Seite 1 von 1

Interessante Variante einer Dampfspritze

Verfasst: 25.03.2018, 17:37
von Wolfgang Brang
Hallo zusammen,
ich habe gerade eine interessante Variante einer Dampfspritze gefunden, die ich bisher so noch nicht kannte.

https://vk.com/firetrucks?z=photo-35022 ... 2517_18345

Von Pferden wird die definitive nicht gezogen. Ich tippe eher auf ein paar "Esel" :mrgreen: :mrgreen:

Gruß
Wolfgang

Re: Interessante Variante einer Dampfspritze

Verfasst: 25.03.2018, 18:07
von Jürgen Mischur
Dampfspritze? :shock: Fällt ja eindeutig in meine Zuständigkeit! :wink: Schöner Fund, Wolfgang, vielen Dank!

Der Begleittext zum Foto im russischen Facebook (?)-Ableger lautet übersetzt übrigens:
Leichter tragbarer Dampfantrieb Valiant Merryweather, England, 1882. Ausstellung OldTimer Gallery 2018 Sokolniki.
Interessant, dass in Russland historische Einsatzfahrzeuge aus dem Heimatland des Klassenfeindes aktuell ausgestellt werden!

Ich werde mir mal den Text auf dem zweiten Bild vorknöpfen - mal sehen, was da so steht! :wink:
Oder kann hier jemand russisch lesen, dann müsste ich das für den Google-Übersetzer nicht mühsam abtippen?

Re: Interessante Variante einer Dampfspritze

Verfasst: 25.03.2018, 23:24
von Ralf Schulz
Von "Eseln" gezogen... :lol: :mrgreen: :lol: Wolfgang, mein lieber Wolfgang, ich muss schon sagen... :twisted: :mrgreen:

Nur so ganz auf die Schnelle, eben gefunden aber selber noch nicht richtig angeschaut:
https://www.gracesguide.co.uk/Merryweather_and_Sons
:wink:

Re: Interessante Variante einer Dampfspritze

Verfasst: 26.03.2018, 07:00
von Wolfgang Brang
Hallo Jürgen,
wenn so etwas in deine Zuständigkeit fällt kann ich nur sagen:
Dann mach was draus!!! :mrgreen: :mrgreen:

Gruß
Wolfgang

Re: Interessante Variante einer Dampfspritze

Verfasst: 26.03.2018, 10:25
von Jürgen Mischur
Sehr interessantes Thema - jedenfalls für meinen Geschmack! :D

Und erstaunlicherweise sind noch zahlreiche Exemplare der Merryweather "Valiant" erhalten, vor allem in England, Holland und USA. Ob allerdings jemals so eine Dampfspritze bei einer deutschen Feuerwehr in Diensten stand, das bleibt fraglich.

Ein paar ergiebige Links hab' ich noch gefunden:
https://www.stationroadsteam.com/merryw ... code-1906/
http://www.tractiontalkforum.com/showthread.php?t=40700
http://greenwichindustrialhistory.blogs ... liant.html

Die "Valiant" gab es in zwei Größen - und wie groß (resp. klein :wink: ) die No. 1 war, das sieht man sehr schön in diesen Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=iOghhM0VBYY
https://www.youtube.com/watch?v=35DRmu5x7ng
https://www.youtube.com/watch?v=rqqCzwy50IM
Wolfgang hat geschrieben:Dann mach was draus!
Ich fürchte nur, dass die Preiser-Dampfspritze für einen eventuellen Nachbau deutlich zu groß ist... :lol:

Gruß, Jürgen 8)