Seite 1 von 1
Iserlohn: LF 16/12 Iveco-Magirus Eurofire
Verfasst: 17.10.2007, 13:05
von Dean Taylor
Gründonnerstag 1996, ging bei der BF der erste Eurofire in Dienst. Das Fahrzeug war meins, da ich der erste Maschinist war, die erste Alarmfahrt gemacht habe und ebenfalls den ersten Großbrand mit ihm bekämpft habe.
Schon 1999 wurde das Fahrzeug an die LG Sümmern weitergegeben und versieht dort seinen Dienst.Auch das RAL 3024 mußte dem Feuerrot weichen.

Foto:OT112
Verfasst: 25.11.2007, 19:31
von Alfons Popp
Noch so ein verlorener thread!
Nicht so spektakulär schön wie dein TLF, aber z.B. die Seilwinde ist ein sehr gut gelungenes Detail!
Verfasst: 25.11.2007, 19:51
von Andreas Kowald
Das Vorbild gut getroffen, saubere Detailbemalung.
Die Seilwinde (mit Seil!) ist spitze.
Das Grundmodell habe ich noch nicht in der Hand gehabt, ist der Lichtmast das Originalteil oder nachgerüstet?
Verfasst: 25.11.2007, 20:39
von Thomas Engel
Der ist sehr schön ausgeführt . Und schon wird aus einem einfachen Wikinger ein schönes Modell durch Details .
@Andreas : LiMa ist leider keiner am Wikingmodell .
Verfasst: 25.11.2007, 21:00
von Marc Dörrich
Saubere Arbeit!
Aber..... Wiking Reifen =

..... und die Herpa-Haspeln hauen heute auch keinen mehr vom Hocker.
Trotzdem sehr schön, was du draus gemacht hast!
Verfasst: 25.11.2007, 21:02
von Ralf Ecken
Hallo Dean,
klasse gemacht. War damals ja ein Renner von Wiking.
Hast echt was draus gemacht, mit dem Lichtmast und den Einmannhaspeln wird er gleich aufgewertet.
Die vorderen Kotflügel müssen von innen noch schwarz.
Verfasst: 25.11.2007, 21:11
von Gast 1
Tolles Teil, Dean!
Die Beklebung ist toll, die haben wir auch. Zumindest eine sehr ähnliche.
Unser ist von 12.1995. Also liegen wir auch da recht nahe beisammen.
Ist schon eine tolle "Mühle"

der alte IVECO!

Verfasst: 27.11.2007, 00:58
von Dean Taylor
Ralf Ecken hat geschrieben:Hallo Dean,
klasse gemacht. War damals ja ein Renner von Wiking.
Hast echt was draus gemacht, mit dem Lichtmast und den Einmannhaspeln wird er gleich aufgewertet.
Die vorderen Kotflügel müssen von innen noch schwarz.
Jau hab ich wohl übersehen.Werd ich mal beizeiten nacharbeiten.