Seite 1 von 1
* Steinheim > RW 3, MB LAK 1624/Metz, Bj. 1974
Verfasst: 26.05.2019, 20:54
von Jürgen Mischur
Wenn sein
45. Geburtstag 
nicht der passende Anlass ist, das Modell des Steinheimer RW 3 zu restaurieren/renovieren, dann weiß ich auch nicht.
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Und wer isses Schuld? Natürlich Stefan mit seinem
Bachert-Rüstwagen!
Zur schicksalhaften Vorgeschichte des Metz-RW (und der anderen Steinheimer) habe ich im Nordstadt-Buch und hier im Forum - z.B. bei der Gelenkbühne der WF FGN - schon alles gesagt. In welchem bedauernswerten Zustand Fidos Modelle bei der Übernahme tlw. waren möge euch dieses Bild verdeutlichen:
Und so soll er dann irgendwann wieder aussehen:
Ich glaube, da hab' ich gut zu tun....

Re: Steinheim > RW 3, MB LAK 1624/Metz, Bj. 1974
Verfasst: 26.05.2019, 21:06
von Harald Karutz
Hallo Jürgen!
Was ist mit dem RW 3 passiert?!
Das ist ja fürchterlich! Den Artikel über die beiden Rüstwagen habe ich seinerzeit regelrecht verschlungen und bestimmt 100 mal begeistert gelesen... DAS war und ist für mich persönlich die gute alte Zeit, in der die Welt noch ganz in Ordnung war...
Für die anstehende Restaurierung drücke ich Dir von Herzen meine Daumen!
Davon abgesehen: Haben wir unsere Rüstwagen eigentlich mal nebeneinander gestellt?

Re: Steinheim > RW 3, MB LAK 1624/Metz, Bj. 1974
Verfasst: 27.05.2019, 07:22
von Christian Stoye
Jürgen Mischur hat geschrieben:Wenn sein
45. Geburtstag 
nicht der passende Anlass ist, das Modell des Steinheimer RW 3 zu restaurieren/renovieren, dann weiß ich auch nicht.
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Sehe ich genauso, vor allem ist nach dieser Zeit eine frische Lackierung fällig
Alle zusammen schöne Rüstwagen. Der gute 1624 schwebt mir auch schon einige Zeit geistig vor Auge, aber wenn ich mir Jürgen's und Harald's NGs ansehe, komme ich schon wieder ins schwanken.
Grüße
Christian
Re: Steinheim > RW 3, MB LAK 1624/Metz, Bj. 1974
Verfasst: 27.05.2019, 09:31
von Jürgen Mischur
Tach auch!
Harald hat geschrieben:Was ist mit dem RW 3 passiert?!

Das ist ja fürchterlich!
Wohl wahr! Leider ist das der Zustand, in dem sich die allermeisten der Steinheim-Modelle befanden bzw. immer noch befinden...
Aber Stefans Hauber hat den Ehrgeiz in mir (wieder) geweckt, wenigstens den Rüstwagen zu restaurieren. Jedenfalls solange, wie mir keine anderen "Ideen" dazwischenkommen - aber das geht mir ja mit den eigenen Modellen auch so!
Harald hat geschrieben:Haben wir unsere Rüstwagen eigentlich mal nebeneinander gestellt?
Nicht dass ich 's wüsste! Kannst Deinen RW ja beim nächsten Besuch in Ffm mal mitbringen.

Wenigstens virtuell ist das aber kein Problem:
Christian hat geschrieben:....vor allem ist nach dieser Zeit eine frische Lackierung fällig
Lackieren? 
Ganz sicher nicht!

Weder in Steinheim noch in Nordstadt und schon gar nicht in Thalburg!
Gruß, Jürgen

Re: Steinheim > RW 3, MB LAK 1624/Metz, Bj. 1974
Verfasst: 27.05.2019, 09:55
von Christian Stoye
Jürgen Mischur hat geschrieben:Lackieren?

Ganz sicher nicht!

Weder in Steinheim noch in Nordstadt und schon gar nicht in Thalburg!


Tatsächlich - hab in den gelben Seiten nachgeschlagen, in Nordstadt gibt's ein Sägewerk, doch keine Lackiererei. Aber dann bitte die rostigen Stellen rausschneiden

Und nun bitte wieder weiter mit den Rüstwagen...
Gruß
Christian
Re: Steinheim > RW 3, MB LAK 1624/Metz, Bj. 1974
Verfasst: 27.05.2019, 10:16
von Jürgen Mischur
Christian hat geschrieben:...in Nordstadt gibt's [...] keine Lackiererei.
Tatsache ist, dass eine der größten Lackfabriken Europas, die Farbwerke Nordstadt AG, seit über 150 Jahren im Industriegebiet West angesiedelt ist. Nur gehen deren Erzeugnisse leider annähernd
komplett in den Export!

Da bleiben für lokale Anwendung nur ein paar kleine Farbdöschen übrig...
Gruß, Jürgen

Re: Steinheim > RW 3, MB LAK 1624/Metz, Bj. 1974
Verfasst: 27.05.2019, 13:26
von Johannes Peter
Hallo Jürgen,
super dass Du dich um die Steinheimer Modelle kümmerst. Aber wie ist der Zustand passiert, das ist ja schrecklich anzuschauen in welchem Zustand das Modell nun ist.
Bin sehr gespannt wie Du das machst.
Wie viele Steinheimer Modelle gibt es denn insgesamt
Gruß Johannes
Re: Steinheim > RW 3, MB LAK 1624/Metz, Bj. 1974
Verfasst: 27.05.2019, 17:47
von Alex Glawe
Ein wunderbares Vorhaben,
in memoriam diesen tollen Veteranen zu restaurieren! Über dieses tolle Steinheim-Vermächtnis hatten wir ja
an dieser Stelle schon einmal gesprochen..!
Jürgen hat geschrieben:Aber Stefans Hauber hat den Ehrgeiz in mir (wieder) geweckt, wenigstens den Rüstwagen zu restaurieren. Jedenfalls solange, wie mir keine anderen "Ideen" dazwischenkommen - aber das geht mir ja mit den eigenen Modellen auch so!
Das kenne ich selbst ja nur zu gut - und da schaue ich mir gerne den ein oder anderen Kniff bei den Restaurierungsarbeiten ab!! Immerhin schlummert bei mir auch manch
good old 90th-Preiser, der mal eine Werksinstandsetzung nötig hätte..
Gutes Gelingen,
Alex
Re: Steinheim > RW 3, MB LAK 1624/Metz, Bj. 1974
Verfasst: 28.05.2019, 22:02
von Jochen Bucher
Hallo Jürgen,
da werden Erinnerungen wach! Das Modell hat mich schon immer fasziniert, ebenso wie der Nachfolger und beide sind noch immer nicht mal angefangen...
Gutes gelingen!
Und hoffentlich noch mehr aus dem vergangenen Jahrhundert, gerne auch unvollendet!