Seite 1 von 3
FF Frankenburg: SEG Verpflegung
Verfasst: 17.02.2019, 18:26
von Uli Vornhof
Moin,
Heute hat der neue GW-EV die Karosserie-Werkstatt verlassen und ging nach Nebenan zum Beschrifter.
Basis für den GW-EV (wie Einsatzverpflegung) ist ein früherer Postwagen, der nun für die Belange der SEG Verpflegung passend um und ausgebaut wurde. Er soll noch eine Markise auf der Fahrerseite bekommen, die Halterungen sind schon angebracht.
Auf der Fahrerseite wurde ein großes Ausgabefenster eingebaut.
Wer sich für die Beladung/Konzept interessiert, der guckt einfach hier:
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... im_0259-01
Denn das ist so grob die Idee dahinter.
In Frankenburg wird das als Sonderaufgabe von einer FF übernommen.
Modellbasis:
Der Frankfurter Kurierdienst, geluxt/gegassnert, ein paar Kleinteile dran, und jetzt kommen nun noch ein paar passende Decals.
Weitere Fotos nach Fertigstellung. (Eine Antenne und die Spiegel kommen dann auch noch dran, die wollte der Beschrifter aber ab haben...)
VG Uli
Re: FF Frankenburg: SEG Verpflegung
Verfasst: 17.02.2019, 18:52
von Jürgen Mischur
Ohne Mampf kein Kampf!
Wie bzw. aus was hast Du denn den Fensterrahmen hergestellt? Das schaut gut aus!

Re: FF Frankenburg: SEG Verpflegung
Verfasst: 17.02.2019, 18:57
von Uli Vornhof
Jürgen Mischur hat geschrieben:...Wie bzw. aus was hast Du denn den Fensterrahmen hergestellt? Das schaut gut aus!

Hallo Jürgen,
das stammt von einem ELW-Decalsatz von Markus Hawener....
VG Uli
Re: FF Frankenburg: SEG Verpflegung
Verfasst: 17.02.2019, 19:32
von Frank Diepers
Hallo Uli,
ich bestelle schon mal ne Currywurst mit Pommes und eine kalte Cola....
Schön mal wieder ein Modell aus deiner Werkstatt hier im Forum zu sehen. Ich bin auf den Fortschritt gespannt!
Re: FF Frankenburg: SEG Verpflegung
Verfasst: 17.02.2019, 19:42
von Uli Vornhof
Frank!
Currywurst mit Pommes is hier leider nicht! Nur die gute "grüne Kelle" mit ner Bockwurst!
Ja, jetzt muss der Sprinter aber halt erst mal zum Beschrifter, die Decals wurden heute geordert...
VG Uli
Re: FF Frankenburg: SEG Verpflegung
Verfasst: 17.02.2019, 20:51
von Jürgen Mischur
Uli hat geschrieben:...das stammt von einem ELW-Decalsatz von Markus Hawener.
Cool! Wird bevorratet!
Bin schon ganz gespannt, ob und wenn ja welche Grafik die Funktion des Mampf-GW signalisieren wird.
Gruß, Jürgen

Re: FF Frankenburg: SEG Verpflegung
Verfasst: 18.02.2019, 05:49
von Johannes Peter
Hallo Uli,
schön mal wieder etwas aus Frankenburg zu sehen. Dein GW-EV sieht schon klasse aus. Bin schon sehr auf die weiteren Decals gespannt.
Gruß Johannes
Re: FF Frankenburg: SEG Verpflegung
Verfasst: 18.02.2019, 13:33
von Uli Vornhof
Jürgen Mischur hat geschrieben:... ob und wenn ja welche Grafik die Funktion des Mampf-GW signalisieren wird.
Ja, aber eher unscheinbar....

