Seite 1 von 3

Intermodellbau 2018

Verfasst: 04.05.2018, 05:03
von Jens Klose
Hallo ins Forum,

auch in diesem Jahr war ich auf der Intermodellbau ein wenig mit der Kamera unterwegs um ein paar Modelle im Bild festzuhalten.
Wie bereits im vergangenen Jahr, wird es auch in diesem Jahr wieder ein Mehrteiler...

Impressionen von der Intermodellbau 2018 (1/5)

In diesem Jahr fangen wir klein an - sprich mit Modellen und Dioramen der Spur N (1:160). Sie werden für meine Begriffe immer attraktiver und es gibt durch neue Herstellungsverfahren sehr schöne Modellteile und Gebäude, die mit der Schlichtheit der Spur N von einst nichts gemeinsames mehr haben.

Hier einige sehr schöne Beispiele von FKS-Modellbau:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Modelle nach Vorbildern aus Münchnen und ein Einsatzdiorama von Manfred Baaske:

Bild Bild Bild Bild Bild

Sehr attraktive Gebäude für die Bereiche Feuerwehr und Rettungsdienst die mich persönlich auch in 1:87 ansprechen würden...

Bild Bild Bild Bild Bild

...sowie ein sehr schönes "Nicht-Feuerwehr-Diorama":

Bild

Gruß, Jens

Re: Intermodellbau 2018

Verfasst: 04.05.2018, 13:38
von Andreas Kowald
Du wirst doch wohl nicht dem Maßstab 1/87 untreu werden :wink: :mrgreen:

Da sind ein paar wirklich schöne Sachen dabei, die ich auf der IM fast alle übersehen habe :shock:
Sind für mich wohl einfach zu klein :mrgreen:

Re: Intermodellbau 2018

Verfasst: 04.05.2018, 15:48
von Norbert Weenen
Hallo Jens,

danke für die erste Serie.Irgendwie habe ich doch nicht alles gesehen auf der Messe.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)

Re: Intermodellbau 2018

Verfasst: 04.05.2018, 21:17
von Ralf Schulz
Salü Jens,

auch von mir vielen Dank - auch schon mal im voraus. :D

Oh ja, war es ja bisher eigentlich eher anders herum, hat es hier tatsächlich das ein oder andere, um das ich die N-Kollegen nun etwas beneide. :wink:

Ich bin schon sehr auf die Fortsetzung des Fotoberichts gespannt! :D

Re: Intermodellbau 2018

Verfasst: 08.05.2018, 02:54
von Jens Klose
Hallo zusammen und herzlichen Dank für eure Beiträge! :D
Andreas Kowald hat geschrieben:Du wirst doch wohl nicht dem Maßstab 1/87 untreu werden
Nein Andreas - nicht wirklich... :lol:
Aber grundsätzlich finde ich die Modelle der Spur N sehr schön und was würde gegen das eine oder andere Exemplar sprechen? Modelle größerer Maßstäbe habe ich ja auch im Bestand. :wink:

Der angedachte Vierteiler mutiert nach erneuter Sichtung der Bilder und Überprüfung der vorhandenen Zeit nun zum Fünfteiler.
Daher geht es hier nun rüstig weiter:

Impressionen von der Intermodellbau 2018 (2/5)

In diesem Kapitel stehen die Fahrzeugmodelle (im Maßstab 1:87) vom Stand der IG-Blaulichtmodelle im Mittelpunkt. Die Auflistung erfolgt in alphabetischer Reihenfolge der Eigentümer...


...Modelle von Tobias Bellm...

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild


...Modelle von Jörg Effer...

Bild


...Modelle von Jan Gotta...

Bild Bild


...Modelle von Frank Hansmann...

Bild Bild


...Modelle von Dominik Heimann...

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild


...Modelle von Jens Klose...

Bild Bild


...Modelle von Andreas Kowald...

Bild Bild Bild


...Modelle von Jens Weber...

Bild Bild


...Modelle von Dirk Wieczorek...

Bild


...und Modelle von Wolfgang Wirtz:

Bild Bild


Viel Spaß mit diesem kleinen Überblick - lasst euch inspirieren... :wink:
Im dritten Teil werden dann 1:87er Fahrzeuge anderer Stände/Aussteller das Thema sein.

Gruß, Jens

Re: Intermodellbau 2018

Verfasst: 08.05.2018, 07:16
von Jürgen Mischur
Moin, Jens! :D

Vielen Dank für die ausführliche Bildreportage (nicht BILD-Reportage! :wink: ) aus Dortmund!

Allerdings frage ich mich gerade, ob bei der Masse - und Klasse! - an tollen Modellen deren Erbauer überhaupt noch Zeit für so unwichtige Dinge haben wie z.B. essen oder schlafen... :lol:

Gruß, Jürgen 8)

Re: Intermodellbau 2018

Verfasst: 08.05.2018, 08:41
von Ulrich Niehoff
Jürgen Mischur hat geschrieben:.....ob bei der Masse - und Klasse! - an tollen Modellen deren Erbauer überhaupt noch Zeit für so unwichtige Dinge haben wie z.B. essen oder schlafen...
Das frage ich mich allerdings auch :shock:

An der Masse muss es wohl gelegen haben, dass ich, obwohl ich vor den Vitrinen verweilt habe, das ein oder andere Modell nicht wirklich wahrgenommen habe. Folglich kann ich Jens nur herzlich danken für diese hervorragende Berichterstattung. In aller Ruhe am PC betrachtet wirken die Modelle erst so richtig tiefgehend :D.

