Seite 1 von 1
Herpa-Neuheiten Mai/Juni 2019
Verfasst: 25.01.2019, 15:04
von Ulrich Niehoff
Hallo,
die Herpa Neuheiten 5/6-2019 sind sehr früh freigeschaltet worden. Siehe
https://www.mo87.de/?n10304 Direkte spektakuläre Neuheiten für den Bereich Feuerwehr sind nicht dabei, aber den Iveco Trakker könnte man wohl auch für ein größeres TLF verwenden. Und den sechsachsigen Kran könnte man evtl. auch zweier Achsen berauben und ihn rot lackieren.
Gruß Ulrich
Re: Herpa-Neuheiten Mai/Juni 2019
Verfasst: 25.01.2019, 20:00
von Jürgen Mischur
Ich bin ja nicht neugierig - ich will nur alles wissen!
094375 Scania CG 17 Empl ULF „Feuerwehr“ – geänderter Aufbau
Daher hab' ich mich auch gefragt, was wohl der Unterschied zwischen dem "alten" Empl-ULF und dem jetzt geänderten ist.
Und hab' da mal was vorbereitet! 
Re: Herpa-Neuheiten Mai/Juni 2019
Verfasst: 25.01.2019, 20:06
von Oliver Weisser (†)
Hallo,
jau, habe ich auch gesehen.
Aber ist ja lustig, den gleichen Gedanken hatte ich auch wie Du, Ulrich
Allerdings würde ich mir diese Kürzung nicht wirklich zutrauen
Im großen und ganzen muss ich aber sagen, das meine Enttäuschung bezüglich Feuerwehr so langsam in Frust übergeht
Wieder keine Formneuheit, wieder keine Atego Euro 6 Z-Cab oder MAN Z-Cab, oder den neuen Fahrtec-RTW, ganz zu Schweigen von einem Varus

Hätte ich zur Spielwarenmesse echt nicht gedacht.
Das hatte Herpa doch schon vor zwei Jahren beim Mo87-Herpa-Chat gesagt, ich hatte doch selber gefragt.
Naja, egal, weiter warten, weiter hoffen
Einen schönen Abend,
Gruß Olli
Re: Herpa-Neuheiten Mai/Juni 2019
Verfasst: 26.01.2019, 20:56
von Jörg Becklas
Hallo,
dafür gibt es in den Herpa Neuheiten mit dem aktuellen Iveco Trakker eine schöne Bereicherung. Zumal die mittlere Kabine gewählt wurde. Sicher eine schöne Grundlage für Umbauten v.a. (aber nicht nur) ausländischer Feuerwehren.
Gruss Jörg
Re: Herpa-Neuheiten Mai/Juni 2019
Verfasst: 26.01.2019, 23:44
von Andreas Knopf 2
Jürgen Mischur hat geschrieben:Daher hab' ich mich auch gefragt, was wohl der Unterschied zwischen dem "alten" Empl-ULF und dem jetzt geänderten ist.
Und hab' da mal was vorbereitet! 
Das ist doch bloß vorne der Ausschnitt wo man bisher diverse Anbauten des Fahrgestells sah verschlossen oder übersehe ich noch eine Änderung die so Spektakulär ist, das man erwähnen muss das man was am Aufbau geändert hat.

Re: Herpa-Neuheiten Mai/Juni 2019
Verfasst: 26.01.2019, 23:55
von Oliver Weisser (†)
Ich habe gestern und heute etwas im Mo87 Forum mitdiskutiert, u.a. war auch direkt der Herr Wolff von Herpa dabei, und auch meine Enttäuschung bezüglich Feuerwehr und Rettungsdienst mitgeteilt, so wie hier auch, also keine neue Z-Cab oder neuer RTW, durch die Blume hat er mir aber zu verstehen gegeben, das wir ja jetzt erst über die erste Jahreshälfte diskutieren und das da wohl nochwas neues kommen wird und wir den Kopf nicht hängen lassen sollen. Zumindest habe ich das so gedeutet
Gruß Olli
Re: Herpa-Neuheiten Mai/Juni 2019
Verfasst: 29.01.2019, 22:46
von Peter Schäfer
Ich freue mich am meisten über das TLF von Ransbach baumbach den da brauche ich den nicht selbst zu bauen