Re: FF Frankenburg: SEG Verpflegung
Verfasst: 25.02.2019, 17:01
von Uli Vornhof
Moin!
Teil 2 der SEG: Wenn´s mal länger dauern soll/muss....
Solange der GW-EV noch beim Beschrifter steht, darf sich ein weiteres Fahrzeug der SEG hinten anstellen: Der Feldküchenanhänger!
Diese Kärcher TFK250 wurde 2014 kostenfrei von der Bundeswehr (zusammen mit einem Unimog 1300L als Zugfahrzeug) für den Katastrophenschutz übernommen und wurde umfassend generalsaniert. Die Gulaschkanone wurde komplett auf Gasbetrieb umgerüstet und erhielt einen roten Anstrich. Für langandauernde Einsätze im Rahmen KatS, ggf. auch im Bereich der überörtlichen Hilfeleistung steht damit eine autarke Komponente zur Verfügung.
Gleiches gilt für den Unimog. Auch er wurde umfassend saniert und steht nun als LKW gl für die SEG zur Verfügung. Für die SEG bringt er das erforderliche Zubehör zum Betrieb der TFK250 zur Verpflegungsstelle. Er übernimmt aber auch im Rahmen des KatS weitere Einsätze, wenn gerade mal keine Verpflegungskomponente erforderlich ist (Dann findet sich notfalls auch ein anderes Zugfahrzeug im großen Fundus der FW FKB)
VG Uli
Re: FF Frankenburg: SEG Verpflegung
Verfasst: 25.02.2019, 17:36
von Johannes Peter
Hallo Uli,
auch die beiden weiteren Fahrzeuge der SEG Verpflegung sehen schon klasse aus. Solche Gespanne sind heufig anzutreffen. Die Umsetzung ist Dir super gelungen, weiter so
Gruß Johannes
Re: FF Frankenburg: SEG Verpflegung
Verfasst: 26.02.2019, 08:54
von Christian Stoye
Hallo Uli,
der Sprinter sieht schon ganz vielversprechend aus aus, aber bzgl. der Kapazität: Werden auch wirklich alle satt? Denn was die Länge des Buffets angeht, hab ich grad feststellen müssen, da geht noch was
https://www.altkreisblitz.de/aktuelles/ ... eitschaft/
Gruß
Christian
Re: FF Frankenburg: SEG Verpflegung
Verfasst: 06.04.2019, 20:05
von Uli Vornhof
@ Johannes und Christian: Danke!
Hier nun die Fotos vom fertigen Modell:
Seit heute steht der GW-Einsatzverpflegung in der Fahrzeughalle der FF21.
Ausgestattet ist der Gerätewagen mit allem, womit an Einsatzstellen relativ flott Heißgetränke (Kaffee, Tee...), aber auch kleine Snacks zubereitet werden können.
Hier ein paar technische Daten:
Mercedes-Benz Sprinter ehemals Postwagen, BJ 2002
Umbau/Ausbau: Gewa, Essen in 2016
Ausstattung:
– externe Stromeinspeisung über 400 V oder 3x 230 V
– Umfeldbeleuchtung
– 1 Markise
– Einbauküche mit Waschbecken, Edelstahlarbeitsflächen sowie diversen Schubladen und Staufächern
– 2 Induktionskochfelder
– 2 Industriekaffeemaschinen
– Kompressorkühlschrank
– Ausgabetheke mit Becherspender und LED-Beleuchtung
– Regalsystem für Verbrauchsmaterialien
– Stromerzeuger Endress Super silent 14 kVA
– Beleuchtungsgruppe mit Beleuchtungsballon Powermoon
– Küchenausstattung
– Bierzeltgarnitur
– Mülleimer
– Geschirr und Besteck
Re: FF Frankenburg: SEG Verpflegung
Verfasst: 06.04.2019, 20:19
von Johannes Peter
Hallo Uli,
nun mit den Decals sit es ein rundum gelungenes Modell. Die Schriftzüge sowie die Kaffeetasse machen sich richtig super auf dem Modell. Alles perfekt.
Weiter so
Gruß Johannes
Re: FF Frankenburg: SEG Verpflegung
Verfasst: 07.04.2019, 08:51
von Klausmartin Friedrich
Hallo Ulli,
zwei (eigentlich drei) sehr schöne Verpflegungsfahrzeuge hast Du da vorgestellt!
Die Übernahme von Bundeswehr-Feldküchenanhängern ist offenbar gar nicht so selten, wie auch der vor mir gestern hochgeladene Datensatz zeigt: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/152919/
Zwei Fragen zum Sprinter:
Woher stammen die tollen Decals?
Dürfen dort nur Linkshänder Kaffee trinken?
Duckundweg
Schönen Sonntag
Klausmartin
Re: FF Frankenburg: SEG Verpflegung
Verfasst: 07.04.2019, 12:17
von Jürgen Mischur
Wieso bekomme ich jetzt eigentlich Kaffeedurst?

'ne begehbare Thermoskanne - das wär 's jetzt!
Schicke Kiste, Uli!

Was m.E. etwas die Optik stört, das war schon bei meinem C-Dienst C9 der Fall, nämlich die
grellrote Versorgungsklappe. Die wurde gerade neulich gegen die
transparente Version ausgewechselt - und die gefällt mir deutlich besser.
Gruß, Jürgen
