Seite 1 von 2
Krankentransportwagen KTW - MB /8
Verfasst: 18.11.2018, 18:08
von Stefan Buchen
Stefan Buchen hat geschrieben:Ulrich N. hat geschrieben:...deine Schlagzahl in der letzten Zeit.
Ich bin selbst ein wenig überrascht, aber die letzten Tage lief das echt gut!
Und deshalb hier gleich das nächste, neue Modell aus meiner Werkstatt.
Krankentransportwagen KTW - MB /8
Das Brekina-Modell wurde lediglich komplett neu lackiert und erhielt neben ein paar schlichten Decals, eine Antenne.
Schönen Restsonntag!
Re: Krankentransportwagen KTW - MB /8
Verfasst: 18.11.2018, 18:16
von Johannes Peter
Hallo Stefan,
auch der /8 weis zu gefallen. Die neue Lackierung und die typischen Notrufdecals stehen dem KTW richtig gut.
Bin sehr gespannt wie es weiter geht.
Gruß Johannes
Re: Krankentransportwagen KTW - MB /8
Verfasst: 21.11.2018, 19:54
von Stefan Buchen
Danke, Johannes!
Johannes P. hat geschrieben:Bin sehr gespannt wie es weiter geht.
Ich auch...

Re: Krankentransportwagen KTW - MB /8
Verfasst: 22.11.2018, 11:16
von Jens Klose
Hallo Stefan,
der KTW gefällt mir ausgesprochen gut! Ich ziehe mal wieder den Hut vor deiner sauberen Arbeit mit den Chromleisten...
Wann kommt denn endlich mal wieder ein Großfahrzeug???
Beste Grüße
Jens
Re: Krankentransportwagen KTW - MB /8
Verfasst: 22.11.2018, 15:03
von Marcus Schier
Hallo Stefan,
sehr schick Dein /8. Das muss damals eine echte Sänfte gewesen sein
Ließ sich das gute Stück denn relativ problemlos zerlegen? Hab noch ein wenig Bange dabei zu gehen

.
Die von Jens schon angesprochenen Chomleisten hast Du mit dem Pinsel aufgetragen oder sind foliert?
Egal wie, das war doch sicher eine Zitterpartie?! Sehen auf jeden Fall gut aus!
Ärgerlich ist, das in die seitlichen Dachdecals (Müller?) der leicht antike Gilb eingezogen ist. Vermutlich fällt das aber nur auf den Fotos auf.
Aber nochmals: Ein klasse Modell!!!
Gruß Marcus
Re: Krankentransportwagen KTW - MB /8
Verfasst: 23.11.2018, 21:10
von Norbert Weenen
Hallo Stephan,
der KTW ist wie immer in bester Lackierung. Deine Modelle machen ein wie immer neidisch. Es ist zwar nicht meine Wellenlänge aber das spielt ja keine Rolle.
Ich kann mich nur anschließen, wann kommt mal was richtig großes aus Deiner Feder?
Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Re: Krankentransportwagen KTW - MB /8
Verfasst: 24.11.2018, 17:11
von Stefan Buchen
Besten Dank an Jens, Marcus und Norbert!
Jens K. und Norbert W. hat geschrieben:Wann kommt denn endlich mal wieder ein Großfahrzeug???
Ich kann mich nur anschließen, wann kommt mal was richtig großes aus Deiner Feder?
"Morgen, Kinder, wird's was geben,
morgen werden wir uns freun!
Welch ein Jubel, welch ein Leben
wird in unserm Hause sein!
Einmal werden wir noch wach,
heißa dann ist Großfahrzeugtag!
...gemach, gemach!
Ausnahmsweise mal eine kleine Vorschau:
...aber wirklich nur weil bald Weihnachten ist!
Marcus Sch. hat geschrieben:Ließ sich das gute Stück denn relativ problemlos zerlegen? Hab noch ein wenig Bange dabei zu gehen

