Seite 1 von 2

Fiktive Stuttgarter DLAK, Magirus M32L-AS n.B.

Verfasst: 09.06.2019, 16:03
von Rolf Speidel
So Modellbaukollegen, wie angekündigt stelle ich euch hier meine neue Magirus Drehleiter in Niedrigbauweise vor. Die Grundzutaten stammen von TBM, Rietze und Herpa. Den klasse Fräsbausatz von TBM habe ich etwas nach meinen Bedürfnissen und den sonderwünschen der BF Stuttgart :? abgeändert!
Soll heißen, dass das Dach vom Führerhaus abgeändert und neu beplankt wurde. Das sieht probeweise bisher so aus.
Bild

Aus diesem Puzzle soll mal ein schönes Modell werden! :wink:
Bild

Es wird noch etwas dauern aber man kann schon erkennen was es mal werden soll! :D
Bild Bild Bild

Viel Spass beim Anschauen der Bilder!

Gruß von Rolf

Re: Fiktive Stuttgarter DLAK, Magirus M32L-AS n.B.

Verfasst: 09.06.2019, 16:29
von Alex Dürr
Die werden die Kollegen und ich sicher haben, da deine Modelle immer eine Augenweite sind.

Re: Fiktive Stuttgarter DLAK, Magirus M32L-AS n.B.

Verfasst: 09.06.2019, 19:18
von Ulrich Niehoff
Hallo Rolf,

allein schon die Neugestaltung des Fahrerhausdaches ist eine Augenweide. Und dann kommen sicher noch deine Folienintarsien :D . Ich werde den weiteren Fortschritt aufmerksam verfolgen.

Gruß Ulrich

Re: Fiktive Stuttgarter DLAK, Magirus M32L-AS n.B.

Verfasst: 09.06.2019, 19:33
von Fabian Hahl
Hallo Rolf, sehr schönes Modell!!! Da bin ich auf den Bauverlauf und das Endergebnis gespannt! Wie immer weiter so!

Re: Fiktive Stuttgarter DLAK, Magirus M32L-AS n.B.

Verfasst: 09.06.2019, 20:01
von Ralf Schulz
Salü Rolf,

da kann ich nur kurz und knapp sagen: Cool! Das kann in Kombination mit Deiner Scherenschnittbeklebung nur genial werden! :D
Deine Fangemeinde schaut erwartungsfroh zu und wartet (un-)geduldig. :lol:

Re: Fiktive Stuttgarter DLAK, Magirus M32L-AS n.B.

Verfasst: 10.06.2019, 08:15
von Rolf Speidel
Vielen Dank für die netten Kommentare euch vier!! :D
Aber es ist noch einiges am Modell zu tun!! :?

Gruß von Rolf

Re: Fiktive Stuttgarter DLAK, Magirus M32L-AS n.B.

Verfasst: 10.06.2019, 10:04
von Jürgen Mischur
Au Mann! :evil: Immer diese Lackierer (oder Folierer) mit ihren gedruckten, gegossenen oder gefrästen Bauteilen! :? Und dann sieht das zu allem Überfluss auch noch gut aus... :(



PS: :wink: :D :lol:

Re: Fiktive Stuttgarter DLAK, Magirus M32L-AS n.B.

Verfasst: 05.01.2020, 16:04
von Rolf Speidel
So , auch hier ging es weiter! :D Die Fahrgestellteile der Allradlenkung stammen von Herpa und die restlichen Leiterergänzungsteile von Rietze! Doch euch sind Bilder bestimmt lieber wie trockener Text! :D
Bild Bild Bild Bild Bild

Den Maschinisten Platz habe ich abgeändert und die Transportbox ist ein Eigenbau!Das Heck und der Korbboden sind refletierend beklebt! Der Korb und der Leiterpark werden vielleicht noch mit Front- und Seitenblitzern bestückt aber da bin ich mir noch nicht ganz schlüssig! :?

Bild Bild Bild Bild

Viel Spaß beim Anschauen der Bilder!

