KatS NRW: WLF, MB Arocs mit AB HFS (fiktiver Prototyp)
Verfasst: 26.09.2016, 13:05
Mahlzeit,
ja, auf dem Basteltisch tut sich ab und zu mal wieder ein bisschen was! Zum einen die Sachen, welche der "Klose Jens" im Stammtisch-Fred so schon fotografiert hat (Vorstellung der noch nicht ganz fertigen Projekte erfolgt noch, es fehlen noch Kleinigkeit, wie Spiegel, 1-2 Decals etc.), und zum anderen ein neues Großprojekt:
Inspiriert durch eigene Eindrücke am NRW-Tag im August (
http://eins.jtruckenmueller.de/2016/160 ... large.html ) startete die Bildrecherche und der Teilekauf.
Kabinen in rot waren nicht so einfach zu bekommen,
der Handel hatte nichts mehr, aber im Forum bekam ich Hilfe aus HH.
Dann die Fahrgestelle! Auch bei Herpa und den diversen Händlern nicht verfügbar,
ausverkauft!! Aber dann der Glückstreffer im Netz, so dass ich noch zwei Fahrgestelle auftreiben konnte.
Die Fahrgestelle mussten nun zuerst verlängert werden! Und mittels Röhrchen-Unterbau wurde das Ganze auch mächtig hochbeiniger! Dazu mal eine kleine Dokumentation der Schnitte:

Das ist nun erledigt! Ein Foto des verlängerten FG reiche ich nach! Heute sollten sie neuen Kotflügel für hinten eintreffen!
Tja, und parallel wird der passende Abrollbehälter gebaut! Der kommt von Merlau, ist zwar für das Pumpenmodul eine ältere Version. Aber wer mich kennt: Es wird kein sklavischer Nachbau! Daher passt das schon! Und der Bausatz ist schon da! Tolle Qualität!
Aber: Ich muss nun gestehen: Ich musste lackieren! ja, so richtig lackieren!
Das erste Mal!
Ja, ich hab es getan!
Der Bausatz von Merlau ist schon grundiert, und zweimal in rot aus der Dose lackiert! Hab ich am WE gemacht. Das warme Wetter genutzt! Das ganze darf nun schön trocknen! Auch dazu danach bald ein Foto!
Das heißt: Fortsetzung folgt!
Grüße
Uli
ja, auf dem Basteltisch tut sich ab und zu mal wieder ein bisschen was! Zum einen die Sachen, welche der "Klose Jens" im Stammtisch-Fred so schon fotografiert hat (Vorstellung der noch nicht ganz fertigen Projekte erfolgt noch, es fehlen noch Kleinigkeit, wie Spiegel, 1-2 Decals etc.), und zum anderen ein neues Großprojekt:
Inspiriert durch eigene Eindrücke am NRW-Tag im August (

Kabinen in rot waren nicht so einfach zu bekommen,


Dann die Fahrgestelle! Auch bei Herpa und den diversen Händlern nicht verfügbar,


Die Fahrgestelle mussten nun zuerst verlängert werden! Und mittels Röhrchen-Unterbau wurde das Ganze auch mächtig hochbeiniger! Dazu mal eine kleine Dokumentation der Schnitte:

Das ist nun erledigt! Ein Foto des verlängerten FG reiche ich nach! Heute sollten sie neuen Kotflügel für hinten eintreffen!
Tja, und parallel wird der passende Abrollbehälter gebaut! Der kommt von Merlau, ist zwar für das Pumpenmodul eine ältere Version. Aber wer mich kennt: Es wird kein sklavischer Nachbau! Daher passt das schon! Und der Bausatz ist schon da! Tolle Qualität!
Aber: Ich muss nun gestehen: Ich musste lackieren! ja, so richtig lackieren!




Das heißt: Fortsetzung folgt!
Grüße
Uli