Seite 1 von 5
DRF-Flotte
Verfasst: 20.07.2019, 15:11
von Gerard Gielis
Die DFR Flotte. Mit und ohne Bjorn Steiger. Fahrzeugen und Hubschrauber werde ich im kommende Zeit hier vorstellen.
Die Komplette DRF Flotte für den Hauptsitz.
Diese Foto ist auch im Dioramen topic (
https://www.nordstadt-forum.info/viewto ... 01#p187601) aber gehört auch hier.
Re: DRF-Flotte
Verfasst: 20.07.2019, 19:17
von Ralf Ecken
Tolle fliegende Flotte.
Ich bin gespannt auf die kommenden Berichte.
Re: DRF-Flotte
Verfasst: 22.07.2019, 00:04
von Ralf Schulz
Ich freue mich auch schon auf die kommenden Berichte!

Re: DRF-Flotte
Verfasst: 22.07.2019, 10:38
von Gerard Gielis
EC-145 von ArsenalM. Mein erst gebaute EC145 von ArsenalM. Das Notarzt Decal ist als letzte angebracht und muss noch trocknen. Wegen die Bemahlung nicht das einfachste Model. Auch die Buanleitung ist … ehhhh … anders.

Ich habe das Model schon am Ast Bemahlt.

Zusammengebaut noch ohne decals.
Das modell ist nicht ganz richtig aber für mich reichts.
Re: DRF-Flotte
Verfasst: 22.07.2019, 19:59
von Ralf Schulz
Hallo Gerard,
oh, Du schon alles am Spritzrahmen bemalt, das ist auch eine Möglichkeit.
Ja, die DRF-Lackierung ist sehr kompliziert, wie ich das selber mache, weiß ich jetzt auch noch nicht - am Gießast geht jetzt aber schon nicht mehr...
Du hast das jedenfalls ganz gut hinbekommen.
Gerard Gielis hat geschrieben:Das modell ist nicht ganz richtig aber für mich reichts.
Das ist völlig in Ordnung!

Die "Fehler" dürften sowieso den wenigsten Leuten auffallen...

Immerhin hast Du den Scheinwerfer an die richtige Stelle gesetzt, sehr gut.

Re: DRF-Flotte
Verfasst: 12.03.2023, 16:07
von Gerard Gielis
Der nächste DRF Hubschrauber ist fertig, der EC-145 mit 4 Blätter. Model von Airpower87 out of the box gebaut.
ps. Das Fenster Links habe ich mit etwas Klebestoff versaut.
Re: DRF-Flotte
Verfasst: 15.03.2023, 14:29
von Henning Wessel
Hallo Gerard,
Deine DRF-Flotte wächst und gedeiht, sehr schön. Jetzt musst Du aber auch das Gruppenfoto mit der ganzen Flotte erneuern, oder?
Viele Grüße
Henning
Re: DRF-Flotte
Verfasst: 15.03.2023, 21:31
von Gerard Gielis
Ja, das gruppenbild kommt aber dann muss ich erst die letzte EC145 bauen. Die bekommt ein 5-blattige rotor.

Re: DRF-Flotte
Verfasst: 16.03.2023, 15:51
von Ralf Schulz
Hoi Gerard,
auch wieder ein schönes Modell.
Allerdings hat der D-HDSM hinten nur ein Fenster in der rechten Hecktüre, die linke hat kein Fenster.
Oh, Du willst nun den H145 mit 5 Rotorblättern bauen - Respekt! Wo bekommst Du das zusätzliche Rotorblatt als Bauteil denn her? Dafür extra einen ganzen Bausatz zu schlachten, wäre doch übertrieben...

Jedenfalls bin ich sehr gespannt!
Meine Helikopter liegen schon seit langer Zeit angefangen in der Bastelkiste, ich sollte doch irgendwann mal wieder daran weiterbauen; den mit 5 Rotorblättern wird es aber von mir nicht geben...

Re: DRF-Flotte
Verfasst: 16.03.2023, 20:24
von Gerard Gielis
Dank für die tip mit das veschlossenes Fenster. Da geht dan weisse Farbe drüber.
Die 5 blatt kommt von DF Helo Stuff. Leider gibt es die nicht mehr und ist die Webshop geschlossen.
Re: DRF-Flotte
Verfasst: 16.03.2023, 20:44
von Ralf Schulz
Nur zur Sicherheit hier einige Fotos dazu:
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... oto/504668
Das werde ich auch noch machen müssen, allerdings habe ich zum Glück noch die Möglichkeit, das vor dem Lackieren sauber zu verspachteln und zu verschleifen.
Oh, DF Helo Stuff hat aufgehört, das ist schade. Ich hatte auch schon mal überlegt, dort bestimmte Decals zu kaufen. Aber nun ja, mittlerweile brauche ich die sowieso nicht mehr.

Dass es dort auch Bauteile für H0 gab, wusste ich allerdings nicht...

Re: DRF-Flotte
Verfasst: 17.03.2023, 14:58
von Gerard Gielis
W I P

die 5 Blättige Rotor im Bau. Da fehlen noch 2 Teilen. Die Salatschussel oben und die Steuerplatte unten.
Re: DRF-Flotte
Verfasst: 17.03.2023, 16:11
von Ralf Schulz
Cool!
Hat die
Salatschüssel 
auch dieses "Zackenmuster" (gekarteld patroon / uitsparingen)? =>
http://www.directupload.net/file/u/2029 ... 9g_jpg.htm (Wiking Rotorkopf-Abdeckung für 4-Blatt-Rotor von mir gefräst)

Re: DRF-Flotte
Verfasst: 17.03.2023, 16:51
von Gerard Gielis
ja, hat er.
Re: DRF-Flotte
Verfasst: 17.03.2023, 17:08
von Ralf Schulz
Sehr gut!
Dann wünsche ich weiter gutes Gelingen, bis demnächst dann wieder.