Gruß von Rolf

Re: Fiktive Stuttgarter DLAK, Magirus M32L-AS n.B.

Verfasst: 05.01.2020, 17:45
von Fabian Hahl
Hallo Rolf,

da hast du dich mal wieder selbst übertroffen! Sehr schön und stimmiges Modell. Die Korb-Blitzen müssen auf jedenfall noch drann :-) Weiter so!

Re: Fiktive Stuttgarter DLAK, Magirus M32L-AS n.B.

Verfasst: 05.01.2020, 18:37
von Ralf Schulz
Salü Rolf,

tja, was soll man noch schreiben, was nicht schon bei Deinen anderen Modellen steht, ohne sich eben ständig zu wiederholen... :wink:
Einfach Hammer, Deine Schnippel- und Beklebekunst ist echt der Wahnsinn! :shock: :D

Blitzer am Korb sind ja im Prinzip nichts mehr Neues, aber Seitenblitzer auch am Leiterpark waren mir bis eben auch noch neu. Hab aber von einer Testdrehleiter in Stuttgart ein Video gefunden (ist vom vergangenen Herbst), da waren die zu sehen. Hinten ist auch noch mittig ein blauer Biltzer, da wird geklotzt, nicht gekleckert. :mrgreen:
Ich würde die allerdings auch dem Modell noch hinzufügen, die machen sich vermutlich ohnehin optisch gar nicht mal sooo extrem am Modell bemerkbar, schon gar nicht störend; außerdem sollte es ja kein allzu großer Aufwand für Dich sein (anders als es das bei mir wäre, ich könnte mit LEDs getrost drauf verzichten *hüstel* :roll: ). :wink:

Echt super Modell, Rolf, nur weiter so. :D

Re: Fiktive Stuttgarter DLAK, Magirus M32L-AS n.B.

Verfasst: 05.01.2020, 20:25
von Johannes Peter
Hallo Rolf,

wow :shock:

Die DLAK sieht klasse aus. Du hast wieder ganze Arbeit geleistet. So viele Details und richtig passend für die Schwabenmetropole.

Weiter so

Gruß Johannes

Re: Fiktive Stuttgarter DLAK, Magirus M32L-AS n.B.

Verfasst: 08.01.2020, 18:48
von Rolf Speidel
Vielen lieben Dank euch dreien für die netten Kommentare! :D

Hier kommen noch die Bilder von den "Arbeitspositionen!" :D
Bild Bild Bild Bild Bild

Viel Spaß beim Anschauen der Bilder!

Gruß von Rolf

Re: Fiktive Stuttgarter DLAK, Magirus M32L-AS n.B.

Verfasst: 08.01.2020, 19:11
von Ralf Schulz
Rolf Speidel hat geschrieben:Viel Spaß beim Anschauen der Bilder!
Jau, Danke, Rolf, habe ich tatsächlich - sehr schön! :D

Solltest Du aber rein zufällig nochmals in meiner Gegend sein, können wir uns ja mal gemeinsam an Blitzlichtfotos versuchen; obwohl dieses hier durchaus ziemlich gut ist. ^^

Re: Fiktive Stuttgarter DLAK, Magirus M32L-AS n.B.

Verfasst: 09.01.2020, 00:29
von Henning Wessel
Rolf Speidel hat geschrieben:Viel Spaß beim Anschauen der Bilder!
Da geht's mir wie Ralf - den hatte ich auch. Sehr schönes Modell!

Re: Fiktive Stuttgarter DLAK, Magirus M32L-AS n.B.

Verfasst: 28.01.2020, 15:29
von Ulrich Niehoff
Hallo Rolf,

da ist mir die Fertigstellung der DL dann doch durch gerutscht. Das Folienoutfit ist so, dass die BF Stuttgart sich etwas abgucken könnte. Besonders beeindruckt haben mich aber die Anbaugeräte am Korb. Auch die Hinterachszusatzlenkung ist sehr gelungen.

Gruß Ulrich