Seite 1 von 1

* Nordstadt > Motor-Feuerspritze, Daimler, Bj. 1892

Verfasst: 12.04.2019, 12:57
von Jürgen Mischur
Jürgen hat geschrieben:Eigentlich wird es Zeit, wieder mal eine Feuerwehrkutsche zu bauen.
Alex hat geschrieben:Selbstredend, Jürgen! Waren das doch aus meiner nostalgisch-verklärten Sicht stets absolute Highlights hier im Forum! [...] Ich bin jedenfalls seeeehr gespannt auf den weiteren Fortgang in dieser Sache..!
Möge die Übung gelingen! :D
André Heller, 1985

Nach der erfolgreichen Vorbildrecherche zur Daimler Motor-Feuerspritze von 1892 bleibt mir ja fast nichts anderes übrig. :wink: So wurde als erste Maßnahme das Fahrgestell eines Preiser-Wasserwagens von seinem Fass befreit, komplett entkernt und tiefergelegt.

Sieht dann im Vergleich mit dem Serienmodell 30426 und der Ausführung in 1:43 bis jetzt so aus:

Bild Bild

Fortsetzung folgt wenn die bereits laufende Suche nach weiteren geeigneten Bauteilen von Erfolg gekrönt ist! :D

Museale Grüße, Jürgen 8)

Re: Nordstadt > Motor-Feuerspritze, Daimler, Bj. 1892

Verfasst: 12.04.2019, 15:26
von Alfons Popp
Da wünsche ich dir gutes Gelingen! (obwohl, das ist ja selbstverständlich! :D )

Re: Nordstadt > Motor-Feuerspritze, Daimler, Bj. 1892

Verfasst: 12.04.2019, 19:35
von Alex Glawe
Mega...!!! 8) :lol: :mrgreen:

Ein klasse Projekt! Welche Teile fehlen denn noch?

Schönes Wochenende
Alex

Re: Nordstadt > Motor-Feuerspritze, Daimler, Bj. 1892

Verfasst: 13.04.2019, 07:29
von Jürgen Mischur
Danke, Alfons und Alex, für die Vorschusslorbeeren! :D

Da ich aber auch bei der Motorspritze nach wie vor den Ehrgeiz habe, ohne Lackieren zumindest der roten Teile auszukommen, kann das ganze Projekt immer noch kippen. :roll:

Bis jetzt gibt es ja nur das Fahrgestell und eine Idee für die halbrunde Blechabdeckung der Pumpe. Für die quadratische Einhausung des Daimler-Motors hat die Suche gerade erst begonnen: Es bleibt also spannend... :mrgreen:

Gruß, Jürgen 8)

Re: Nordstadt > Motor-Feuerspritze, Daimler, Bj. 1892

Verfasst: 13.04.2019, 10:10
von Alex Glawe
Jürgen hat geschrieben:Für die quadratische Einhausung des Daimler-Motors...
...ließe sich doch ggf. ein roter Kraftstofftank von Herpa/Preiser/Kibri verwenden? Mein erster Reflex ging gerade in Richtung von Herpa-SZM, die es ja vielfach mit rotem Chassis gibt! :idea:

Re: Nordstadt > Motor-Feuerspritze, Daimler, Bj. 1892

Verfasst: 13.04.2019, 11:01
von Johannes Peter
Hallo Jürgen,

tolles Projekt was schon mal sehr gut ausschaut. :D

Ich hoffe das Du alle benötigten Teile in der richtigen Farbe findest.

Gruß Johannes

Re: Nordstadt > Motor-Feuerspritze, Daimler, Bj. 1892

Verfasst: 13.04.2019, 15:24
von Frank Kleinschmidt
Jürgen, das wird schon. Ansonsten hast Du ja noch genug andere Baustellen zu bestellen. Manchmal heißt es einfach nur abwarten

Gruss

Frank