Seite 1 von 1

Hennings Modell des MOWAG Eagle IV der Bundespolizei

Verfasst: 07.10.2018, 13:31
von Henning Wessel
Moin zusammen,

Modellbau nach Vorbild überkommt mich ja nicht so oft, aber die Tage war es mal wieder soweit. Ergebnis ist ein eigentlich militärisches Fahrzeug in THW-Blau im Polizeieinsatz. :D

Der Eagle IV wird seit 2008 in mehreren Baulosen und unterschiedlichen Varianten für die Bundeswehr beschafft. Aus einem dieser Baulose entnahm man 2011 zehn Fahrzeuge, um sie im Rahmen des Auslandseinsatzes der Bundespolizei in Afghanistan zu verwenden. 2015 wurden die " blauen Adler" wieder zurück nach Deutschland geholt und werden jetzt, nach einer Ausrüstung mit SoSi-Anlage und in einem leicht geänderten Farbkleid, als Ersatz für alte SW 4 auf verschiedenen deutschen Flughäfen eingesetzt.

Bild Bild Bild Bild

Als Großserienbausatz wird der Eagle IV von Arsenal-M / Armour87 unter anderem auch in zwei Varianten der Bundespolizei angeboten. Ich habe mich für die Variante entschieden, die die Fahrzeuge im Afghanistan-Einsatz darstellt (Art.-Nr. 211200151). Der Bausatz wurde im Großen und Ganzen aus der Packung gebaut, lackiert und mit ein paar Kleinigkeiten ergänzt. Das Kennzeichen habe ich dem beiliegenden Decalsatz entnommen und verlasse mich dabei auf die Recherche von Thomas Fichtl, denn die mir bekannten Fotos aus dem Einsatz in Afghanistan zeigen die Fahrzeuge komplett ohne Kennzeichen - vielleicht aus Geheimhaltungsgründen?

Viele Grüße
Henning

Re: Hennings Modell des MOWAG Eagle IV der Bundespolizei

Verfasst: 07.10.2018, 14:10
von Norbert Weenen
Hallo Henning,

mal was anderes der Eagle.Sauber umgesetzt der Fichtl Bausatz.Es ist ja nicht immer ganz leicht den Resinbausatz auf die Räder zustellen. :oops: :oops: :evil:

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)

Re: Hennings Modell des MOWAG Eagle IV der Bundespolizei

Verfasst: 07.10.2018, 15:20
von Andreas Kowald
Sehr schönes Modell!
Die in Afghanistan eingesetzten Fahrzeuge der BW hatten vor Ort grundsätzlich abmontierte oder mit Klebestreifen unkenntlich gemachte Kennzeichen. Gleiches galt für die taktischen Zeichen soweit vorhanden. Die BPol wird es wohl ähnlich gehalten haben.
Den Gegnern sollte es damit schwerer gemacht werden Truppenstärken und Patrouillenwege aufzuklären.

Re: Hennings Modell des MOWAG Eagle IV der Bundespolizei

Verfasst: 08.10.2018, 12:01
von Thorsten Grunwald
Norbert Weenen hat geschrieben:Es ist ja nicht immer ganz leicht den Resinbausatz auf die Räder zustellen.
Bei diesem Arsenal-M Bausatz handelt es sich allerdings um einen Plastik-Bausatz aus der Reihe Armour87 ;-)

Gruß
Thorsten

Re: Hennings Modell des MOWAG Eagle IV der Bundespolizei

Verfasst: 08.10.2018, 12:51
von Norbert Weenen
Hallo Thorsten,

danke für den Hinweis, bin in letzter Zeit bei Fichtl nicht mehr auf den neuesten Stand. :oops:

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)

Re: Hennings Modell des MOWAG Eagle IV der Bundespolizei

Verfasst: 14.10.2018, 07:24
von Henning Wessel
Hallo zusammen,

vielen Dank für netten Worte zum Modell und auch für die Zusatzinformationen zum Kennzeichen. Ja, es ist "nur" ein Plastikbausatz, deshalb auch
Meinereiner hat geschrieben:Als Großserienbausatz wird der Eagle IV von Arsenal-M / Armour87...
Viele Grüße
Henning

Re: Hennings Modell des MOWAG Eagle IV der Bundespolizei

Verfasst: 15.10.2018, 07:22
von Michael Sommer
Hallo Henning,

ein tolles Modell hast Du da gebaut.

Kennzeichen hatten die Fahrzeuge in Afghanistan meines Wissens nicht.
Diese sind erst in Deutschland ran gekommen. Die Fahrzeuge haben BP 52-1 bis BP 52-10 als Kennzeichen.

Es gibt auch zwei Decalsätze von M.B.S.K. mit denen sich das Modell verfeinern läßt.


Gruß
Michael

Re: Hennings Modell des MOWAG Eagle IV der Bundespolizei

Verfasst: 21.10.2018, 10:03
von Henning Wessel
Hallo Michael,

auch Dir besten Dank für die lobenden Worte und die Informationen.

Die angesprochenen Decals von M.B.S.K. werde ich mir sicherlich genauer anschauen, falls es mich irgendwann noch überkommt, den Eagle auch in seiner "Deutschland-Farbgebung" in die Vitrine stellen zu wollen.

Gruß
Henning