Trockentanker aus Ulmer Produktion

Moderator: Stefan Buchen

Antworten
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Trockentanker aus Ulmer Produktion

Beitrag von Stefan Buchen »

...möchte ich heute vorstellen.

Trockentanklöschfahrzeug (TroTLF 16 / TROWA) - Magirus 170D11FA mit Türen

Bild Bild Bild Bild

Trockentanklöschfahrzeug (TroTLF 16 / TROWA) - Magirus 170D11FA mit Jalousien

Bild Bild Bild Bild


Beide Modelle basieren auf der Grundlage der bekannten Heico-Modelle mit einem Aufbau von Remember! / Mister Moon. Die Fahrzeugkabinen wurden mit größeren Blaulichtern und Astabweisern ausgestattet. Die Aufbauten erhielten unter anderem einen Dachkasten von Preiser. Die Abdeckung des Pulverkessels entstand im Eigenbau aus Plastikplatten. Grundiert wurde erstmals mit einem weißem Acryllack aus der Dose von Dupli-Color (Deko Matt), hierdurch konnte ein rosa anlaufen des Heico Kunststoffes verhindert werden.


Zum Abschluss noch ein Gruppenfoto mit weiteren Fahrzeugen - gleichen Typs - aus meiner Sammlung.

Bild

von links nach rechts: TroTLF 16 - Magirus F150D10A, TroTLF 16 - Magirus 170D11FA (Türen-Aufbau), TroTLF 16 - Magirus 170D11FA (Jalousien-Aufbau), TroTLF 16 - Magirus 192D11FA, TroTLF 16 - Magirus 192D11FA (Rosenbauer-Aufbau),



Schönen Sonntag und beste Grüße!

Stefan
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Trockentanker aus Ulmer Produktion

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Stefan,

die beiden TroTLF Modelle sehen einfach klasse aus. Die Aufbauten von Mr. Moon sind einfach der Hammer. Und nun steht auch meine Entscheidung fest, mir noch ein TroTLF mit Rollläden zu bauen :D

Die Umsetzung und Lackierung wieder super. Und auch die Gruppenaufnahme der Hammer.

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Trockentanker aus Ulmer Produktion

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Stefan,

wieder einmal großartig umgesetzt Deine Modelle. :lol: :lol:

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Christian Stoye
User
Beiträge: 367
Registriert: 13.01.2016, 12:50
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Re: Trockentanker aus Ulmer Produktion

Beitrag von Christian Stoye »

Hallo Stefan,

zwei sehr schöne Ulmer - Umsetzung und Lackierung sind wie gewohnt top. Die Details und Anbauteile runden das ganze harmonisch ab. Freue mich auf weitere Modelle.

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Trockentanker aus Ulmer Produktion

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Stefan,

auch mir gefallen die beiden Magirus TroTLF sehr gut!

Das Farbkleid und deine Teileergänzungen machen beide Modelle zu echten Hinguckern!
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Trockentanker aus Ulmer Produktion

Beitrag von Jürgen Mischur »

Trockentanker? Kein Wunder, wenn es seit Wochen und Monaten nicht geregnet hat... :lol:

Spaß beiseite! Wie immer bei Grabo-Modellen: Alles im Lack! :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Trockentanker aus Ulmer Produktion

Beitrag von Uli Vornhof »

Ganz großes Kino!

Klasse!

VG uli
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Trockentanker aus Ulmer Produktion

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Stefan,

die zwei hier gezeigten Modelle sehen klasse aus, aber besonders begeistert mich die Parade aus den 5 TROWA's mit deutlichen Anklängen an Frankfurter Zeiten.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Trockentanker aus Ulmer Produktion

Beitrag von Stefan Buchen »

Ganz herzlichen Dank für die lobenden Worte!

Grüße
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Trockentanker aus Ulmer Produktion

Beitrag von Ralf Ecken »

Wow,
klasse gestaltete Modelle.
Schicke Lackierung.
Auch das Gruppenbild hat was.
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Trockentanker aus Ulmer Produktion

Beitrag von Dominik Heimann »

Hallo Stefan,

was soll man dazu sagen???
Einfach Spitze die Umsetzung deiner beiden "Trockentanker".
Wie immer sauber lackiert und mit vielen Details versehen.

Auch das Gruppenfoto der verschiedenen TroTLF-Generationen macht was her.

So als kleine Anregung könnte man noch eines auf Iveco Viererclub im Grabo-Design gestalten wie sie in Bochum und Herne fuhren...
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... 0327-01_aD
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... 1427-01_aD

Gruss Dominik
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Trockentanker aus Ulmer Produktion

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Stefan,

ich habe gerade mit Erschrecken festgestellt, wie lange ich nicht mehr in Grabostadt reingeschaut habe... :oops:
Die Gründe dafür sind ja durchaus bekannt. :wink:

Die beiden Tro's sind dir wie gewohnt ganz hervorragend gelungen!
Das Bild mit den verschiedenen Generationen ist natürlich ein absolutes Sahnehäubchen :!: :D

Beste Grüße

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: Trockentanker aus Ulmer Produktion

Beitrag von Stefan Buchen »

Au kehr, der Jensenmann packt ihr ganz olle Kamellen aus... :D Vielen Dank für die Blumen!
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Trockentanker aus Ulmer Produktion

Beitrag von Jens Klose »

Ja logisch! :mrgreen:
Ein Buch schmeißt man doch auch nicht nach der ersten Durchsicht weg... :wink:

Beste Grüße

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Antworten

Zurück zu „Grabostadt“