Trockenlöschfahrzeug TroLF 3000 - Magirus F 150 / Total

Moderator: Stefan Buchen

Antworten
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Trockenlöschfahrzeug TroLF 3000 - Magirus F 150 / Total

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo zusammen,

gestern ist Modell Nummer 10/2019 vom Basteltisch vor die Kamera und in die Vitrine gerollt: :D

Trockenlöschfahrzeug TroLF 3000 - Magirus F 150 / Total

Bild Bild Bild Bild Bild

Bei dem Modell handelt es sich um einen Kleinserienbausatz von Remember! Fahrzeugminiaturen von MisterMoon. Ich habe den Eckhauber aus der Schachtel gebaut und zusätzlich mit einem geätzten Kühlergitter versehen. Leider kommt das hinterliegende Lüfterrad aus Resin nicht mehr richtig zur Geltung, da ich scheinbar zu dick lackiert habe.:? Sei´s drum... :wink: Sehr schön sind jedenfalls die Frontscheinwerfer geworden, deren Linsen ich mit Bondic aufgefüllt habe. :D Zusätzlich habe ich als Peilstangen und zur Bedienung der Pulverkessel Insektennadeln verwendet. Ein paar zusätzliche Handfeuerlöscher aus der Bastelkiste habe ich dem Eckhauber auch noch spendiert.

Grüße, Stefan
Benutzeravatar
Christian Stoye
User
Beiträge: 367
Registriert: 13.01.2016, 12:50
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Re: Trockenlöschfahrzeug TroLF 3000 - Magirus F 150 / Total

Beitrag von Christian Stoye »

Hallo Stefan,

der ist Dir TOTAL gelungen. Scheinwerfer in Klarglasoptik machen sich gut und die Bedienhebel sind das i-Tüpfelchen.

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Trockenlöschfahrzeug TroLF 3000 - Magirus F 150 / Total

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Stefan,

mal keine D-Baureihe von Magirus. Aber auch die Eckhauber sehen in deinem Lackierschema sehr gut aus. Und der Bausatz von Lars hat auch schon einen besonderen Charme. Einen Vorschlag hätte ich noch: An den weißen Flächen am Heck würden sich rote Schrägstreifen wie auf den vorderen Kotflügeln auch gut machen.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Trockenlöschfahrzeug TroLF 3000 - Magirus F 150 / Total

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Stefan,

dein TroLF ist Dir super gelungen. Die Lackierung wieder spitze, nur beim Grill war es wirklich etwas zu viel, schade :(

Die Zusätzlichen Peilstangen und Hebel sehen klasse aus und wirken super. Nur stellt sich mir die Frage, wie die Feuerlöscher so überhaupt halten :?: :roll:

Bin schon sehr gespannt, mit was es weitergeht.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Trockenlöschfahrzeug TroLF 3000 - Magirus F 150 / Total

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Stefan!

Auch hier wieder ein klasse Modell von Dir mit schönen Details! Bei den weißen Fächen am Heck schließe ich mich Ulrich an, die roten Streifen wären bestimmt stimmig!

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Trockenlöschfahrzeug TroLF 3000 - Magirus F 150 / Total

Beitrag von Stefan Buchen »

Danke schön für die Beiträge zu meinem TroLF 3000!
Ulrich N. hat geschrieben:Einen Vorschlag hätte ich noch: An den weißen Flächen am Heck würden sich rote Schrägstreifen wie auf den vorderen Kotflügeln auch gut machen.
Rolf S. hat geschrieben:Bei den weißen Fächen am Heck schließe ich mich Ulrich an, die roten Streifen wären bestimmt stimmig!
Durchaus eine berechtigte Anmerkung! :oops: Ich habe aber bewußt darauf verzichtet, da ich hierfür in der Regel Decalstreifen verwende. :!: An den Seiten hätten sie die Griffe der Klappen verdeckt und am Heck hätte ich wegen der beiden silbernen Auftritte stückeln müssen :cry: . Das hätte wahrscheinlich insgesamt unschön ausgesehen... :x Von daher habe ich mich gegen die Streifen entschieden. :wink:
Johannes P. hat geschrieben:Nur stellt sich mir die Frage, wie die Feuerlöscher so überhaupt halten
Siehst du den etwa die Halterungen nicht? :mrgreen: Ich hatte einfach keine Lust welche darzustellen und hatte gehofft, dass es niemandem auffällt... :wink: :D

Grüße
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Trockenlöschfahrzeug TroLF 3000 - Magirus F 150 / Total

Beitrag von Stefan Buchen »

Kleine Anmerkung am Rande:

Zu diesem TroLF gibt es auch noch ein kleineres Schwesterfahrzeug: LINK
Frank Kleinschmidt
User
Beiträge: 558
Registriert: 10.11.2011, 10:46
Postleitzahl: 0
Wohnort: (CDN) Medicine Hat

Trockenlöschfahrzeug TroLF 3000 - Magirus F 150 / Total

Beitrag von Frank Kleinschmidt »

Hallo Stefan ;


Fahrzeuge hat es seinerzeit gegeben, die ich nicht für möglich hielt. Aber von Lars wurden wir ja in dieser Hinsicht eines besseren belehrt. Und hier fand dann das Vorbild seine Verwirklichung in unserem Maßstab.

Auf alle Fälle gelungen und auch der kleine Vertreter weiß zu gefallen.

Gruss

Frank
alles hat seine Zeit, auch das Ende eines Hobbys
Antworten

Zurück zu „Grabostadt“