Seite 1 von 1
SAVE-RTW
Verfasst: 25.04.2018, 17:38
von Thomas Warwel
Hallo zusammen,
für die "Oldtimer" unter uns könnte das ein sehr interessantes Rettungsdienstmodell werden:
https://www.rem-ember.de/komplett-baus% ... 7221171954
Vielleicht kann ja noch jemand an der passenden Stelle die Geschichte dieses Fahrzeuges erzählen.
Grüße
Thomas
Re: SAVE-RTW
Verfasst: 25.04.2018, 17:47
von Alex Glawe
Moin Thomas (und Lars),
ein interessantes Projekt!
Thomas hat geschrieben:Vielleicht kann ja noch jemand an der passenden Stelle die Geschichte dieses Fahrzeuges erzählen.
Am besten doch einer, der dabei war:
Ein Zeitzeuge hat geschrieben:"Ende der siebziger Jahre förderte das Bundesforschungsministerium das Projekt SAVE (Schnelle Ambulante Vor-klinische Erstversorgung). Mit dem Projekt sollte ein innovatives RTW- und NAW-System entwickelt werden, das aus einem Fahrzeug und einem mobilen Kunststoff-Container besteht. Das Forschungszentrum des Stuttgarter Sportwagenherstellers Porsche entwickelte das System. Es sollte der RTW/NAW der achtziger Jahre werden. Auf Fahrgestellen des VW LT 31 und des Mercedes-Benz T1 wurde durch zwei Aufbauherstellern, darunter Miesen, zwölf Einsatzfahrzeuge entsprechend aufgebaut. Es waren die ersten RTW mit einem Kofferaufbau. Im Gegensatz zu den heute üblichen Flügeltüren hatten die Fahrzeuge eine große Heckklappe."
http://www.miesen.de/go.to/modix/2,536974/historie.html
Re: SAVE-RTW
Verfasst: 25.04.2018, 18:28
von Jürgen Mischur
Thomas hat geschrieben:Vielleicht kann ja noch jemand an der passenden Stelle die Geschichte dieses Fahrzeuges erzählen.
Alles olle Kamellen!

Längst erledigt - hier und bei Mo87:
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 286&t=2020
http://www.mo87.de/forumv2/viewtopic.php?f=9&t=20967
Gruß, Jürgen

Re: SAVE-RTW
Verfasst: 25.04.2018, 20:41
von Thomas Haul
Re: SAVE-RTW
Verfasst: 03.01.2022, 01:16
von Ingo Grimm
Moin zusammen...
Wie sieht es denn nu aus mit dem SAVE - NAW ? Kommt der noch oder wie sieht es aus ?
Gruß Ingo