Seite 1 von 1
DL 44 auf Tatra von SDV
Verfasst: 24.10.2007, 17:46
von Christian Dreher
Hallo zusammen,
ich hätte mal ne Frage.
Wieviele Leiterteile hat denn diese DL 44?
Wäre es Maßstabsgetreu müßte sie ja mindestens 5-6 haben oder?
Hat irgendjemand diese Leiter schon gebaut und könnte darüber berichten (Paßgenauigkeit, Farben etc.)? Ich habe bis jetzt nur ein SDV Bausatz gebaut und der war sehr schlecht zu Bauen.
Für Info´s wäre ich dankbar.
Gruß Christian

Verfasst: 25.10.2007, 01:24
von Dirk Ziegler
Der Leiterpark ist 5-teilig als Ätzteil.
Über die Paßgenauigkeit kann ich nix sagen. Der Bausatz liegt bei mir seit fast 2 jahren auf Halde.
Verfasst: 25.10.2007, 11:39
von Thomas Engel
Das Modell ist sehr schön . Nur hat man an den Kunststoffteilen sehr viel zu versäubern bis alles paßt . Habe schon zwei Stück gebaut . Am meisten hat mich persönlich das Fahrgestell genervt . Aber schon wegen der filigranen Ätzteile ist der Bausatz zu empfehlen .
DL44 von SDV
Verfasst: 25.10.2007, 13:40
von Andreas Schoppe (†)
Moin,
habe den BS auch schon mal gebaut. Leider die gleichen Probleme wie bei allen SDV Bausätzen. Die Passgenauigkeit lässt zu wünschen übrig. Das Hauptproblem ist aber, das die Teile (leider meistens die kleinen) sehr viel Grate dran haben vom Spritzen, da die Formen anscheinend nicht sehr gut passen.
Dann wie schon erwähnt das Fahrgestell als Problempunkt. Man sollte die Achsen nicht beweglich machen, da dann Modell niemals gerade steht. Ist zwar schön, das das Modell wie das Original umgesetzt wurde mit Zentralrohrrahmen, aber leider fehlt dem Modell dafür das Gewicht.
Der Leiterpark ist dafür sehr schön als Ätzteil ausgeführt. Aber auch da gibt es ein Manko. Entweder ist der Leiterstuhl zu hoch oder das FH des Modell ist zu klein. Auf jeden Fall ist der Abstand zwischen Leiterpark und FH im abgelegten Zustand viel zu hoch. Sieht leider nicht sehr schön aus. Um das zu ändern müsste der gesamte Leiterstuhl umgebaut werden.
Aber andererseits bekommt man mit etwas Mühe sicherlich ein doch recht schönes Modell von einem recht seltenen Vorbild. Das Original war soweit ich weiß ein Einzelstück für die BF Prag.
Verfasst: 25.10.2007, 16:51
von Christian Dreher
Hallo zusammen,
@ Dirk und Thomas: Danke für die Antworten
@ Andreas:
Könntest du mir mal bitte ein Bild machen von deinem Fahrzeug? Und mich würde noch die Leiterlänge in eingefahrenem und ausgezogenen Zustand interressieren.
Gruß Christian
Verfasst: 25.10.2007, 18:32
von Thomas Engel
@Christian : Habe dir mal zwei Bilder der von mir gebauten Tatra DL geschickt . Hoffe sie helfen bei der Kaufentscheidung etwas .
Verfasst: 26.10.2007, 08:49
von Olaf Monitzkewitz
Moin Thomas,
ich könnte mir durchaus vorstellen, dass auch noch andere die Bilder gerne sehen würden. *winkmitdemzaunpfahlundaufdenthreadanderemodellemitkonkretemvorbildverweis*
Ich habe den Bausatz auch noch auf Halde liegen. Die Farbqualität des Kunststoffes ist ähnlich wie Kibri, d.h. es sollte lackiert werden.
Schöne Grüße
Olaf
Verfasst: 26.10.2007, 14:36
von Andreas Schoppe (†)
Ich kann leider keine Bilder liefern, da das Modell nicht mehr in meinem Besitz ist. War damals eine Auftragsarbeit.
Bilder Tatra DL 44
Verfasst: 26.10.2007, 16:44
von Thomas Engel
Hier will ich euch die Bilder natürlich nicht vorenthalten . Gebaut wie aus der Kiste bis auf das Fahrgestell . Leider ist sie auch nicht mehr in meinem Besitz und deshalb kann ich nicht mehr Bilder posten .


Re: DL 44 auf Tatra von SDV
Verfasst: 26.02.2015, 11:45
von Christian Rolle
Hallo zusammen,
hat jemand zufällig noch Bilder der fertig gebauten DL, geht mir insbesondere um den Leitersatz.
Gruß Christian
Re: DL 44 auf Tatra von SDV
Verfasst: 28.02.2015, 19:32
von Stephan Kutsch
Hallo,
ich weiß nicht, ob Du schon Bilder bekommen hast.
Hier sind auf jeden Fall mal ein paar von meinem Modell.
Das Modell ist aus der Kiste gebaut. Man muss einiges nacharbeiten und das Ganze auch lackieren.
Die Leiter ist recht fein geätzt, aber das Alles ist kein wirkliches Funktionsmodell!
Re: DL 44 auf Tatra von SDV
Verfasst: 01.03.2015, 01:10
von Christian Rolle
Hallo Stephan,
danke dir für die Bilder und die Info, hast mir schon mal weiter geholfen.
Gruß Christian