk
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: GLA 30, WF Bayer Dormagen

Beitrag von Wolfgang Brang »

Ja das weiß ich. Du hattest mir vor einiger Zeit ja mal die Fotos vom Mast geschickt.
Der GA ist mit seiner Originalhöhe von 20 m, aber eher mit meinen Fertigungsmöglichkeiten beherrschbar im Maßstab 1:12 als ein 30 m Mast. Der 30er Mast wäre dann immerhin 2,5 m hoch und das bei einer Grundfläche des Modellfahrzeugs von ca. 20 x 70 cm plus Abstützung. Das traue ich mir nicht zu.

Zur Zeit sammle ich gerade noch die Teile für das 1113 Fahrerhaus. Gibt es als Metall- Bausatz mit wöchentlicher Lieferung als Sammeledition.

Bis dann
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: GLA 30, WF Bayer Dormagen

Beitrag von Ralf Schulz »

OT (Sorry!):
Au ja, so ein Gerät in 1:12 als RC Modell wäre schon der Knaller. 8)
Aber diesen Bausatz tust Du Dir an, Wolfgang? :shock: Bei den Kosten, die da zusammenkommen, könntest Du Dir die Kabine samt dem "Rest" auch von einem anderen professionellen Modellbauer zimmern lassen, ganz nach eigenen Wünschen. :roll:
Aber nun ja, in den Promofotos sieht das Teil schon genial aus, muss ich zugeben... :wink: Dann wünsche ich viel Erfolg mit dem Bausatz und dem, was auch immer dann am Ende daraus werden soll. :D
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“