Fw-Museum Frankenburg: FwA-Strom, Polyma

Moderator: Uli Vornhof

Antworten
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Fw-Museum Frankenburg: FwA-Strom, Polyma

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo ins Forum,

dann will ich mal meine Version des hier schon viel diskutierten "Paketanhänger" von Brekina vorstellen. Ich habe mir das Teil mal als kleine "Fingerübung für zwischendurch" 8) :lol: vorgenommen, und ihn zu einem Polyma Elektroaggregat umgewandelt.
Nehmen wir mal an, dass so ca. 1968/1969 in Frankenburg eine Feuerwehrführung beschloss, dass man auch mal ein etwas größeres Stromaggregat in rollbarer Version bräuchte. Man bestellte also bei der Fa. Polyma in Kassel einen Anhänger mit Stromaggregat. Der Anhänger war zunächst auf Wache 1, später auf Wache 2 stationiert. Nach dem Jahrtausendwechsel erfolgte dann schließlich die Ausmusterung, bzw. der Ersatz durch neue Anlagen. Heute steht der Anhänger im Museum. Das ganze sah dann so aus:

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild

Bild

Modell:

Brekina Paketanhänger, Dach wurde von weiß auf Silber umlackiert und "verdreckt", 2 Auspufftöpfe oben, Luftfilter und Lichtmast vorne, Dieseltank und Stromkabelhaspel drunter, alles von Preiser, Decals von MMH.

Und ganz so abwegig ist m.E. das gar nicht, hier die Ergebnisse meiner Vorbildrecherche:
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/ ... tid=481527
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 19-276-698 (könnte irgendwann nicht mehr klappen)

http://donar.messe.de/exhibitor/intersc ... 324824.pdf

VG Uli
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Fw-Museum Frankenburg: FwA-Strom, Polyma

Beitrag von Alex Glawe »

Damit geht der Preis für den 1. Platz im Schildkrötenrennen :mrgreen: um die schnellste Umsetzung dieser Idee an DICH, Uli! :D

Sieht klasse aus und enthält denke ich das Maximum an Ideen zur Superung (ich denke ja immer noch über das Aussägen einer Seitentür nach..)! Besonders die Kabelhaspel gefällt mir! Klasse! :idea:

Schönen Sonntag,
Alex
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Fw-Museum Frankenburg: FwA-Strom, Polyma

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Uli,

klasse Umsetzung des FwA-Strom. Die Gestaltung einfach ein Traum.

Von welchem Modell ist denn der Luftfilter und von wem ist das Gitter vorne :?:

Denn dieser Anhänger wird nachgebaut und eventuell sogar in drei Farben :D

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Christian Stoye
User
Beiträge: 367
Registriert: 13.01.2016, 12:50
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Re: Fw-Museum Frankenburg: FwA-Strom, Polyma

Beitrag von Christian Stoye »

Johannes Peter hat geschrieben:Von welchem Modell ist denn der Luftfilter?
:shock: da hat der Uli wohl einen Titan-Schwerlast-Turm von Preiser geschlachtet, denn auch die Auspuff-Töpfe sehen nach Titan-Turm aus

Nichtsdestotrotz ein sehr gelungenes Stromaggregat.

Gruß
Christian
Antworten

Zurück zu „Frankenburg“