Seite 1 von 1

Drehleiter (DLK 30) - Mercedes L1519/Metz

Verfasst: 30.04.2018, 19:17
von Stefan Buchen
Hallo,

Modell Nummer 10-2018 hat den Basteltisch verlassen und wurde fertiggestellt.

Drehleiter (DLK 30) - Mercedes L1519/Metz

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Ich habe das hervorragende Modell von Brekina neu lackiert und unter anderem mit größeren Blaulichtern ausgestattet. Außerdem erhielt der Korb geätzte Gitter um die durchsichtigen Flächen zu kaschieren. Erstmalig wurden gedruckte Martinhörner aus dem Programm von Remember! verbaut, die von der Machart her sehr schön und filigran sind. Der Drehstuhl erhielt zwei zusätzliche Griffe und einen tragbaren Alco-Werfer von Preiser. Außerdem habe ich die äußeren Spalte der beiden Bauteile des Drehstuhls mit Spachtelmasse verschlossen. Der Arbeitsstellenscheinwerfer erhielt ein Kabel aus ganz dünnem Draht.


Gruß, Stefan

Re: Drehleiter (DLK 30) - Mercedes L1519/Metz

Verfasst: 30.04.2018, 20:11
von Gregor Niederelz
Hallo Stefan,

das neue Farbkleid steht der Brekina-Leiter ziemlich gut! Die Hörner von Remember! sehen prima aus, merke ich mir. Und auch die Nachbesserung am Korb ist Dir gut gelungen!

Schöne Grüße
Gregor

Re: Drehleiter (DLK 30) - Mercedes L1519/Metz

Verfasst: 30.04.2018, 20:29
von Dominik Heimann
Hallo Stefan,

toll deine Kurthauber-Treppe.

Wie immer sauber lackiert und detailliert.

Mehr braucht man dazu glaub ich nicht sagen.

Gruss Dominik

Re: Drehleiter (DLK 30) - Mercedes L1519/Metz

Verfasst: 30.04.2018, 21:13
von Uli Vornhof
Klasse Stefan!

Sehr schön geworden!

Vor allem der Korb, deutlich besser als das beiliegende Teil!

Grüße Uli

Re: Drehleiter (DLK 30) - Mercedes L1519/Metz

Verfasst: 01.05.2018, 08:39
von Norbert Weenen
Hallo Stefan,

die Treppe ist Dir ja wieder super gelungen.
Eigentlich ist damit schon alles geschrieben.

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)

Re: Drehleiter (DLK 30) - Mercedes L1519/Metz

Verfasst: 01.05.2018, 08:59
von Johannes Peter
Hallo Stefan,

die DLK 30 sieht einfach klasse aus. Das super Grundmodell hast Du durch das Grabostädter Design noch verbessert. Die Lackierung steht der Leiter super und auch sonst ein rund um gelungenes Modell.

Eventuell wäre eine Kraneinrichtung noch passend aber muss ja nicht.

Weiter so

Gruß Johannes

Re: Drehleiter (DLK 30) - Mercedes L1519/Metz

Verfasst: 05.05.2018, 10:43
von Henning Wessel
Hallo Stefan,

auch mein erster Gedanke war: Die Leiter sieht im Grabostädter Kleid auch ziemlich gut aus! Und wie bei Deinen anderen Modellen gilt auch hier: Sauber lackiert und wirkungsvoll zugerüstet. Gefällt mir.

Viele Grüße
Henning

Re: Drehleiter (DLK 30) - Mercedes L1519/Metz

Verfasst: 06.05.2018, 09:32
von Stefan Buchen
Besten Dank für eure Beiträge zu meiner Kurzhauber Leiter!
Johannes P. hat geschrieben:Eventuell wäre eine Kraneinrichtung noch passend aber muss ja nicht.
Die kommt noch! Allerdings erst beim zweiten Modell.

Schönen Sonntag und beste Grüße!

Re: Drehleiter (DLK 30) - Mercedes L1519/Metz

Verfasst: 18.08.2018, 03:38
von Jens Klose
Hallo Stefan,

nachdem ich das Modell bereits am Donnerstag live und in Farbe gesehen habe, habe ich es nun auch hier entdeckt... :wink:
Stefan Buchen hat geschrieben:...und unter anderem mit größeren Blaulichtern ausgestattet.
Welche Blaulichter hast du verwendet?

Könntest du mir bitte nochmal "aufschreiben", aus welchem Material der Schlauch auf der Haspel entstanden ist...??? Merci dir!

Beste Grüße

Jens

Re: Drehleiter (DLK 30) - Mercedes L1519/Metz

Verfasst: 19.08.2018, 15:18
von Stefan Buchen
Jens K. hat geschrieben:Welche Blaulichter hast du verwendet?
Welche aus der Bastelkiste... :wink: Vermutlich waren die von Roco.
Jens K. hat geschrieben:Könntest du mir bitte nochmal "aufschreiben", aus welchem Material der Schlauch auf der Haspel entstanden ist...??? Merci dir!
Das sind Stripes 1mm X 0,25mm von Evergreen.

Gruß, Stefan

Re: Drehleiter (DLK 30) - Mercedes L1519/Metz

Verfasst: 27.08.2018, 22:07
von Jens Klose
Merci dir Stefan! :D

Grüße!