Seite 1 von 1
Tragbare Leitern auf Magirus-Rundhauber-LF 15
Verfasst: 03.01.2018, 17:29
von Dirk Wieczorek
Hallo zusammen,
Ich benötige mal das gesammelte Schwarmwissen des Forums. Weiß jemand um was für Leitern es sich auf dem Foto rechts handelt? Links ist eine eine alte zweiteilige Schiebleiter und darüber eine Hakenleiter verlastet. Aber was bitte ist das rechts? Nach Norm sollte es eine vierteilige Steckleiter sein, allerdings sieht die von hinten (unten) völlig anders aus. Und was ist dieses Gestell (oder Leiter) auf dieser Leiter?
Das Fahrzeug ist übrigens ein Rundhauber LF 15 mit Omnibus-Aufbau.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee und kann diese zwecks Nachbau auch fotografisch belegen.
Grüße, Dirk
Re: Tragbare Leitern auf Magirus-Rundhauber-LF 15
Verfasst: 03.01.2018, 20:44
von Kai-Uwe Nölle
Hallo Dirk,
ich sag mal, was ich rechts sehe:
Ganz unten die Rolle (mittig zwei schwarze Streifen) zum Abrollen der Leiter rechts vonder Mitte den Halter und wiederum davon rechts die Sperrklinke.
Darüber denke ich sind 4 Teile gelagert, von denen ganz unten die unterste Trittstufe zu sehen ist, welche bei den einschiebbaren
Teilen (die 3 darüber) üblicherweise fehlt.
Gruß Kai-Uwe
Re: Tragbare Leitern auf Magirus-Rundhauber-LF 15
Verfasst: 03.01.2018, 20:51
von Jürgen Mischur
Tut mir leid, Dirk, aber Steckleitern die nach oben immer schmaler werden - also nicht nur aus A- und B-Teilen bestehen - hab' ich noch nie gesehen! Dazu noch die Griffe und die Federriegel an den untersten Sprossen...

...never heard about it!
Aber ich will gerne mal in meinen "historischen"

Büchern und Katalogen danach sehen!
Gruß, Jürgen

Re: Tragbare Leitern auf Magirus-Rundhauber-LF 15
Verfasst: 04.01.2018, 07:14
von Wolfgang Brang
Hallo zusammen,
von mir nur eine Vermutung.
Könnte es sich eventuell um eine Art Stahl- Schiebleiter handeln. ähnlich der etwas kleineren Ausführung auf den LSHD/ ZS TLF8 auf Unimog?
Hier eben nur 4- teilig. Darauf könnten die relativ "zarten" Leiterholme hindeuten.
Ich bin gespannt was letztendlich die Lösung ist.
Gruß
Wolfgang
Re: Tragbare Leitern auf Magirus-Rundhauber-LF 15
Verfasst: 04.01.2018, 16:19
von Kai Hoffmeyer
Hallo,
ich vermute auch eine kleinere Stahlschiebleiter, hier
https://www.youtube.com/watch?v=nqxNrbWVJ-s sieht man ab Min 8.14 eine grosse Schauübung mit drei LF 15. Man kann es schlecht erkennen, aber es deutet alles auf eine kleine Schiebleiter hin. Vor allem als an dem Riesensteigerturm aus allen Rohren Wasser gegeben wird, sieht man neben den normalen Schiebleitern noch kleinere Exemplare daneben.
Gruss Kai
Re: Tragbare Leitern auf Magirus-Rundhauber-LF 15
Verfasst: 04.01.2018, 17:21
von Dirk Wieczorek
Hallo Kai,
Stimmt, auf den baugleichen LF15 ist offenbar ebenfalls diese Leiter verlastet. Jetzt muss ich nochmal meine Literatur nach so einem Bild druchforsten. Das hat mir schon mal sehr weitergeholfen. Mein Dank auch an die anderen die sich das Bild mal zu Gemüte geführt haben.
Die Rolle darunter hätte mir auch auffallen müssen, da hatte ich wohl was an den Augen

Danke Kai-Uwe.
Ergebnisse demnächst in diesem Forum
Grüße, Dirk
Re: Tragbare Leitern auf Magirus-Rundhauber-LF 15
Verfasst: 14.01.2018, 12:32
von Thomas Gribbe
Dirk Wieczorek hat geschrieben: Jetzt muss ich nochmal meine Literatur nach so einem Bild druchforsten.
Moin,
schau mal hier.
Der Volkswagen im Dienst der Feuerwehr von Udo Paulitz, Seite 11. Das könnte sowas sein.
Grüße Thomas
Re: Tragbare Leitern auf Magirus-Rundhauber-LF 15
Verfasst: 15.01.2018, 09:42
von Dirk Wieczorek
Moin Thomas,
Richtig, bei "Feuerwehr Veteranen" ist auf Seite 80 ebenfalls eine von schräg hinten zu sehen. Mit den beiden Bildern sollte sich dann schon was machen lassen. Danke!
Grüße, Dirk