Gruß Ulrich

Re: Intermodellbau 2018

Verfasst: 08.05.2018, 12:53
von Norbert Weenen
Hallo Jens,

danke nochmals für Deine Mühe, uns Dortmund nochmals näher zu bringen.Jedenfalls bei mir kommt jede Vitrine noch eine andere Bedeutung.

Gruß
Norbert(No-Wee Chemie)

Re: Intermodellbau 2018

Verfasst: 14.05.2018, 18:43
von Jens Klose
Guten Abend in die Runde und vielen Dank an Jürgen, Ulrich und Norbert für die Postings! :wink:

Hier geht es nun weiter mit den...

Impressionen von der Intermodellbau 2018 (3/5)

Wie bereits angekündigt stehen die Fahrzeugmodelle von div. anderen Ständen und Ausstellern im Focus von diesem dritten Teil.


Am Stand von MEK gab es Wiederauflagen alter Gollwitzer-Formen. Holger Ebling stellte mir für diesen Bericht dankenswerterweise die folgenden Bilder zur Verfügung...

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

...zudem gibt es von MEK ein schönes LF auf Basis des MB mit kubischer Kabine:

Bild


Absolut sehenswert waren auch die Modelle von Pascal Seibel (die wir hoffentlich noch nach und nach einzeln vorgestellt bekommen :wink: ):

Bild Bild Bild Bild Bild Bild


Und hier Bausätze/Modelle von Rainer Forster:

Bild Bild


Im vierten Teil der Berichterstattung wird es dann um Dioramen und Dioramenzubehör in H0 gehen.

Gruß, Jens

Re: Intermodellbau 2018

Verfasst: 14.05.2018, 18:57
von Jens Rugen
Gibt es zu der Wiederauflage der RKW schon weitere Infos?

Re: Intermodellbau 2018

Verfasst: 14.05.2018, 19:03
von Jens Klose
Da kann ich leider nichts zu sagen Jens.
Vielleicht einfach mal eine PN an Holger schicken...

Re: Intermodellbau 2018

Verfasst: 14.05.2018, 21:55
von Klaus Dieter Knopp
Hallo Jens, da haste mal wieder super Bilder über die ausgestellten Modelle zusammengestellt :D
Gruß Klaus

Re: Intermodellbau 2018

Verfasst: 15.05.2018, 06:09
von Thomas Gribbe
Ich sende nur mal ein "einfaches" Danke an Jens für die Arbeit hier. Das ein oder andere ist mir in DO auch entgangen.

Grüße
Thomas

Re: Intermodellbau 2018

Verfasst: 15.05.2018, 18:23
von Gregor Niederelz
@ Jens: auch von mir ein großes Dankeschön für die Berichterstattung! Ich freue mich auf die Teile 4 und 5!

Viele Grüße
Gregor

Re: Intermodellbau 2018

Verfasst: 16.05.2018, 15:49
von Jens Klose
Hallo in die Runde und zunächst einmal vielen Dank an Klaus, Thomas und Gregor für eure Beiträge! :D

Nun wie bereits angekündigt zu den Dioramen und dem Dioramenzubehör im Maßstab 1:87 in der Reihe...

Impressionen von der Intermodellbau 2018 (4/5)


TBM präsentierte auf kleinstem Raum eine "Teilfeuerwache" mit verblüffender Wirkung:

Bild Bild

Ebenso eine komplette Feuerwache mit überschaubaren Ausmaßen...

Bild

... und eine sehr schöne Idee und Verwendung in Sachen Funk-/Digitalmeldeempfänger...

Bild


AM Modellbauideen hatte eine Feuerwache und div. erstklassiges Zubehör für den Dioramenbau und auch für Fahrzeuge dabei:

Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild


Der FMC Wuppertal hatte sowohl das sehr gut gemachte und altbekannte Diorama "Wohnhausbrand", ...

Bild Bild

... als auch einen RTW-Einsatz in Wuppertal ...

Bild

... eine sehr schön gemachte "Feuerwehr-Hochzeit" ...

Bild Bild

... sowie eine Rettungswache im Gepäck:

Bild


Markus Hawener hatte ebenfalls zwei sehr gut gemachte Dioramen an seinem Stand ausgestellt:

Bild Bild

Bemerkenswert dabei finde ich die kleine Holzpalette unter dem Sandsack-Diorama!
Es sind wie so oft die kleinen Dinge, die ein Ausstellungsstück zu etwas ganz besonderem machen...

Bild


RF-Modellbau präsentierte eine Fahrzeughalle aus seinem Baukastensystem:

Bild


Zu guter Letzte noch einige Dioramen mit Gerätehäusern und Einsätzen, die ich leider nicht mehr konkret zuordnen kann ...

Bild Bild Bild Bild

... sowie das Diorama einer "Wasserlichtorgel" ...

Bild

... und einem ganz aktuellen Thema, welches hier in unseren Maßstab umgesetzt wurde:

Bild


Viele Grüße

Jens