Die Sprengstoffabwehr in den Niederlanden

Ausschließlich für Brandschutz-, Sanitätsdienst- u. Feldjäger-Fahrzeuge (in klein!)
Benutzeravatar
Robert Bles
User
Beiträge: 122
Registriert: 10.01.2015, 21:47
Wohnort: (NL) Woudrichem-Andel

Die Sprengstoffabwehr in den Niederlanden

Beitrag von Robert Bles »

Sprengstoffabwehr wird im Holland bei Millitär Spezialisten gemacht.
Meine Modelle sind noch nicht vollständig fertig aber genug zum Schauen.

Erstens der Mb Sprinter '03 Allrad
Bild Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild

Diese wurden ersetzt durch der VW Crafter welche Ich später machen zoll.
Fur schnelle Erkundung gab es Mb G-Klasse, kommt auch später. Der Mb G ist erzetst durch der VW Amarok.

Der Aufbau hab ich zusammengesetzt von verschiedene Amaroks

Bild Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

die Texte folgen darauf war ich nicht zufrieden.

und die Männer, die die Arbeit machen müssen:
Orriginal:
Bild


Neue Function:
Bild Bild Bild Bild

Später geht es weiter!
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Die Sprengstoffabwehr in den Niederlanden

Beitrag von Alex Glawe »

Tolle Umbauten - und eine tolle Idee, die guten alten Hitzeschutz-Preiserlein umzubauen! Well done!!

Viele Grüße
Alex
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Die Sprengstoffabwehr in den Niederlanden

Beitrag von Andreas Kowald »

Die Figuren sind ja toll! Entschärfer in solchen Schutzanzügen wollte ich schon länger gerne mal haben, die Idee die alten Hitzeschutzträger umzubauen ist genial.
Ich glaube daran muß ich mich auch mal versuchen.
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Robert Bles
User
Beiträge: 122
Registriert: 10.01.2015, 21:47
Wohnort: (NL) Woudrichem-Andel

Re: Die Sprengstoffabwehr in den Niederlanden

Beitrag von Robert Bles »

De decal wurde ich noch wechseln, der Streifen reichen nicht zur haube.
Die Hitzeschutzträger verwenden niemanden mehr, ein tolles carrière wechsel.
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: Die Sprengstoffabwehr in den Niederlanden

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Robert,

die Bemalung der Figuren ist absolute Spitze. Da ich bisher noch keinen Amarok von Wiking in der Hand hatte, ist mir nicht klar, warum du das Modell aus dem Polizei- und dem Kommunalamarok zusammengesetzt hast. Warum ging es nicht mit einem Modell?

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Die Sprengstoffabwehr in den Niederlanden

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hoi, Robert! :D

Sehr schön, noch ein Figurenbastler in unseren Reihen! Da lohnt sich ja bald ein neues Subforum! :wink:
Und aus den Preiserlein in ihren Schutzanzügen lässt vieles machen, z.B. ein "Feuertaucher" mit König'schem Rauchhelm!

Veel groeten,
Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Robert Bles
User
Beiträge: 122
Registriert: 10.01.2015, 21:47
Wohnort: (NL) Woudrichem-Andel

Re: Die Sprengstoffabwehr in den Niederlanden

Beitrag von Robert Bles »

Vielen Dank Hern!!

Der Amarok hätte einer sein konnen, aber der Erste wär schön bezetst fur Rettung am Strandbad, da kommt das Dach von.
von den Polizist der Pick-up hinten Aufbau hatte ein Segel, darauf passt das Dach nicht.
Weil der Hinterseite der Orange cabine beschadicht war, könnte ich den nicht mehr Verwenden für dieses Project.

Ich hätte den Wagen tatsächlich aus einer Machen können! Wann alles ersteinmal Richtig geht!!

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Die Sprengstoffabwehr in den Niederlanden

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Robert,

da zeigst du uns aber sehr beeindruckende Bilder in Sachen Fahrzeuge und Figuren!!! 8)
Robert Bles hat geschrieben:von den Polizist der Pick-up hinten Aufbau hatte ein Segel, darauf passt das Dach nicht.
Aber die Abdeckung/Plane vom Polizei-Amarok ist doch abnehmbar... Oder war sie bei dir evtl. verklebt???

Freue mich auf viele weitere Modelle aus deiner Werkstatt! :D

Viele Grüße

Jens
Benutzeravatar
Robert Bles
User
Beiträge: 122
Registriert: 10.01.2015, 21:47
Wohnort: (NL) Woudrichem-Andel

Re: Die Sprengstoffabwehr in den Niederlanden

Beitrag von Robert Bles »

Hallo Jens, das hast Du richtig, aber das hatte ich nach Ihre Nachricht ausgefunden. Es war wirklich fest. Ich hatte gedacht es war verklebt.
Dabei hab ich den zeite von die hinten aufbau glatt gesandet für ein anderes Projekt
Benutzeravatar
Robert Bles
User
Beiträge: 122
Registriert: 10.01.2015, 21:47
Wohnort: (NL) Woudrichem-Andel

Re: Die Sprengstoffabwehr in den Niederlanden

Beitrag von Robert Bles »

Fur den ändere Wagen muss ich denn Sprinters längeren
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Einer hat ein hohes Dach.
Bild Bild Bild Bild

Ein längere Kabinen für den Taucher
Bild Bild Bild

Eine sitze zwischen den ändere
Bild Bild
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Die Sprengstoffabwehr in den Niederlanden

Beitrag von Henning Wessel »

Schockschwerenot, was für eine Schnippelorgie! :shock:
Benutzeravatar
Robert Bles
User
Beiträge: 122
Registriert: 10.01.2015, 21:47
Wohnort: (NL) Woudrichem-Andel

Re: Die Sprengstoffabwehr in den Niederlanden

Beitrag von Robert Bles »

Hahaha, ja das ist es wirklich! 8)
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Die Sprengstoffabwehr in den Niederlanden

Beitrag von Ralf Schulz »

Das ist jetzt schon im Rohbau eine extrem beeindruckende Flotte - der Wahnsinn! :shock: :D

Und das Hochdach, der dritte Sitz und auch die anderen Änderungen: Sehr schön.
Da wünsche ich gutes Gelingen für die weiteren Arbeiten! :D
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Robert Bles
User
Beiträge: 122
Registriert: 10.01.2015, 21:47
Wohnort: (NL) Woudrichem-Andel

Re: Die Sprengstoffabwehr in den Niederlanden

Beitrag von Robert Bles »

da die Abload.de nicht funktioniert, mal wieder mit den Google.

Der Amarok Ist Fertig!!

Bild Bild Bild Bild
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Die Sprengstoffabwehr in den Niederlanden

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Robert,

leider ist, zumindest für mich, kein Bild zu sehen. Der fertige Amarok würde mich natürlich brennend interessieren, aber auch die Bilder aus den alten Einträgen. Es wäre super, wenn Du bei Gelegenheit die Links kontrollierst und erneuerst!

Vielen Dank und viele Grüße
Henning
Antworten

Zurück zu „Militärfahrzeuge im Modell“