Seite 1 von 1

Neues WLF in Timmendorf eingetroffen

Verfasst: 25.10.2007, 16:32
von Tim Raml (†)
Hallo mal wieder.

Will heut mal das gesuperte WLF meiner Modellfeuerwehr vorstellen.
Es handelt sich um das Modell des Axor-WLF von Herpa.
Verändert wurden bisher:
-Kühlergrill, Radkästen, Stoßstange und Spiegel weiß lackiert
-Zusatzspiegel angebaut
-Fenstergummis nachgezogen
-Antenne angebracht

Weiterhin sollen noch die Rücklichter und die Seitenmarkierungsleuchten lackiert werden. Außerdem will ich noch Martinshörner nachrüsten.

Beschriftungen kommen erst drauf wenn ich weiß, was für ein design ich mal verwenden will...aber wie gesagt: Das WLF ist ja erst heute eingetroffen :wink:

Finde das Weiß steht dem Axor sehr gut...

Bild

Bild

Also wie gesagt ist es ja noch nicht ganz fertig...aber ich dachte ich stell endlich auch mal was ein :wink:

Viele Grüße

Tim

Verfasst: 25.10.2007, 16:48
von Andreas Kaiser
Hallo Tim,

es sieht ja schon recht gut aus, dein Axor. :) Vor allem der weiße Kühlergrill macht wirklich etwas her.

In Herzberg fährt ja ebenfalls einen Axor als WLF, hier hat man den Grill allerdings schwarz gelassen.

Ich freue mich schon auf Bilder vom fertigen Auto. :)

Verfasst: 25.10.2007, 16:59
von Philipp Brendel
Hi Tim,
schön dein WLF auch schön was aus der Partnerfeuerwehr zu sehen. Macht sich wirklich gut der weiße Kühlergrill und die wweißen Spiegel!!

Viele Grüße aus der Partnerfeuerwehr Emswald

Verfasst: 25.10.2007, 18:09
von Hendric Bunte
Also das neue WLF sieht ja echt richtig gut aus! Bin schon auf die dieversen Details und die Beklebung gespannt.

MFG Hendric

Verfasst: 25.10.2007, 21:33
von Alex Müller
WOW, das sollte Herpa bringen, statt immer diese Modelle mit gelben Streifen :P

Verfasst: 25.10.2007, 22:35
von Stefan Meyer
Mach weiter so ein HLF mit der Optik ist bestimmt auch was feines :D :D

Verfasst: 26.10.2007, 07:31
von Thorsten Erbe
sieht prima aus!

Blöde Frage, ich weiß: wie lackierst Du einen schwarzen Kühlergrill so "schön" weiß und vor allem wie bleiben dabei die herrlich chromfarbenen Sternchen (bzw. MAN-Schriftzüge) so schön chromfarben?

Verfasst: 26.10.2007, 10:52
von Tim Raml (†)
Ehrliche Antwort?

Bei Man hab ichs noch nicht probiert...ist aber in Arbeit.

Bei dem hier hab ich einfach um den Stern und das Axor-Logo herumgemalt...(Pinsel :!: :!: :!: )sieht man auch daran, dass das "Innere" des Sterns noch schwarz ist. Ist etwas farbe auf dem Chrom gewesen, schnell mit dem Skalpell runter...teilweise auch schnell mit bissl Wasser weg(nehm Aqua-Color).

Hoffe die Frage ist beantwortet :wink:

HLF ist schon in Arbeit...Atego/Ziegler, aber da häng ich am Aufbau fest...hab den Fehler gemacht und wollte ZMT und ZOR kombinieren...Jürgen weiß was ich mein :oops: Mal schaun was das noch wird...

Bei MAN dürfte das etwas schwerer werden, aber mal schaun...Bei Wiking klappt das glaub ich gar nicht, weil die Buchstaben ja aufgedruckt sind(also im Ganzen glaub ich...).

Gruß Tim