,
und der MAN mit dem kran vom THWist auch schön.
gruss Peter
Re: Herpa-Neuheiten Mai/Juni 2019
Verfasst: 29.01.2019, 22:56
von Tobias Voss
Oliver Weisser hat geschrieben:durch die Blume hat er mir aber zu verstehen gegeben, das wir ja jetzt erst über die erste Jahreshälfte diskutieren und das da wohl nochwas neues kommen wird und wir den Kopf nicht hängen lassen sollen.
Ich bin mir nicht sicher, ob seine Aussage sich jetzt explizit auf neue Formen im Feuerwehr-Sektor bezogen hat, oder ob das nicht vielleicht doch einfach "nur" der Hinweis war, dass bislang ausschließlich die Neuheiten des ersten Halbjahres öffentlich bekannt sind. Auch ich würde mich über neue Formen freuen, aber ich erwarte auch von solchen Aussagen nicht mehr wirklich viel.
Wenn etwas kommt, ist es schön ... wenn nichts kommt, bin ich auch nicht mehr wirklich enttäuscht.
Re: Herpa-Neuheiten Mai/Juni 2019
Verfasst: 30.01.2019, 14:41
von Oliver Weisser (†)
Klar war das nichts konkretes, und letzten Endes werden wir es je sehen.
Allerdings bin ich noch nicht so weit, das ich endgültig aufgebe und in eine Akt der Gleichgültigkeit verfalle, ich fieber noch voller Erwartungen mit, was zum Teil auch noch zu schlecher Laune führt.
So langsam macht es auch keinen Spaß mehr, ständig nur andere Beklebungen und Superungen bei den gefühlt immer gleichen Modellen zu machen.
Selbst die Schlingmann-Umbauten schocken nicht mehr so richtig (Herpa Kabine und Fahrgestell und Schlingmann-Aufbau von Rietze).
Im Hinterkopf habe ich auch noch die letzten Herpa-Chats mit Mo87, wo ich auch direkt gefragt hatte und es mir eigentlich auch zugesagt wurde, zumindest was noch andere Z-Cab´s betrifft.
Allerdings war das schon vor zwei Jahren.
Und im letzten Chat, bzw. "Fragen an Herpa" hatte er gesagt, das die mit Fahrtec auch in Verhandlungen stehen bezüglich des neuen Fahrtec RTW´s "New Generation".
Naja, lassen wir uns weiterhin überraschen.
Gruß Olli
Re: Herpa-Neuheiten Mai/Juni 2019
Verfasst: 30.01.2019, 18:12
von Ulrich Niehoff
Hallo,
bei diesen "Fragen an Herpa" vor einem Jahr hat Herr Wolff auch geschrieben, dass Herpa bewusst wäre, dass sie ein neues Löschfahrzeug entwickeln müssten. Das muss dann nicht unbedingt von Ziegler sein mit der New Z Cab. Aber es hat sich bisher gar nichts getan.
Gruß Ulrich
Re: Herpa-Neuheiten Mai/Juni 2019
Verfasst: 30.01.2019, 18:23
von Oliver Weisser (†)
Genau.
Und deswegen hoffe ich ja total auf den Varus von Schlingmann, wobei mein Gefühl mir bisher irgendwie was anderes sagt. Aber wenn, dann wäre das die Sensation des Jahres, des Jahrzehnts für mich.
Aber ich würde mich auch schon über eine andere Variante der Z-Cab freuen. Man wird ja bescheiden

Dann bräuchte Herpa "nur" die Kabine ändern. Fahrgestell und Aufbau bleibt.
Vielleicht kommt auch beides

(kleiner Scherz

)
Gruß Olli
Re: Herpa-Neuheiten Mai/Juni 2019
Verfasst: 30.01.2019, 19:00
von Rainer Forster
Oliver Weisser hat geschrieben:Und im letzten Chat, bzw. "Fragen an Herpa" hatte er gesagt, das die mit Fahrtec auch in Verhandlungen stehen bezüglich des neuen Fahrtec RTW´s "New Generation".
Hallo Olli,
ich bin gerade über deinen obigen Kommentar "gestolpert". Der Aufbau für den Fahrtec-RTW von Herpa wird wohl noch auf sich warten lassen...
Aber ich habe eine Alternative seit Kurzem im Angebot - siehe hier:
http://rf-modellbau.de/rtwfahrtec2018.html
Gruß
Rainer
Re: Herpa-Neuheiten Mai/Juni 2019
Verfasst: 30.01.2019, 19:17
von Oliver Weisser (†)
Hallo Rainer,
boah, klasse
Der sieht ja gut aus
Ich denke, das ist eine Überlegung wert
Das wäre dann die aktuelle sich im Umlauf befindende Version, neuer Aufbau, aber "alter" Alkhoven.
Der Neue sieht ja auch etwas anders aus. Leider weis ich nicht, wie man hier ein Bild postet
Vielen Dank,
Gruß Olli