.
Ohne Probleme! Einfach die Stoßstangen heraushebeln und dann kommt der Rest von selbst.
Marcus Sch. hat geschrieben:Die von Jens schon angesprochenen Chomleisten hast Du mit dem Pinsel aufgetragen oder sind foliert?
Die habe ich mit dem Pinsel nachgezogen. Diesmal bin ich allerdings nicht so zu frieden damit. Sie sind insgesamt etwas unsauber geworden...
Marcus Sch. hat geschrieben:Ärgerlich ist, das in die seitlichen Dachdecals (Müller?) der leicht antike Gilb eingezogen ist. Vermutlich fällt das aber nur auf den Fotos auf.
Das sieht man allerdings nur auf den Fotos so extrem.
Grüße
Re: Krankentransportwagen KTW - MB /8
Verfasst: 24.11.2018, 19:10
von André Streich
Stefan Buchen hat geschrieben:
"Morgen, Kinder, wird's was geben,
morgen werden wir uns freun!
Welch ein Jubel, welch ein Leben
wird in unserm Hause sein!
Einmal werden wir noch wach,
heißa dann ist Großfahrzeugtag!
Immer, wenn Du dichtest oder Gedichte aufsagst, wartet GROßES auf die "Modellbau"-Nation!
Re: Krankentransportwagen KTW - MB /8
Verfasst: 25.11.2018, 10:38
von Dominik Heimann
Hallo Stefan,
sauber und schlicht umgesetzt den Krankentransporter.
Gefällt mir sehr gut.
Auch die Vorschau auf die nächsten Modelle ist schon vielversprechend.
Gruss Dominik
Re: Krankentransportwagen KTW - MB /8
Verfasst: 03.02.2019, 19:53
von Stefan Buchen
Re: Krankentransportwagen KTW - MB /8
Verfasst: 03.02.2019, 20:21
von Jürgen Mischur
Allerdings habe ich dieses Modell in Tagesleuchtfarbe lackiert
Diese Konstellation (3000 vs. 3024) kommt mir doch irgendwie bekannt vor!

->
https://s15.directupload.net/images/use ... xrcs9i.jpg
Well done, Grabo!

Re: Krankentransportwagen KTW - MB /8
Verfasst: 03.02.2019, 20:36
von Alex Glawe
An diesen sauberst lackierten Kanten könnte sich Starmada mal ein Beispiel nehmen...

Klasse!!
@Jürgen: Wusste garnicht, dass „Flossen“-KTWs noch den Weg auf die neue Wache Nied gefunden hatten...
Schönen Sonntagabend,
Alex
Re: Krankentransportwagen KTW - MB /8
Verfasst: 04.02.2019, 10:47
von Johannes Peter
Hallo Stefan,
auch dein zweiter /8 KTW sieht richtig super aus. Die Lackierung ist dir wieder richtig gelungen. Wenn man die beiden so vergleicht, gefällt mir der leuchtrote etwas besser.
Weiter so
Gruß Johannes
Re: Krankentransportwagen KTW - MB /8
Verfasst: 05.02.2019, 08:59
von Frank Diepers
Hallo Stefan,
beide Strich8 Krankenwagen sehen sehr gut aus. Ich weiß gar nicht, ob ich den RAL 3000er oder RAL 3014 als schöner bezeichnen soll. Mir gefallen jedenfalls beide Modell sehr gut!
Und demnächst kannst du ja den Nachflger auf dem W 124 Fahrgestell ebenfalls bauen.
Re: Krankentransportwagen KTW - MB /8
Verfasst: 05.02.2019, 09:18
von Jürgen Mischur
Sorry, Stefan, wg. des Off-topic:
Alex hat geschrieben: Wusste garnicht, dass „Flossen“-KTWs noch den Weg auf die neue Wache Nied gefunden hatten.
Auf der Wache 5 waren m.W. drei MB 200D mit Bj. 66 und 67 beheimatet: F-2309, F-2399 (Miesen) und F-205 (Binz).
Gruß, Jürgen
