Herzlichen Dank an Dominik, Ulrich, Marc, Alex, Jürgen M., Arne, Johannes, Jürgen H., Lars und Frank für eure Beiträge zu meinem LF 16 mit Drehtüren.
Ulrich N. hat geschrieben:Nur die Blaulichtschutzbügel finde ich etwas zu dick im Vergleich zu den Blaulichtern.
Ich habe mich da an meinen bereits fertiggestellten Heico Modellen orientiert. Wahrscheinlich würde ich aber zum jetzigen Zeitpunkt dünneres Material verwenden.
Arne K. hat geschrieben:Ist das so der "Auslieferungszustand" oder wurde es später umlackiert?
Auslieferungszustand von 1971.
Johannes P. hat geschrieben:Schade das man die Heico Modelle nicht mehr so einfach bekommt.
Allerdings! ...insbesondere um den angekündigten RW 2!
Johannes P. hat geschrieben:Passt der Aufbau auch zu den Roco Modellen ?
Das kann ich nicht sagen, ich habe es nicht ausprobiert.
Jürgen H. hat geschrieben:Die Griffe der Aufbautüren sitzen viel zu hoch!
Stimmt! Ist mir auch erst aufgefallen, als ich mir die entsprechenden Fotos im Internet bei Truckenmüller und im Buch von Orth angesehen habe.
Lars M. hat geschrieben:Ja, das fiel mir auch auf...In der Tat wußte ich nicht warum die Griffe zu hoch sitzen, habe aber den Fehler gefunden. Das Modell ist mittlerweile korrigiert und wird derzeit nachproduziert.
Und bitte noch das Riffelblech auf dem Dach bearbeiten! Von der Struktur her war das leider etwas dürftig.
Lars M. hat geschrieben:Die entsprechende Variante als TroTLF wird auch in Kürze fertiggestellt.
Sehr schön! Auch mit Drehtüren, so wie die BF Köln hatte? Für die TroTLF-Variante würde ich noch die Konstruktion eines passenden Trittbrettes begrüßen. Dann bracht man sich nur ein TLF 16 von Heico besorgen und muss lediglich den Radstand des Fahrgestells ändern. Ansonsten müsste man extra noch für das passende Trittbrett ein LF 16 schlachten.
Gruß, Stefan