Feuerwehr-Dienstgebäude
Verfasst: 09.12.2017, 12:38
Moin zusammen,
Ab und An soll es vorkommen, dass ein Modellbauer tatsächlich an einem bereits begonnenen Projekt etwas weiter kommt.
Natürlich ist es, zur Erhaltung des Hobbys, wichtig immer etwas Neues anzufangen - aber dieses Projekt begleitet mich nun schon einige Jahre.
Sicherlich hat jeder von uns den Wunsch, über kurz oder lang, seinen Modellen auch eine entsprechende Unterkunft bereit zu stellen. Bei meinen Berlinern und meiner nun mittlerweile über 30-jährigen "Tätigkeit" auf der Feuerwache 3400 lag dieses Gebäude natürlich sehr nahe. So wurden über die Jahre Maße und Bilder gesammelt wobei die Renovierung der Wache, mit entsprechenden Bauplänen samt aller Maßangaben, eine große Hilfe waren. Wie schon sporadisch berichtet entstand zunächst eine 3-D Zeichnung des kompletten Gebäudes mit Hilfe von google-SketchUp.

Dann das Ganze noch einmal (umgerechnet) in 1:87. Aus Mangel an entsprechender Kenntniss und fehlender (Profi)Programme habe ich dann alles noch einmal mit Coral-Draw (auch als spätere Vorlage zum Fräsen der Teile) "zu Papier gebracht".
Da das Ganze ja ein Geschenk zum 112-Jährigen Bestehen der Wache (2021) werden soll, musste nun langsam auch etwas vorangehen. So kam ich auf die Idee, das Sammelsurium mal auszudrucken und die Proportionen im Modell zu testen.
So entstand (ein) mein erstes Papiermodell........

Toll !!!!!! - aber alles viel zu wackelig und instabil............. und der Kommentar meiner Frau:" schön mein Schatz - aber warum in schwarz/weiß - wir haben doch auch einen Farbdrucker"
So entstand dann mein (ein) erstes Kartonmodell..........

Werde es dann über Sylvester mal mitnehmen und eine erste Stellprobe in der Wache durchführen.
Fortsetzung folgt........
Gruß Guido
Ab und An soll es vorkommen, dass ein Modellbauer tatsächlich an einem bereits begonnenen Projekt etwas weiter kommt.
Natürlich ist es, zur Erhaltung des Hobbys, wichtig immer etwas Neues anzufangen - aber dieses Projekt begleitet mich nun schon einige Jahre.
Sicherlich hat jeder von uns den Wunsch, über kurz oder lang, seinen Modellen auch eine entsprechende Unterkunft bereit zu stellen. Bei meinen Berlinern und meiner nun mittlerweile über 30-jährigen "Tätigkeit" auf der Feuerwache 3400 lag dieses Gebäude natürlich sehr nahe. So wurden über die Jahre Maße und Bilder gesammelt wobei die Renovierung der Wache, mit entsprechenden Bauplänen samt aller Maßangaben, eine große Hilfe waren. Wie schon sporadisch berichtet entstand zunächst eine 3-D Zeichnung des kompletten Gebäudes mit Hilfe von google-SketchUp.

Dann das Ganze noch einmal (umgerechnet) in 1:87. Aus Mangel an entsprechender Kenntniss und fehlender (Profi)Programme habe ich dann alles noch einmal mit Coral-Draw (auch als spätere Vorlage zum Fräsen der Teile) "zu Papier gebracht".
Da das Ganze ja ein Geschenk zum 112-Jährigen Bestehen der Wache (2021) werden soll, musste nun langsam auch etwas vorangehen. So kam ich auf die Idee, das Sammelsurium mal auszudrucken und die Proportionen im Modell zu testen.
So entstand (ein) mein erstes Papiermodell........

Toll !!!!!! - aber alles viel zu wackelig und instabil............. und der Kommentar meiner Frau:" schön mein Schatz - aber warum in schwarz/weiß - wir haben doch auch einen Farbdrucker"
So entstand dann mein (ein) erstes Kartonmodell..........

Werde es dann über Sylvester mal mitnehmen und eine erste Stellprobe in der Wache durchführen.
Fortsetzung folgt........
Gruß Guido