Seite 1 von 1
DL 30, WF Hoechst Frankfurt
Verfasst: 19.06.2018, 16:18
von Dirk Wieczorek
Re: DL 30, WF Hoechst Frankfurt
Verfasst: 19.06.2018, 16:52
von Alex Glawe
Was Du hier so beiläufig - und in atemberaubender Schlagzahl! - vorstellst, haut mich jedes Mal vom Hocker...

Für mich wäre EIN Modell von diesem Aufwand die maximale persönliche Jahresproduktion, nach der ich mir den Schweiß von der Stirn wischen würde...!
Daher: Abermals großes Kompliment zu Deinen Werken - dieser Hauber ist natürlich ganz besonders schön!!
Eine Frage drängt sich mir allerdings auf: Hatten die letzten drei Rundhauber denn alle eine verschlossene Kühlermaske? Die gab es ja einst - und ich würde Dir ja durchaus zutrauen, ein Wiesner-Ätzteil zu verwenden, wenn die Vorbilder die Standardgrills hatten..

Re: DL 30, WF Hoechst Frankfurt
Verfasst: 19.06.2018, 18:34
von Johannes Peter
Hallo Dirk,
die DL 30 sieht richtig klasse aus. Es ist immer wieder erstaunlich wenn man sich die Rohbauten und das fertige Modell anschaut wie Du alles so zusammenbaust. Das Modell einfach spitze. Jedes Detail passt.
Weiter so
Gruß Johannes
Re: DL 30, WF Hoechst Frankfurt
Verfasst: 19.06.2018, 19:17
von Ulrich Niehoff
Hallo Dirk,
auch dieses Modell gefällt mir sehr gut, wobei ich zwei Dinge herausheben möchte: Die Vorbaupumpe und die Podiumsbeladung mit C-Haspeln sowie Feuerlöschern geben dem Modell noch einen besonderen Kik. Außerdem hat es sich bewährt, dass du das Ätzblech nicht um die Kanten des Podiums herumgezogen hast. Bei so einer kleinen Abkantung wird das leicht unsauber.
Und noch eine Frage: Hat das Podium bei dieser Leiter nicht die typische Unterteilung an dem Übergang zwischen voller Breite bei der Hinterachse und dem schmaleren Mittelteil?
Gruß Ulrich
Re: DL 30, WF Hoechst Frankfurt
Verfasst: 19.06.2018, 23:28
von Christian Stoye
Hallo Dirk,
eine ***** Kiste die Du da auf die Beine gestellt hast. Genauso gut ist auch die andere DL30 auf Rundhauberbasis, aber die Vorbaupumpe mit extra Stoßstange und Peilstangen geben der Kiste das letzte i-Tüpfelchen.
Gruß
Christian
Re: DL 30, WF Hoechst Frankfurt
Verfasst: 20.06.2018, 15:15
von Dirk Wieczorek
Ulrich Niehoff hat geschrieben:Hat das Podium bei dieser Leiter nicht die typische Unterteilung an dem Übergang zwischen voller Breite bei der Hinterachse und dem schmaleren Mittelteil?
Hallo Ulrich,
Eigentlich schon, die dünne Linie kommt bei den Bildern nicht gut raus.
Grüße, Dirk
Re: DL 30, WF Hoechst Frankfurt
Verfasst: 26.08.2018, 08:54
von Thorsten Zeizinger
Hallo Dirk,
Eine tolle Leistung deine Drehleiter.
Welche Farbe und welchen Druck nimmst du zum lackieren deiner Modelle um diese schöne Oberfläche hinzubekommen?
Viele Grüße
Thorsten
Re: DL 30, WF Hoechst Frankfurt
Verfasst: 26.08.2018, 15:56
von Dirk Wieczorek
Thorsten Zeizinger hat geschrieben:Welche Farbe und welchen Druck nimmst du zum lackieren deiner Modelle um diese schöne Oberfläche hinzubekommen?
Hallo Thorsten,
Na so toll ist die Oberfläche eigentlich nicht, ich bin leider kein allzu guter Lackierer. Ich nehme seit jeher Humbrol Nr.19.
Grüße, Dirk
Re: DL 30, WF Hoechst Frankfurt
Verfasst: 27.08.2018, 19:09
von Norbert Weenen
Hallo Dirk,
wieder ein Spitzenmodell aus deiner Feder.
Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Re: DL 30, WF Hoechst Frankfurt
Verfasst: 27.08.2018, 21:51
von Jens Klose
Hallo Herr Wieczorek,
wie immer - absolut gelungen dieses Modell!!!
Grüße nach nebenan,
Jens